3. Liga Liveticker

14:51 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Seitz
Aue

15:11 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Viet
Regensburg

15:28 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Meuer
für Seitz
Aue

15:30 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Geipl
Regensburg

15:35 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mustafa
für Bauer
Regensburg

15:41 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Stefaniak
Aue

15:47 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schwirten
für Bär
Aue

15:49 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Huth
für Kother
Regensburg

15:53 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Ferjani
für Schädlich
Aue

REG

AUE

90'
An der Konstellation an der Tabellenspitze ändert das Ergebnis allerdings nichts, weil auch Dresden und Ulm unentschieden spielen steht der Jahn weiterhin mit drei Punkten Vorsprung vor Dynamo auf Tabellenrang eins, wartet aber nun schon drei Spiele lang auf einen Sieg. Aue belegt derweil den achten Tabellenrang.
90'
Fabers letzte Flanke wird abgefangen, dann ist die Partie vorbei! Jahn Regensburg und Erzgebirge Aue lieferten sich über 90 Minuten einen großen Kampf, doch am Ende war hier kein Sieger zu ermitteln. Beide Mannschaften kamen auch im zweiten Durchgang mehrfach gefährlich vor die Tore, ein entscheidender Lucky Punch gelang allerdings nicht.
Abpfiff
90' +5
Die Nachspielzeit ist abgelaufen. Eine letzte Aktion lässt der Unparteiische allerdings noch einmal laufen.
90' +4
Stefaniaks Ecke landet am zweiten Pfosten bei Tashchy, dessen Abschluss aber abgefangen wird. Dessen erneute Flanke pflückt Weidinger aus der Luft.
90' +3
Mustafa trifft den Ball bei einer Klärungsaktion nicht voll, weshalb es noch einmal Eckball für Aue geben wird.
90' +2
Nach einem Zweikampf mit Bulic geht Tashchy zu Boden. Das gefällt dem Stadion gar nicht, es hagelt vereinzelt Piffe. Trainer Dotchev hebt seinen Offensivakteur allerdings direkt vom Boden wieder auf. Zwei Minuten verbleiben.
90' +2
Faber wird auf der rechten Seite geschickt, vertändelt im Duell mit Jakob aber den Ball. Rund drei Minuten sind noch zu gehen.
90' +1
Ramzi Ferjani
Franco Schädlich
Spielerwechsel (Aue)
Ferjani kommt für Schädlich
90'
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Der Ball liegt im Netz, zuvor hatte aber bereits der Abseitspfiff erklungen. Mustafa war hinter dem letzten Verteidiger gestanden und den Ball dann im Tor untergebracht.
89'
Huth dringt im Laufduell mit Majetschak in den Strafraum ein und kommt dann zu Fall. Das Jahnstadion fordert Strafstoß, doch die Pfeife bleibt stumm. Auf dem Rasen halten sich die Proteste in Grenzen.
87'
Viet sucht Ganaus mit einem hohen Ball in den Strafraum, doch dem Stürmer springt die Kugel bei der Annahme weg. Schädlich kann so klären.
87'
Elias Huth
Dominik Kother
Spielerwechsel (Regensburg)
Huth kommt für Kother
Nächster Offensivwechsel bei den Hausherren: Huth kommt für Kother in die Partie.
86'
Bulic wechselt mal die Seiten auf Ganaus, der von Barylla abgelaufen wird. Nach dem folgenden Einwurf macht eine Abseitsposition die Gefahr zunichte.
84'
Joshua Schwirten
Marcel Bär
Spielerwechsel (Aue)
Schwirten kommt für Bär
Schwirten kommt in die Partie, für ihn geht Bär vom Feld.
83'
Die nächsten Wechsel stehen an: Schwirten wird gleich in die Partie kommen.
83'
