kicker

Ried verlängert mit zwei Profis und verkündet drei Abgänge

Verlängerungen bis 2024

Ried verlängert mit zwei Profis und verkündet drei Abgänge

Ried verlängert mit zwei Profis.

Ried verlängert mit zwei Profis. SVR/Schröckelsberger

Nach dem fixierten Klassenerhalt am letzten Spieltag wird die SV Ried auch im kommenden Jahr weiterhin in der Bundesliga zu sehen sein. Mit vier 1:1-Unentschieden in Folge verabschiedeten sich die Innviertler zwar ohne Niederlage, aber nur mit einer überschaubaren Punkteausbeute von einer zerrenden Spielzeit und starten bereits mit dem Planungen für das nächste Oberhaus-Jahr. So verkünden die Rieder zum einen die Vertragsverlängerung mit Stammspieler Markus Lackner, der ein neues Arbeitspapier bis Sommer 2024 unterzeichnet. "Mit seiner Erfahrung und Routine wird Markus Lackner in den nächsten beiden Jahren ein wichtiger Eckpfeiler in unserem Kader sein", betont der sportliche Leiter der Profis Thomas Reifeltshammer.

"Ich fühle mich sehr wohl in Ried - sowohl sportlich als auch privat. Es war keine einfache Saison für uns alle, auch für mich nicht. Aber ich habe gesehen, wie wir im Abstiegskampf als Mannschaft zusammengewachsen sind. Da kann jetzt etwas sehr Gutes entstehen", so Lackner zu seinem Verbleib im Innviertel. Der 31-Jährige kam in der aktuellen Saison auf 24 Ligaspiele, zudem absolvierte er auch vier Partien im ÖFB-Cup. Lackner geht damit in seine dritte Saison für die Rieder, nachdem er im September 2020 von Sturm Graz nach Oberösterreich gewechselt war. Zudem verlängert auch Abwehrspieler Matthias Gragger nach einer schwierigen von Verletzungen geprägten Saison seinen Vertrag ebenfalls bis 2024. "Ich kann es kaum erwarten, dass ich nächste Saison voll fit wieder angreifen kann", so Gragger.

Die kicker-Elf des 32. Spieltags

Drei Abgänge

Nicht mehr weiter im Innviertel geht es dagegen für die drei Profis Marcel Canadi, Michal Lercher und Daniel Offenbacher, deren Verträge allesamt nicht verlängert werden. Reifeltshammer bedankt sich bei den verdienten Spielern: "Ich möchte mich bei allen drei Spielern im Namen der SV Ried für ihren Einsatz und ihr Engagement für unseren Verein bedanken. Ich wünsche ihnen sowohl sportlich als auch privat alles Gute und viel Erfolg in ihrer weiteren Karriere."

Alle drei zählten in der aktuellen Saison nicht mehr zum Stammpersonal, Lercher und Canadi kamen in lediglich sechs Ligaspielen zum Einsatz, bei Offenbacher, der im August 2020 vom litauischen Klub FK Suduva nach Ried wechselte, waren es immerhin 23 Partien in der Bundesliga.

ma

imago images 1012115903

"Überragend", "sehr bescheiden" und "schlecht": Frankfurts Krösche zieht Bilanz

alle Videos in der Übersicht