Ligue 1
Ligue 1 Spielbericht
21:02 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Tait
Kopfball
Rennes

21:12 - 12. Spielminute

Tor 1:1
Vanderson
Rechtsschuss
Monaco

21:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
Vanderson
Monaco

22:03 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
B. Badiashile
Monaco

22:14 - 57. Spielminute

Tor 1:2
Ben Yedder
Rechtsschuss
Monaco

22:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Truffert
für Meling
Rennes

22:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Guirassy
für Laborde
Rennes

22:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Boadu
für Ben Yedder
Monaco

22:33 - 77. Spielminute

Tor 1:3
Boadu
Monaco

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Jakobs
für Golovin
Monaco

22:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Diop
für Vanderson
Monaco

22:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Assignon
für H. Traoré
Rennes

22:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Tchaouna
für Majer
Rennes

22:40 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
Caio Henrique
Monaco

22:41 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Rennes)
Omari
Rennes

22:50 - 90. + 3 Spielminute

Tor 2:3
Terrier
Elfmeter
Rennes

REN

MON

Ligue 1

Rennes-Monaco 2:3 | Volland mit Assist, AS-Serie hält

Stade Rennes nur noch drei Punkte vor den Monegassen

Volland mit Assist: Monaco gewinnt erneut und schielt auf Rang drei

Erneut gemeinsam im Sturm: Kevin Volland (re.) und Wissam Ben Yedder (Mi.).

Erneut gemeinsam im Sturm: Kevin Volland (re.) und Wissam Ben Yedder (Mi.). IMAGO/PanoramiC

Das zweitstärkste Heimteam der Ligue 1 wollte gegen die AS Monaco Tabellenplatz drei festigen. Dafür schickte Rennes-Coach Bruno Genesio beispielsweise auch Freiburgs Rekordeinkauf Santamaria aufs Feld. Mit dem ehemaligen SC-Spieler waren die Gastgeber vor der Partie sieben Ligaspiele ungeschlagen geblieben.

Auf der Gegenseite reisten ebenfalls formstarke Monegassen in die Bretagne. Drei Spiele in Folge hatte die AS zuletzt gewonnen - erstmals in dieser Saison. Volland traf dabei gegen PSG und Troyes als Joker sofort. In Rennes durfte er von Beginn an ran. Nübel stand wie gewohnt im Tor, der Ex-Kölner Jakobs saß auf der Bank.

Die Partie nahm, wie es ein Topspiel verspricht, von Beginn an Fahrt auf. Nach nur zwei Minuten durfte Golovin erstmals abschließen (2.). Eine Minute später nutzten die Gastgeber dagegen ihre Chance direkt: Tait köpfte nach einer Flanke von Traoré trocken ein (3.). 

Monaco antwortet prompt

Volland hatte in der achten Minute die Antwort auf dem Fuß, sein Chip-Ball landete aber auf dem Tordach. Teamkollege Vanderson machte es kurz darauf besser und nahm einen Pass im Vollsprint direkt und überwand Alemdar mit seinem satten Schuss (12.). Nach der heißen Anfangsphase beruhigte sich die Partie. Der Spielfluss wurde immer wieder durch Fouls im Mittelfeld unterbrochen. 

Der zweite Durchgang brauchte ein wenig, um in Fahrt zu kommen, doch in der 57. Minute traf erneut die AS Monaco: Diesmal war es Ben Yedder, der nach einem Kopfball-Assist von Volland mit einem satten Schuss Alemdar bezwang.

In der Folge kontrollierten die Gäste das Spiel und hatten nur bei Martins Schuss aus 16 Metern und Guirassys Nachsetzten (71.) kurz Gefahr im eigenen Sechzehner. Boadu war es dann, der die Entscheidung brachte. Nach einem Patzer von Omari schalteten die Gäste schnell, Vanderson flankte präzise, und Boadu musste nur noch einnicken (77.). Rennes' Anschluss per Elfmeter kurz vor Schluss (90.+3) änderte nichts mehr am Spielausgang. 

Tore und Karten

1:0 Tait (3')

1:1 Vanderson (12')

mehr Infos
Stade Rennes   AS Monaco  
Spieldaten
13
Torschüsse
12
64%
Ballbesitz
36%
mehr Infos
Stade Rennes
Rennes

Alemdar - H. Traoré , Omari , Santamaria, Meling - Tait , Martin, Bourigeaud, Majer , Terrier - Laborde

mehr Infos
AS Monaco
Monaco

Nübel - Aguilar, Disasi, B. Badiashile , Caio Henrique - Fofana, Tchouameni, Vanderson , Volland, Golovin - Ben Yedder

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stephanie Frappart Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Roazhon Park
Zuschauer 28.336
mehr Infos

Stade Rennes rangiert damit nur noch drei Punkte vor den Monegassen auf Rang drei - Volland und Co. schielen mit dem Dreier wieder auf den Champions-League-Platz. Weiter geht es für beide Teams bereits am Mittwoch: Rennes gastiert beim wichtigen Auswärtsspiel in Straßburg (21 Uhr), Monaco empfängt zwei Stunden zuvor mit Nizza einen weiteren Konkurrenten um die Europapokalränge.