3. Liga
3. Liga Analyse
14:12 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung J. Schmid
Regensburg

14:23 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Busch
Sandhausen

14:43 - 40. Spielminute

Tor 1:1
Ulm
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Danneberg
Sandhausen

15:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Philp
Regensburg

15:23 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Fießer
Sandhausen

15:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Bickel
für Temür
Regensburg

15:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kialka
für J. Schmid
Regensburg

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Löning
Sandhausen

15:33 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Bickel
Regensburg

15:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
A. Öztürk
für Klotz
Sandhausen

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Dedola
für Müller
Regensburg

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Glibo
für Ulm
Sandhausen

15:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Schauerte
Sandhausen

15:50 - 90. + 3 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Sandhausen)
Pischorn
Sandhausen

REG

SVS

3. Liga

Ulm-Strafstoß bringt Punkteteilung im Topspiel

Remis nach Chancenflut in Regensburg

Ulm-Strafstoß bringt Punkteteilung im Topspiel

Markus Weinzierl auf Seiten der Regensburger ging mit Sorgen in der Offensive in das Topspiel: Nach Schweinsteiger erwischte es beim 2:1 Sieg gegen Wehen Wiesbaden auch Kurz (Bänderriss im Sprunggelenk). Für ihn lief Jürgen Schmid im Sturm auf. Zusätzlich ersetzten Hein und Temür Dedola und Klauß. Seinem Gegenüber Gerd Dais hingegen drückte der Schuh in der Defensive: Schulz musste nach seiner fünften Gelben Karte beim 2:1 Sieg gegen Oberhausen aussetzen. Für ihn begann Kittner. Die kränkelnden Pischorn und Schauerte meldeten sich kurz vor der Partie fit und liefen von Beginn an auf.

"Am Samstag fällt noch keine Entscheidung", hatte Sandhausens Goalgetter Frank Löning vor dem Spitzenspiel in Regensburg im kicker-Interview versucht, der Partie etwas an Brisanz zu nehmen. Dass das Ergebnis im Kampf um die Aufstiegsplätze richtungsweisend sein würde, stand dennoch bereits vor dem Anpfiff fest.

Der 28. Spieltag

Die Gastgeber aus Regensburg erwischten den besseren Start, sie agierten in der Anfangsphase aktiver und setzten die tiefstehenden Sandhäuser gut unter Druck. Das sollte sich schon früh bezahlt machen, denn nach elf Minuten verlängerte Kurz-Ersatz Schmid eine Alibaz-Ecke. Müller stand bereit und markierte per Kopf das 1:0.

Auch das Gegentor wirkte für den SVS nicht als Weckruf – die Gäste agierten weiterhin sehr defensiv und wurden in der Vorwärtsbewegung von der sicher stehenden Regensburger Abwehr gestoppt. Der Jahn hingegen ließ sich die personellen Probleme im Angriff nicht anmerken und sorgte immer wieder durch schnelle Vorstöße für Gefahr. Die größte Chance des SSV resultierte allerdings aus einer Standard-Situation: Ein Freistoß durch Alibaz landete genau bei Schlauderer, der aber Ischdonat in die Arme köpfte (25.).

Die fahrlässige Chancenverwertung der Hausherren sollte sich rächen, denn Sandhausen gelang noch vor dem Pausenpfiff der Ausgleich: Als Laurito im Sechzehner nicht den Ball, sondern seinen Gegenspieler traf, entschied Schiedsrichter Kampka auf Elfmeter. Ulm trat an und verwandelte zum 1:1 (41.).

Regensburg tat sich nach der Pause schwer, wieder in die Partie zu finden. Viele Unkonzentriertheiten störten den Spielfluss, den das Team noch in Durchgang eins gezeigt hatte. Entsprechend übernahm Sandhausen immer mehr das Kommando - besonders Ulm sorgte im Spiel nach vorne für gute Aktionen, ohne sich aber klare Torchancen zu erarbeiten.

Da die Dais-Elf die gewonnene Sicherheit nicht in Großchancen ummünzte, fand Regensburg zurück ins Spiel – es entstand eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. So köpfte Laurito nach einem Eckball von Alibaz den Ball über das Tor (63.), ein Schuss des eingewechselten Kialka verpasste sein Ziel knapp (75.) und der ebenfalls neu ins Spiel gekommene Bickel geriet bei seinem Schuss in Rücklage (78.). Da Philp auf der Gegenseite Danneberg in letzter Sekunde vom Ball trennen konnte, blieb es letztlich beim 1:1 im Topduell.

Regensburg reist Samstag nach Erfurt, Sandhausen empfängt bereits am kommenden Mittwoch (18.30 Uhr) Chemnitz im Nachholspiel.