17:07 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Greiml
Rapid Wien

17:14 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Schick
Rapid Wien

17:19 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Malicsek
Admira

17:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Mustapha
Admira

17:36 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Lukacevic
Admira

17:45 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Grahovac
Rapid Wien

18:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ostrzolek
für Lukacevic
Admira

18:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ganda
für Mustapha
Admira

18:06 - 51. Spielminute

Tor 1:1
Kerschbaum
Admira

18:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ebner
für Babuscu
Admira

18:29 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Arase
Rapid Wien

18:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Knasmüllner
für Fountas
Rapid Wien

18:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hausjell
für Starkl
Admira

18:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Vorsager
für Kronberger
Admira

18:39 - 84. Spielminute

Tor 1:2
Zwierschitz
Admira

18:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kitagawa
für Arase
Rapid Wien

18:45 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Vorsager
Admira

18:47 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Kerschbaum
Admira

RAP

MÖD

1
:
2
84'
Zwierschitz Zwierschitz
1
:
1
51'
Kerschbaum Kerschbaum
Grahovac Grahovac
45'
1
:
0
<b>Schlussfazit:</b><br> Schluss, aus, vorbei! Die Admira gewinnt tatsächlich noch gegen Rapid mit 2:1 und das doch eindeutig gegen den Spielverlauf. Rapid hat auch zu Beginn der zweiten Hälfte alles nach vorne geworfen und den Gegner dominiert, aber keine 100 prozentige Torchancen erzeugen können. So war es zunächst Kerschbaum, der für den Ausgleich und Zwierschitz, der spät für den Endstand sorgte. Das wars von hier aus Hütteldorf, bis zum nächsten Mal!
Abpfiff
90' +2
Es gibt nochmal drei Minuten obendrauf.
90' +2
Roman Kerschbaum Gelbe Karte (Admira)
Kerschbaum
Kerschbaum sieht nochmal gelb für ein taktisches Foul.
90'
Es läuft bereits die letzte Minute der regulären Spielzeit.
90'
Wilhelm Vorsager Gelbe Karte (Admira)
Vorsager
Vorsager sieht nochmal gelb für ein taktisches Foul.
90'
Wie wird Rapid jetzt reagieren? Viel Zeit bleibt nicht mehr.
87'
Koya Kitagawa
Kelvin Arase
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Kitagawa kommt für Arase
87'
Die Ecke kommt gut auf Ganda, der den Ball auf Zwierschitz verlängert, der ins Tor trifft, sein Tor wird gerade überprüft.
84'
Ganda holt für die Admira einen weiteren Eckball von links heraus, Ostrzolek führt aus...
84'
Stephan Zwierschitz 1:2 Tor für Admira
Zwierschitz
Und der Treffer zählt tatsächlich! Die Admira geht nach dem VAR-Check in Führung.
83'
Knapp zehn Minuten geht´s noch, es bleibt spannend, Rapid mit dem nächsten Freistoß, der aber durch ein Offensivfoul abgepfiffen wird.
82'
Gute Chance für Rapid, Schick bekommt die Kugel im 16er völlig frei und zieht ab, der Schuss geht knapp über das Tor.
81'
Viele Wechsel jetzt, Herzog bringt Hausjell und Vorsager für Starkl und Kronberger, Kühbauer wechselt hingegen gerade zum ersten Mal und bringt Knasmüllner für Fountas.
78'
Christoph Knasmüllner
Taxiarchis Fountas
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Knasmüllner kommt für Fountas
78'
Marco Hausjell
Dominik Starkl
Spielerwechsel (Admira)
Hausjell kommt für Starkl
78'
Wilhelm Vorsager
Luca Kronberger
Spielerwechsel (Admira)
Vorsager kommt für Kronberger
77'
Kronberger mit einem sehenswerten Solo im Mittelfeld, dieses macht er sich aber mit einem schlechten Pass vor dem 16er zunichte.
