DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
18:48 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Amachaibou
Rechtsschuss
Vorbereitung Müller
Regensburg

18:49 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Brandy
Rechtsschuss
Vorbereitung Nemec
Union

18:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Nachreiner
Regensburg

19:11 - 42. Spielminute

Tor 1:2
B. Köhler
Kopfball
Vorbereitung Brandy
Union

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Kurz
für Dressler
Regensburg

19:48 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Mattuschka
Union

19:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
B. Schmid
für Anastasopoulos
Regensburg

19:58 - 69. Spielminute

Rote Karte (Union)
Pfertzel
Union

20:00 - 71. Spielminute

Foulelfmeter
Neunaber
verschossen
Regensburg

20:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Özbek
für Skrzybski
Union

20:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Nemec
Union

20:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kohlmann
für B. Köhler
Union

20:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Mar. Müller
für Müller
Regensburg

20:14 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Regensburg)
Nachreiner
Regensburg

20:20 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Brandy
Union

REG

FCU

DFB-Pokal

Brandy trotzt schlechter Pokal-Bilanz der Berliner

Jahn: Neunaber vergibt vom Punkt - Pfertzel sieht Rot

Brandy trotzt schlechter Pokal-Bilanz der Berliner

Pokal-Torschützen unter sich: Regensburgs Abdenour Amachaibou (li.) und Union Berlins Sören Brandy.

Pokal-Torschützen unter sich: Regensburgs Abdenour Amachaibou (li.) und Union Berlins Sören Brandy. Picture Alliance

Jahn-Coach Thomas Stratos war mit dem überraschenden 2:2 in Heidenheim durchaus zufrieden und tauschte deshalb nur zweimal Personal: Ersetzkeeper Hendl durfte für Wiegers ran, zudem kam Anastasopoulus zu seinem Debüt für die Regensburger. Kurz musste weichen.

Ganz anders verlief der Saisonstart für Union Berlin in der 2. Liga. Übungsleiter Uwe Neuhaus ordnete sogar drei Tage Geheimtraining an. Das Ergebnis: Vier Neue in der Startelf im Vergleich zum 1:1 bei Arminia Bielefeld. Stuff, Skrzybski, Köhler und Brandy bekamen ihre Chance. Dafür mussten Dausch und Özbek auf der Bank Platz nehmen. Eggimann (Sprunggelenksverletzung) stand nicht im Kader.

Die ersten zehn Minuten der Partie gehörten den Hausherren, die gegen den höherklassigen Gegner mutig und mit spielerischen Mitteln den Weg nach vorne suchten. Jim-Patrick Müller feuerte bereits in der ersten Minute den ersten Warnschuss ab. Der Jahn verzeichnete auch die beste Chance in der Anfangsphase: Nach einer Aosman-Ecke von links kam Neunaber völlig frei zum Kopfball, Kreilach war nicht mit hochgestiegen. Das Leder sauste jedoch über den Querbalken (15.).

DFB-Pokal

Dann gingen die Regensburger ihrem starken Auftreten entsprechend in Front: Zwar scheiterte Jim-Patrick Müller noch am glänzend reagierenden Haas. Dessen Kollege Pfertzel vertändelte jedoch im Anschluss die Kugel, sodass Amachaibou in der 19. Minute aus zehn Metern einschieben konnte. Die Antwort der "Eisernen" folgte auf dem Fuß. Nach einer flachen Parensen-Hereingabe fand der Ball über Nemec irgendwie den Weg durch das Strafraumgetümmel zu Brandy, der nicht lange fackelte und das Leder zum 1:1 in die Maschen drückte (21.).

Anschließend nahmen die Berliner zwar aktiver am Spiel teil, ohne jedoch gefährlich zu werden. Einmal jedoch kamen die Hauptstädter vor den Kasten von Hendl. Brandys Flanke von der rechten Seite fand passgenau den Kopf von Köhler und der 1,72-Meter-Mann nickte zur Gäste-Führung ein (42.). Trotz gutem Start ging der Jahn also mit einem Rückstand in die Pause.

Pfertzel sieht Rot, Nachreiner die Ampelkarte

Im zweiten Durchgang bot die Partie ein anderes Bild: Union Berlin nahm nun die Favoritenrolle an und trieb die Kugel munter nach vorne. Ein Konter über Skrzybski und Nemec verpuffte zunächst (52.), ehe Brandy nach einer Köhler-Hereingabe das 3:1 auf dem Fuß hatte. Hendl reagierte jedoch glänzend und verhinderte mit dem Schlappen Schlimmeres (55.). Der nächste Höhepunkt folgte in der 69. Minute: Schiedsrichter Tobias Werz entschied nach einem Foul von Pfertzel an Aosman auf Strafstoß und gab dem Sünder zusätzlich für seine Notbremse glatt Rot! Zum anschließenden Elfmeter trat Jahn-Innenverteidiger Neunaber an und wollte es einen Tick zu genau machen: Sein Versuch knallte an den linken Pfosten (71.).

In der Folge bekamen die Oberpfälzer ihre zweite Luft und hatten durch Trettenbach und Kurz gute Möglichkeiten zum Ausgleich (79., 81.). Die Überzahlsituation sollte jedoch nicht von Dauer sein: Regensburgs Kapitän Nachreiner ging im Kopfballduell etwas zu hart zu Werke und sah Gelb-Rot (86.). Anschließend versuchte der Drittligist alles und warf die Bälle nach vorne, ohne jedoch noch ein Pokal-Wunder zu schaffen. Berlin musste zwar noch zittern, fuhr das Ergebnis am Ende aber nach Hause und steht in der 2. Runde des DFB-Pokals. Nach den traditionell dürfigen Pokal-Auftritten der Neuhaus-Elf - seit 2007 überlebte Union nur ein Mal die erste Hauptrunde - durchaus ein Erfolg.

Tore und Karten

1:0 Amachaibou (19')

1:1 Brandy (21')

mehr Infos
Jahn Regensburg   1. FC Union Berlin  
Spieldaten
14
Torschüsse
10
63%
Ballbesitz
37%
mehr Infos
Jahn Regensburg
Regensburg

Hendl - Trettenbach, Neunaber, Nachreiner , P. Haag - Anastasopoulos , Hein, Müller , Amachaibou , Aosman - Dressler

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Haas - Pfertzel , Stuff, Schönheim, Parensen - Kreilach, Brandy , B. Köhler , Mattuschka - Nemec , Skrzybski

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Welz Wiesbaden

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Städtisches Jahnstadion (alt)
Zuschauer 6.249
mehr Infos

Am kommenden Samstag geht es für Regensburg in der 3. Liga weiter. Der Jahn ist ab 14 Uhr zu Gast in Duisburg. Tags zuvor muss Union Berlin in Dresden ran. Anstoß ist um 18.30 Uhr. Die Auslosung der 2. DFB-Pokal-Runde findet am 10. August statt und wird vom Bezahlsender Sky übertragen.

Heiße Kämpfe und Triple-Müller am vierten Pokaltag