Nach einer kurzen Behandlungspause steht Männel wieder. Aues Kapitän kann weitermachen.
82'
Jetzt hat sich Regensburg in Aues Hälfte festgebissen, doch die Gäste stehen kompakt. Stefaniak fälscht Fabers Flanke ab, weshalb Männel aus seinem Tor will, um einen Eckball zu verhindern. Das gelingt dem Schlussmann auch, beim Aufkommen hat sich der Schlussmann allerdings verletzt und muss behandelt werden.
80'
Da fehlt nicht viel! Ganaus steigt bei Geipls Ecke hoch und bekommt keine Gegenwehr. Sein Kopfball rauscht allerdings knapp am linken Kreuzeck vorbei.
79'
Marvin Stefaniak Gelbe Karte (Aue)
Stefaniak
Geipl fängt einen Konter ab und will den Gegenangriff starten. Dabei wird er von Stefaniaks Grätsche heftig getroffen. Aues Routinier sieht Gelb.
77'
Es ist nun deutlich mehr Zug drin: Faber lässt auf der rechten Seite für Ganaus durch, dessen Flankenball abgeblockt wird. Es gibt wieder einmal Eckball.
76'
Weidinger im Übergreifen! Stefaniaks Eckball rutscht zum zweiten Pfosten durch, wo Jakob völlig alleingelassen wurde. Der Verteidiger nimmt die Kugel direkt aus der Luft und schließt ab, doch Weidinger reißt die Hand hoch und pariert.
75'
Auch Aue hat nun wieder einen Eckball, nachdem Saller gegen Stefaniak auf Kosten des nächsten Standards klärt.
74'
Bei Geipls folgender Ecke steigt Bulic zum Kopfball hoch, doch Männel ist auf dem Posten und fängt diesen wuchtigen Versuch sicher ab.
74'
Barylla ist zur Stelle! Faber wird mit einem hohen Ball hinter die Kette bedient und gibt scharf ins Zentrum. Dort wartet Mustafa einschussbereit, doch Barylla ist dazwischen.
73'
Mehr und mehr wird eines deutlich: Eine einzige Aktion kann diese Partie entscheiden. Beide Mannschaften warten auf den Lucky Punch.
73'
Stefaniak setzt sich auf rechts an der Grundlinie stark durch und legt zu Pepic zurück, dessen Abschluss abgeblockt wird.
72'
Valdrin Mustafa
Jonas Bauer
Spielerwechsel (Regensburg)
Mustafa kommt für Bauer
Für Bauer ist der Arbeitstag beendet, Mustafa ist nun neu mit dabei.
72'
Bauer räumt Schikora ab, der erstmal liegen bleibt. Derweil wird der Jahn wechseln.
71'
Pepic schickt Tashchy zur Grundlinie, der sofort ins Zentrum abgeben will. Breunig wirft sich dazwischen und blockt ab.
70'
Auch der Jahn wird gleich erstmals wechseln. Mustafa hat sich auf den Weg zur Bank begeben.
68'
Die beste Chance für Aue in dieser Partie! Eine Klärungsaktion der Regensburger kommt direkt zurück, im Strafraum kann Bär den Ball herunternehmen und zieht sofort ab. Sein Schuss aus der Drehung streicht knapp am rechten Torpfosten vorbei.
67'
Andreas Geipl Gelbe Karte (Regensburg)
Geipl
Geipl trifft Tashchy nahe des Strafraums am Fuß und sieht Gelb. Auch für ihn ist die Verwarnung folgenschwer, er wird nach seiner 10. Gelben Karte am kommenden Spieltag fehlen.
66'
Steffen Meuer
Sean Seitz
Spielerwechsel (Aue)
Meuer kommt für Seitz
Der angekündigte Wechsel wird vollzogen: Meuer ersetzt den bereits verwarnten Seitz.
65'
Bei den Gästen bahnt sich der erste Wechsel an: Meuer wird gleich in die Partie kommen.
64'
Den folgenden Eckball faustet Männel aus der Gefahrenzone, Geipls zweite Flanke bleibt in der Folge ungefährlich.
63'
Das ist schön gespielt von Regensburg, aber wieder ist ein Bein dazwischen: Kother legt am Strafraum ab für Viet, der sofort zu Faber durchsteckt. Majetschak kommt angeeilt und blockt dessen Flanke zur Ecke ab.
62'
