20:52 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Hinteregger
Österreich

21:18 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Rumänien)
Deac
Rumänien

21:55 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Posch
für Hinteregger
Österreich

21:58 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Rumänien)
Burca
Rumänien

22:02 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Baumgartner
Österreich

22:04 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Co-Trainer Kristl
Österreich

22:05 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Cicaldau
für Maxim
Rumänien

22:05 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Keseru
für Alibec
Rumänien

22:13 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Gregoritsch
Österreich

22:18 - 75. Spielminute

Tor 0:1
Schöpf
Österreich

22:20 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Grillitsch
für Baumgartlinger
Österreich

22:19 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ranftl
für Schöpf
Österreich

22:19 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Hagi
für Mitrita
Rumänien

22:25 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Iancu
für Stanciu
Rumänien

22:25 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Puscas
für Deac
Rumänien

22:32 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kalajdzic
für Gregoritsch
Österreich

22:38 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Alaba
Österreich

ROU

AUT

UEFA Nations League

Österreich: Gregoritsch und Baumgartner ans Alu, Schöpf ins Schwarze

Österreich siegt in Rumänien - Böses Foul an Hinteregger

Gregoritsch und Baumgartner ans Alu, Schöpf ins Schwarze

Torschütze für Österreich: Alessandro Schöpf gegen Nicolae Stanciu (li.).

Torschütze für Österreich: Alessandro Schöpf gegen Nicolae Stanciu (li.). imago images

Österreichs Trainer Franco Foda stellte in Ploiesti elf Deutschland-Legionäre in seiner Startformation auf - Novum in der ÖFB-Geschichte -, die vom Leverkusener Baumgartlinger aufs Feld geführt wurde. Das Hinspiel hatten die Rumänen um den früheren Stuttgarter und Mainzer Maxim im September mit 3:2 in Klagenfurt gewonnen.

Die Anfangsminuten gehörten Rumänien, und Hinteregger holte sich früh die Gelbe Karte wegen eines taktischen Vergehens ab (8.). Erst nach etwa einer Viertelstunde zeigten sich die Gäste aus der Alpenrepublik, ein Flachschuss von Schlager zischte knapp vorbei (13.). Dann hatte Gregoritsch per Direktabnahme Lattenpech (22.), ehe ein überhartes Deac-Foul an Hinteregger nur die Gelbe Karte ergab (34.). In den Minuten vor der Pause ließen die Rumänen gleich drei gute Schusschancen aus, auch Maxim verzog knapp (43.).

Außennetz und Aluminium

Die zweite Hälfte gehörte dann den Gästen. Baumgartner zielte zu genau - Außennetz (48.). Gleiches schaffte Schlager freistehend per Kopf (63.). Den zweiten Alu-Treffer für Österreich verbuchte Baumgartner nach Lainer-Zuspiel mit einem Scharfschuss ans Quergestänge - Tatarusanu war noch mit den Fingerspitzen dran (65.).

Die Führung war also verdient, Schöpf erzielte sie mit seinem vierten Länderspieltor nach 75 Minuten. Der Schalker veredelte die Vorarbeit von Alaba und Baumgartner mit einem platzierten Flachschuss ins linke Eck. Rumänien musste nun kommen, brachte aber kaum Druckvolles zustande, während Österreich keine ernsthaften Konteransätze zeigte, den Sieg aber ungefährdet ins Ziel brachte.

Tore und Karten

0:1 Schöpf (75')

mehr Infos
Rumänien   Österreich  
Spieldaten
8
Torschüsse
9
50%
Ballbesitz
50%
mehr Infos
Rumänien
Rumänien

Tatarusanu - Balasa, Burca , Tosca, Bancu - Maxim , R. Marin, Stanciu - Deac , Alibec , Mitrita

mehr Infos
Österreich
Österreich

Pervan - Lainer, Dragovic, Hinteregger , Alaba - Schöpf , Ilsanker, Baumgartlinger , Baumgartner - Gregoritsch , X. Schlager

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniel Stefanski Polen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ilie Oana
mehr Infos

Für den ÖFB geht es in der Nations League am 15. November (20.45 Uhr) gegen Nordirland weiter - davor kommt es noch zu einem Test in Luxemburg (11.11.) -, die Rumänen spielen am selben Abend zur selben Stunde zu Hause gegen Norwegen.

aho