21:13 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Perrotta
Roma

21:14 - 29. Spielminute

Tor 1:1
Jadson
Rechtsschuss
Schachtar

21:19 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Schachtar)
Chygrynskyy
Schachtar

21:20 - 36. Spielminute

Tor 1:2
Douglas Costa
Linksschuss
Schachtar

21:26 - 41. Spielminute

Tor 1:3
Luiz Adriano
Rechtsschuss
Vorbereitung Douglas Costa
Schachtar

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Castellini
für Riise
Roma

22:02 - 61. Spielminute

Tor 2:3
Menez
Rechtsschuss
Roma

22:04 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Schachtar)
Luiz Adriano
Schachtar

22:04 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Cassetti
Roma

22:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Eduardo
für Douglas Costa
Schachtar

22:09 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Borriello
für Vucinic
Roma

22:16 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Menez
Roma

22:18 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Perrotta
Roma

22:18 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Vitsenets
für Mkhitaryan
Schachtar

22:25 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Schachtar)
Rakytskyy
Schachtar

22:26 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Teixeira
für Jadson
Schachtar

22:28 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Schachtar)
Pyatov
Schachtar

ROM

SDO

Champions League

Donezk reicht eine gute erste Hälfte

Cassetti, Menez und Rakytskyy gesperrt

Donezk reicht eine gute erste Hälfte

Jubel bei Jadson über das 1:1, tiefe Betroffenheit hingegen bei den rotgewandeten Römern.

Jubel bei Jadson über das 1:1, tiefe Betroffenheit hingegen bei den rotgewandeten Römern. picture-alliance

Roms Trainer Claudio Ranieri tauschte nach der 0:2-Niederlage gegen SSC Neapel gleich fünfmal, brachte Totti, Doni, Mexes, Burdisso und Menez für Castellini, Simplicio, Brighi, Borriello und Juan. Bei Donezk brachte Coach Mircea Lucescu im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Sporting Braga zwei Neue auf das Feld. Hübschmann und Mkhitaryan durften für Stepanenko sowie Gai ran.

Beim AS Rom standen noch sechs Spieler in der Anfangself, die die erste Begegnung der beiden Rivalen in der Champions League am 12. September 2006 noch mitgemacht hatten. Totti, Doni, Taddei, de Rossi, Perrotta und Cassetti waren beim 4:0 Sieg damals mit an Bord, konnten Geschichte aber diesmal nicht wiederholen.

Nach bedächtigem Beginn, nur ein Freistoß von Gästekapitän Srna brachte Roms Keeper Doni in leichte Schwierigkeiten (12.), schien die Roma zunächst Fahrt aufzunehmen. Zweimal Vucinic (18., 23.), aber vor allem der Argentinier Burdisso, der aus kürzester Distanz vorbeiköpfte (21.), scheiterten vor dem Tor der Gäste. Es war schließlich ein unglückliches Eigentor von Rat, das die Italiener in Führung brachte (28.).

Champions League, Achtelfinal-Hinspiele

Die Freude der Ranieri-Elf währte nur kurz, nämlich nur ganze 69 Sekunden. Dann fälschte de Rossi einen Schuss von Jadson unhaltbar für Doni ab und es stand wieder Pari (29.). Ab diesem Zeitpunkt spielte im Stadio Olimpico, sehr zum hörbaren Unmut der spärlichen Zuschauerzahl, nur noch Schachtar, und dies äußerst sehenswert! Douglas Costa zirkelte einen Ball aus halbrechter Position traumhaft neben den linken Pfosten – 1:2 (35.). Luiz Adriano schließlich schenkte den Römern noch vor der Pause das dritte Gegentor ein (41.), vergab Sekunden vor dem Pausenpfiff im Laufduell mit Mexes gar Treffer Numero vier (45. +1).

Herzlich wenig geschah für lange Zeit nach dem Seitenwechsel. Rom, jetzt mit Castellini für den Norweger Riise, kam zwar vermehrt zu Spielanteilen gegen die nunmehr nur noch verteidigenden Gäste, aber kaum einmal gefährlich auf. Bis dem Franzosen Menez der Geduldsfaden riss! Mit einer traumhaften Einzelaktion brachte er den AS Rom wieder aus großer Distanz auf 2:3 heran (61.).

Rom wacht zu spät auf

Es wurde wieder deutlich munterer auf dem Feld. Rom gab sich nun zielstrebiger, öffnete den Gästen dadurch aber auch den Raum zu Gegenstößen und Doni war nun stark gefordert. Der Keeper parierte Mkhitaryans Versuch aus der Distanz (66.) aber ebenso konsequent, wie er im Nahduell gegen Luiz Adriano die Oberhand behielt (69.). Bei Mkhitaryans Schuss hatte er zudem Glück, dass der Mittelfeldmann etwas zu weit rechts neben das Tor zielte (71.).

Die Schlussphase über geriet Schachtar zusehends unter Druck. Rom spielte mit großer Anstrengung auf den Ausgleich, Castellini scheiterte aus wenigen Metern mit der Pike an Pyatov (81.), Totti vergab freistehend (83.), de Rossi fand aus der Distanz nicht den Weg zum Tor (87.) und auch Joker Borriello fand per Kopf nicht zum Erfolg (90.). Mit dem Coup im Stadio Olimpico steht Schachtar so mit einem Bein im Viertelfinale der Königsklasse.

Tore und Karten

1:0 Perrotta (28')

1:1 Jadson (29')

mehr Infos
AS Rom
Roma

Doni - Cassetti , N. Burdisso, Mexes, Riise - Perrotta , de Rossi, Taddei, Menez - Totti, Vucinic

mehr Infos
Schachtar Donezk
Schachtar

Pyatov - Srna, Chygrynskyy , Rakytskyy , Rat - Mkhitaryan , Hübschman, Douglas Costa , Jadson , Willian - Luiz Adriano

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Olegario Benquerenca Portugal

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olimpico
Zuschauer 35.873
mehr Infos

Rom tritt am Wochenende in Ligurien an. Der CFC Genua ist am Sonntag der nächste Gegner. Donezk muss weit reisen: Es geht in den Süden der Krim-Halbinsel, dort steht das Auswärtsspiel gegen Sewastopol am Samstag auf dem Programm. Das Rückspiel gegen Rom steigt dann am 8. März vor heimischen Publikum.