Kother schnappt sich einen zweiten Ball und will eigentlich sofort abziehen. Im letzten Moment entscheidet sich der Mittelfeldspieler dann aber doch für einen Pass auf Ganaus, der deutlich zu unpräzise gespielt ist. Männel kommt aus seinem Tor und fängt ab.
60'
Den Freistoß kriegen die Regensburger zunächst nicht geklärt, doch kein Akteur der Gäste kommt in Schussposition. Ein Offensivfoul von Schädlich beendet jegliche Gefahr.
60'
Geipl bringt Seitz in halblinker Position zu Fall. Jakob wird den Freistoß bringen.
58'
Majetschak löst sich bei einer Stefaniak-Ecke von Viet und kommt zum Kopfball. Dieser ist zu hoch angesetzt, Weidinger muss nicht eingreifen.
57'
Das Spielgeschehen gleicht weiterhin dem Bild der ersten Hälfte. Beide Mannschaften spielen weiter mit hohem Tempo, nur im letzten Drittel fehlt die Präzision.
56'
Pepic versucht es in der Folge per Außenrist-Flanke, wieder ist aber ein Regensburger vor Bär am Ball.
55'
Von beiden Seiten fliegen Flanken in den Regensburger Strafraum, noch bekommen die Hausherren das aber geklärt.
53'
Bär überrascht Saller, der die Kugel als letzter Mann bekommt, und nimmt ihm die Kugel ab. Bulic ist jedoch direkt zur Stelle und klärt.
52'
Jakob sucht den eingerückten Bär mit einer Flanke, doch Breunig ist dazwischen.
50'
Kother probiert es aus der zweiten Reihe! Der Schienenspieler zieht von der linken Außenbahn ins Zentrum und schlenzt die Kugel in RIchtung des Tores. Sein Versuch ist aber etwas zu hoch angesetzt.
48'
Christian Viet Gelbe Karte (Regensburg)
Viet
Nach einer Freistoßentscheidung gegen Regensburg regt sich Viet zu sehr auf und sieht Gelb. Auch er hat damit fünf Verwarnungen auf dem Konto und wird damit ebenfalls am kommenden Spieltag fehlen.
47'
Die Gäste führen einen Freistoß nahe der Grundlinie kurz aus. Jakob gibt in den Strafraum zu Seitz, der sich um die eigene Achse drehen will, dabei aber entscheidend gestört wird. Die folgende Ecke bringt dann nichts ein.
46'
Weidinger lässt weiter die Souveränität vermissen: Der Schlussmann lässt eine Flanke von Bär fallen, doch seine Vorderleute klären für ihn.
46'
Die zweite Hälfte läuft! Beide Mannschaften sind ohne Wechsel aus der Kabine gekommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause fehlen zwischen Jahn Regensburg und Erzgebirge Aue nur die Tore. Nach einer intensiven, aber chancenarmen Anfangsphase trauten sich beide Teams mehr und mehr in die Offensive, besonders die Hausherren kamen aber zu ersten Möglichkeiten. Am gefährlichsten wurde für FCE-Schlussmann Männel allerdings der eigene Mann, Barylla setzte seinen Keeper mit einem Rückpass unter hohen Druck. Weil Männel aber großartig reagierte und per Flugkopfball klärte, blieb es beim 0:0.
Halbzeitpfiff
45' +3
Geipl bringt den Freistoß noch ins Zentrum, wo Ballas die Kugel nicht aufs Tor drücken kann. Danach ist Halbzeit.
45' +2
Sean Seitz Gelbe Karte (Aue)
Seitz
Seitz kommt gegen Faber nahe des Strafraums der Gäste zu spät und stößt den Regensburger um. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe Karte der Saison, er wird am kommenden Spieltag fehlen.
45'
Eine Minute wird noch nachgespielt.
45'
Der Ball liegt im Netz, doch sofort ist die Fahne oben! Nachdem die folgende Ecke abgeblockt wird, bringt Viet die Kugel erneut in den Strafraum. Dort steht Ganaus völlig blank, aber auch klar im Abseits. Der Treffer zählt zurecht nicht.
44'
