3. Liga
3. Liga Analyse
19:12 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Perstaller
Rostock

19:14 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Stein
Stg. Kickers

19:17 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Henn
Rostock

20:08 - 52. Spielminute

Tor 0:1
Berko
Kopfball
Vorbereitung Badiane
Stg. Kickers

20:19 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Gardawski
Rostock

20:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Schuhen
Rostock

20:23 - 66. Spielminute

Rote Karte (Stg. Kickers)
Klaus
Stg. Kickers

20:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Sattelmaier
für G. Müller
Stg. Kickers

20:29 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Marchese
Stg. Kickers

20:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ülker
für Kofler
Rostock

20:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Leutenecker
Stg. Kickers

20:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Soriano
für Badiane
Stg. Kickers

20:42 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Gottschling
Rostock

20:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Grupe
für Gottschling
Rostock

20:44 - 87. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Stg. Kickers)
Leutenecker
Stg. Kickers

20:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Pachonik
für Berko
Stg. Kickers

HRO

SVK

3. Liga

Kickers siegen und verlieren Klaus erneut

Stuttgart verteidigt Führung in doppelter Unterzahl

Kickers siegen und verlieren Klaus erneut

Wie hier zwischen Marcel Gottschling und Bentley Baxter Bahn war das Spiel zwischen Hansa und Stuttgart sehr kampfbetont.

Wie hier zwischen Marcel Gottschling und Bentley Baxter Bahn war das Spiel zwischen Hansa und Stuttgart sehr kampfbetont. imago

Hansa Rostock startete nach dem 1:0-Sieg beim VfL Osnabrück auf einer Position verändert: Trainer Karsten Baumann brachte Gottschling anstelle von Baumgarten.

Kickers-Coach Horst Steffen brachte im Vergleich zum torlosen Remis gegen Aalen drei neue Leute: Klaus kehrte nach abgesessener Sperre anstelle von Sattelmaier ins Tor zurück. Außerdem begannen Badiane und Berko für Mendler und Fischer.

Beide Mannschaften begegneten sich von Beginn an auf Augenhöhe und nahmen die Zweikämpfe an. Schiedsrichter Florian Badstübner musste also gleich ran und setzte mit Gelben Karten für Perstaller (11.) und Henn (16.) auf Rostocker, sowie Stein (14.) auf Stuttgarter Seite klare Grenzen. So wurde die Partie immer mehr zum unterhaltsamen Auf und Ab. Lediglich Torabschlüsse blieben zunächst Mangelware.

Das änderte sich in der 21. Minute, als auf der einen Seite Ikeng mit seinem Distanzschuss das Tor nur knapp verpasste und zwei Zeigerumdrehungen später Marchese auf der Gegenseite Schuhen zu einer Parade zwang. Da Klaus zunächst im Anschluss an eine Ecke einen Henn-Kopfball entschärfen konnte (38.) und anschließend einen Gewaltschuss von Ikeng über die Latte lenkte (44.), blieb es zur Pause beim torlosen Remis.

Der 5. Spieltag

Kickers: Hellwach nach der Pause

Die Kickers kamen mit mehr Schwung aus der Kabine, hatten gleich die erste gute Chance durch Berko, der den Ball aber nicht unter Kontrolle brachte (49.). Drei Minuten später machte es der Stuttgarter dann besser und köpfte eine Flanke von Badiane zum 1:0 in die Maschen. In der 66. Minute schwächten sich die Kickers allerdings selbst: Klaus, der zuvor noch einen Kopfball von Henn von der Linie gekratzt hatte (59.), zog gegen den heranstürmenden Jänicke die Notbremse und musste bereits zum zweiten Mal in dieser Saison mit Rot vom Feld.

Der Platzverweis zog zahlreiche Diskussionen und eine kurze Spielunterbrechung nach sich. In Überzahl warfen die Rostocker alles nach vorne, hatten durch einen Ikeng-Kopfball und einen Schuss des eingewechselten Ülker gleich zwei Großchancen zum Ausgleich (77.). Doch auch die Kickers versuchten, den zweiten Saisonsieg einzutüten, scheiterten in Person von Marchese nach einem Konter aber an Schuhen (84.) und mussten die Schlussphase dann sogar in doppelter Unterzahl überstehen. Leutenecker, bereits gelb-verwarnt, foulte erneut und wurde mit Gelb-Rot zum Duschen geschickt (88.). Da Ersatzkeeper Sattelmaier in letzter Minute zunächst gegen Perstaller und dann gegen Jänicke parierte, blieb es beim knappen 1:0-Erfolg der Gäste aus Stuttgart.

Ohne Klaus und Leutenecker empfangen die Stuttgarter Kickers am Samstag Energie Cottbus (14 Uhr). Einen Tag später tritt Hansa beim VfR Aalen an (14 Uhr).