Beim folgenden Freistoß kommt Ganaus im Sechzehner zu Fall, doch auch hier lässt Schiedsrichter Weller weiterlaufen.
43'
Langsam wird es hitziger: Nachdem Tashchy Breunig foult, fordert Regensburg die erste Verwarnung der Partie. Schiedsrichter Weller belässt es aber bei einer Ermahnung.
42'
Der folgende Freistoß wird kurz ausgeführt, Weidinger kann das Anspiel in den Strafraum abfangen.
41'
Viet reißt Seitz in halbrechter Position knapp 30 Meter vor dem Tor zu Boden. Dabei hat der Regensburger wohl auch die Haarpracht des Auers erwischt, doch er kommt ohne Verwarnung davon.
40'
Bei einem nicht geahndeten Foulspiel hat sich Jakob wehgetan und bleibt erstmal liegen. Nachdem der Ball ins Seitenaus gespielt wird, steht der Verteidiger allerdings schnell wieder.
39'
Bei dieser bedient Geipl den im Rückraum postierten Saller, der sofort abzieht. Schikora steht allerdings im Weg und fängt den Schuss ab.
38'
Kother geht auf der rechten Außenbahn ins Eins-gegen-Eins und holt die nächste Ecke für Regensburg heraus.
36'
Jetzt beißt sich Aue mal in der Hälfte der Regensburger fest. Schikora wird in starker Position im Strafraum aber gerade noch am Abschluss gehindert.
35'
Nachdem Tashchy Weidingers Pass im Aufbauspiel abfängt, will Schädlich von der rechten Seite flanken. Geipl ist aber zur Stelle und grätscht die Kugel ins Toraus.
33'
Beim folgenden Eckball versucht es Bulic aus der zweiten Reihe, trifft mit seinem Versuch aber nur Ganaus. Weil der Stürmer dabei hinter dem letzten Verteidiger gestanden hatte, ist die Fahne oben.
32'
Männel mit einer spektakulären Rettungstat! Barylla verhaut einen hohen Rückpass komplett und zwingt Männel so zur Flugkopfballeinlage. In Querlage köpft der Schlussmann den Ball über das eigene Tor.
31'
Die erste gute Gelegenheit für die Hausherren! Viet nimmt am Strafraum den mitgeeilten Faber mit, der von seinem rechten Flügel hoch ins Zentrum flankt. Dort setzt sich Ganaus im Luftduell mit Barylla durch, doch sein Kopfball ist zu unplatziert. Männel packt sicher zu.
30'
Nach einem Zweikampf mit Ballas bleibt Stefaniak liegen, was Bulic überhaupt nicht schmeckt. Regensburgs Mittelfeldspieler gibt dem Routinier noch einige Worte mit.
29'
Stefaniak wird auf dem rechten Flügel zur Grundlinie geschickt und springt dabei noch gekonnt über den grätschenden Saller. Seine folgende Flanke ist auf den zweiten Pfosten gezogen, wo Weidinger und Bär beide zum Ball gehen. Weil Aues Stürmer den Schlussmann dabei zu Fall bringt, entscheidet der Unparteiische aber auf Offensivfoul.
27'
Am eigenen Strafraum wird Ballas von Seitz unter Druck gesetzt und wählt deshalb die sichere Variante den Ball ins Seitenaus zu schlagen.
25'
Nach rund 25 Minuten lässt sich ein erstes Zwischenfazit ziehen: Beide Mannschaften sind hochmotiviert und investieren viel in die Partie. Zweikämpfe werden hart, aber zumeist fair geführt, doch im Spiel nach vorne fehlt es noch an der letzten Konsequenz. Zu häufig kommt auf beiden Seiten der entscheidende Pass nicht an.
24'
Geipl versucht es beim folgenden Eckball mit derselben Variante. Diesmal rutscht die Kugel ins Zentrum durch, wo Pepic klären kann.
23'
Geipl zieht einen Eckball auf den ersten Pfosten, wo Viet völlig blank steht. Dessen Kopfballablage blockt Schikora in zentraler Position.
21'
Den Eckball kriegt der Jahn geklärt, doch Schädlich schnappt sich den zweiten Ball. Sein Abschluss aus der zweiten Reihe fliegt allerdings weit über den Kasten von Jahn-Schlussmann Weidinger.
20'
Breunig ist dazwischen: Pepic steckt am Strafraum für Tashchy durch, der sich um die eigene Achse drehen und dann abschließen will. Da springt Breunig jedoch dazwischen und klärt zur Ecke.
20'
Der Jahn hat sich nun mal in der Hälfte der Gäste festgesetzt. Ein Chipball von Bulic auf Faber kommt dann allerdings nicht an.
18'
Auf der Gegenseite bedient Bauer Ganaus seinerseits mit einem hohen Steilpass. Der Stürmer will sich eindrehen, doch da springt Majetschak dazwischen.
17'
Die Regensburger müssen aufpassen: Jakob wird mit einem hohen Ball in den Strafraum gesucht und bekommt diesen auch unter Kontrolle. Faber und Breunig können den Verteidiger mit gesammelten Kräften aber gerade noch am Abschluss hindern.
15'
Regensburg meldet sich mit einem ersten Abschluss an, doch Bulics Distanzschuss kann Männel nicht in Bedrängnis bringen.
15'
Kother nimmt über die rechte Seite Tempo auf und sucht dann Ganaus mit einem flachen Abspiel in den Strafraum. Majetschak bekommt aber noch den Fuß dazwischen.
13'
Beide Mannschaften werfen sich hier voll rein, das Spiel hat bislang eine hohe Intensität in den Läufen und Zweikämpfen zu bieten. Nur vor den Toren hakt es noch.
12'
Die folgende Ecke tritt Viet ins Zentrum: Ballas steigt hoch, sein Kopfball wird aber von Barylla abgefangen. Ein Handspiel beendet im Anschluss jegliche Gefahr.
11'
Da braucht Ganaus zu lange! Majetschaks Katastrophenpass im Aufbauspiel wird abgefangen, im Anschluss machen die Hausherren das Spiel schnell. Viet legt raus zu Ganaus, der gleich zwei Anspielstationen im Zentrum hat, bei der Ballabgabe aber zu lange zögert. So kann Majetschak die Kugel noch ins Toraus stochern.
9'
Stefaniak sucht den eingerückten Seitz mit einem langen Ball aus dem Halbfeld. Der Schienenspieler wird allerdings gedoppelt, sodass die Kugel ins Toraus rollt.
8'
Bei einem weiten Schlag nimmt Ganaus Faber auf dem rechten Flügel mit. Aues Defensive ist aber aufmerksam und fängt dessen Flankenball ab.
7'
Nach der nächsten Ecke versucht es Barylla aus dem Rückraum. Der Versuch bleibt allerdings ungefährlich.
6'
Bei dieser verlängert Majetschak die Kugel auf den zweiten Pfosten zu Schikora. Ganaus hilft aber hinten mit aus und verhindert Schlimmeres.
6'
Stefaniaks erster Flankenball ins Zentrum wird abgefangen, doch die Gäste halten die Situation heiß. Ballas klärt in der Folge erneut auf Kosten einer Ecke.
5'
Auf der Gegenseite bringt Schädlich einen ersten Flankenball ins Zentrum, wo Breunig per Kopf zur Ecke klärt.
4'
Ein erster Angriff der Hausherren läuft, doch Ganaus kann die Kugel am Strafraum nicht festmachen. Pepic rückt nach und schnappt sich den Ball.
3'
Schiedsrichter Felix Weller hat sofort alle Hände voll zu tun. Bauer und Tashchy prallen im Zentrum zusammen, es geht mit Freistoß für die Hausherren weiter.
2'
Direkt das nächste Foul: Bulic schubst Pepic im Mittelfeld um.
1'
Beim Versuch, Männel anzulaufen, räumt Ganaus Aues Schlussmann direkt einmal ab. Es ist sofort Feuer in der Partie.
1'
Regensburg läuft heute in den weiß-roten Trikots auf, Aue ist in Lila gekleidet.
1'
Der Ball rollt! Die Gäste haben angestoßen.
Anpfiff
14:00 Uhr
Schiedsrichter Felix Weller führt die beiden Mannschaften soeben auf den Rasen. An den Seitenlinien assistieren dem 28-Jährigen Fabian Porsch und Jonah Besong. Als Vierter Offizieller ist Jonas Krzyzanowski im Einsatz.
13:57 Uhr
Auf den Trainerbänken trifft heute die geballte Drittliga-Erfahrung aufeinander: Aues Coach Pavel Dotchev hält mit 340 gecoachten Partien den Liga-Rekord, Joe Enochs belegt mit 280 Drittliga-Spielen den dritten Rang.
13:29 Uhr
Dass Regensburg und Aue bestens miteinander vertraut sind, ist bekannt: 14 Mal trafen sich die beiden Mannschaften in Liga zwei, dazu kommen noch fünf Aufeinandertreffen in Liga drei. Die Geschichte dieser 19 Partien stellt ein gutes Omen für die Gäste aus Aue dar, die zehnmal als Sieger vom Feld gingen, während Regensburg nur fünf Siege feiern konnte.
13:11 Uhr
Sein Gegenüber Pavel Dotchev muss nach dem 2:1 im Sachsenderby gegen Dresden seinerseits zweimal umstellen. Starteldebütant Schädlich sowie Seitz ersetzen die gelbgesperrten Danhof und Sijaric.
13:11 Uhr
Kommen wir von den Auer Personalsorgen zur Regensburger Aufstellung: Jahn-Coach Joe Enochs verändert seiner Startformation im Vergleich zur 3:6-Niederlage gegen Sandhausen auf einer Position. Bauer feiert sein Startelfdebüt in Liga drei und ersetzt Anspach (Bank).
13:06 Uhr
Der heutige Gegner aus Aue schwimmt derzeit hingegen auf einer Erfolgswelle: Vier Siege aus den ersten sechs Partien im Kalenderjahr 2024 stehen für die Sachsen zu Buche. Den Relegationsplatz hat Aue damit wieder fest im Visier, noch beträgt der Rückstand auf den SSV Ulm aber sechs Zähler. Vor der heutigen Partie plagen die Gäste aber große Personalsorgen, schließlich gesellen sich zur langen Verletztenliste um Thiel, Vukancic und Rosenlöcher die gesperrten Danhof und Sijaric.
13:06 Uhr
Ein Remis gegen Verl zum Auftakt, dazu Niederlagen gegen Dortmund II, Essen und Sandhausen. Im neuen Kalenderjahr lässt Jahn Regensburg noch die Dominanz der vergangenen Halbsaison vermissen. Der Schmerz der Niederlage gegen den SVS sitzt besonders tief, dort hatte man eine 3:0-Führung binnen kürzester Zeit aus der Hand gegeben und war mit 6:3 unter die Räder gekommen. Auch tabellarisch steht Regensburg längst nicht mehr so souverän da, der Vorsprung auf Rang drei beträgt nur noch fünf Punkte.
12:59 Uhr
Kommt der Tabellenführer wieder in die Spur? Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie ist beim SSV Jahn Regensburg ordentlich Druck auf dem Kessel. Die Verfolger sind dem Jahn dicht auf der Spur, zudem steht heute das Duell mit dem langjährigen Zweitliga-Konkurrenten Erzgebirge Aue an. Die Antwort auf die Frage, ob sich die Regensburger aus ihrem Formloch befreien können, fällt ab 14 Uhr auf dem Rasen des Jahnstadions.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Jahn Regensburg Regensburg 27 12 53
2 Dynamo Dresden Dresden 27 19 50
3 SSV Ulm 1846 Fußball Ulm 27 13 48
7 SV Sandhausen Sandhausen 27 6 42
8 Erzgebirge Aue Aue 27 3 42
9 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 27 11 40
Tabelle 27. Spieltag

Aufstellung

Weidinger - Faber, Ballas, L. Breunig, Saller - Bulic, Geipl , Bauer , Viet , Kother - Ganaus

Einwechslungen:
72. Mustafa für Bauer
87. Huth für Kother

Reservebank:
Cuk (Tor), Bittroff, Hein, Anspach, Eisenhuth, Schmidt, Graf

Trainer:
Enochs

Männel - Schädlich , Barylla, Majetschak, Jakob - Schikora, Pepic, Stefaniak , Tashchy, Seitz - Bär

Einwechslungen:
66. Meuer für Seitz
84. Schwirten für Bär
90. +1Ferjani für Schädlich

Reservebank:
Lord (Tor), Burger, Hetzsch, Stopp, Elsner, Kallenbach

Trainer:
Dotchev

Taktische Aufstellung