76'
Es folgen die letzten 15 Minuten, in Kürze wird die Rapid-Viertelstunde eingeklatscht.
75'
Riesenchance für Kara! Schick flankt den Ball schön für Kara von rechts an die zweite Stange, der Stürmer kann den schwierigen Ball aber nicht kontrollieren.
73'
Kelvin Arase Gelbe Karte (Rapid Wien)
Arase
Arase sieht für eine Schwalbe im Strafraum der Admira die gelbe Karte.
72'
Nächster Freistoß für Rapid aus dem linken Halbfeld, Kara führt aus und haut den Ball aber deutlich drüber.
72'
Fountas setzt sich über rechts durch und serviert Kara den Ball im 16er, der den Ball aber nicht kontrollieren kann.
68'
Im Gegenzug die nächste gute Möglichkeit für Rapid durch Fountas, der zentral aus 20 Metern draufhält, Leitner kann halten.
67'
Thomas Ebner
Onurhan Babuscu
Spielerwechsel (Admira)
Ebner kommt für Babuscu
Herzog bringt Ebner für Babuscu, der damit zum ersten Mal seit seiner Rückkehr zur Admira wieder auf dem Platz steht.
67'
Nächste Gute Aktion der Südstädter, Starkl bekommt den Ball völlig frei von Ostrzolek serviert, Strebinger kann gerade noch klären.
66'
Die Admira wieder über Ganda, der den Ball von rechts in den 16er chippt, dort aber nur Strebinger findet.
64'
Die Ecke führt zu einer Angriffsserie der Admira, die Rapid aber allesamt klären kann, dennoch: Die Admira traut sich jetzt auch nach vorne.
63'
Gute Aktion der Südstädter über Babuscu, der einen Eckball von rechts herausholt.
61'
Ullmann nimmt Maß und zieht aus 30 Metern zentral vorm Tor ab, sein Schuss geht jedoch deutlich drüber.
59'
Gute Aktionen in den letzten Minuten auf beiden Seiten, die Partie ist heiß.
57'
Wieder ist es Grahovac der ausführt, die Admira kann aber zur Ecke klären. Die wird brandgefährlich, Hofmann kommt nach einem Lattenpendler aber nicht mehr dran.
56'
Rapid lässt sich von diesem Schock nicht beirren und macht sofort wieder Druck. Es gibt erneut Freistoß für die Grün-Weißen knapp an der Strafraumgrenze.
54'
1:1 steht es jetzt, zurück zum Start!
51'
Roman Kerschbaum 1:1 Tor für Admira
Kerschbaum
Und die Admira gleicht tatsächlich aus! Kerschbaum führt den Freistoß aus und trifft, ähnlich wie zuvor Gahrovac, traumhaft zum 1:1.
51'
Im Gegenzug hat die Admira eine gute Kontermöglichkeit über Starkl der Ganda aber nicht bedienen kann, da dieser im Abseits steht.
50'
Die Wiener machen da weiter wo sie in Hälfte eins aufgehört haben und üben sofort wieder viel Druck aus auf den Gegner.
49'
Herzog bringt zu Beginn der zweiten Hälfte gleich zwei neue Kräfte, Ostrzolek und Ganda kommen für Mustapha und Lukacevic.
46'
Joseph Ganda
Marlon Mustapha
Spielerwechsel (Admira)
Ganda kommt für Mustapha
46'
Matthias Ostrzolek
Leonardo Lukacevic
Spielerwechsel (Admira)
Ostrzolek kommt für Lukacevic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Rapid und der Admira 1:0. Die Hausherren legten gleich zu Beginn gut los, die Admira konnte anfangs noch dagegen halten und sorgte mit offensiven Nadelstichen ebenfalls das eine oder andere Mal für Gefahr. Ab der 18 Minute übernahm dann aber Rapid deutlich das Ruder, und sorgte durchgehend für Gefahr, was schlussendlich in der 1:0 Führung durch Grahovac, der in der 45. Minute sehenswert zum 1:0 per direkten Freistoß trifft, mündete.
Halbzeitpfiff
45'
Srdjan Grahovac 1:0 Tor für Rapid Wien
Grahovac
Da ist die Führung für Rapid und was für eine. Grahovac führt den Freistoß aus und trifft sehenswert zum 1:0 für die Hausherren.
45' +1
Gute Freistoßmöglichkeit im Gegenzug für Rapid, knapp außerhalb des 16ers aus zentraler Position.
45'
Die Admira mal wieder seit langem mit einer guten Chance, Mustapha kommt völlig frei zum Abschluss, der fällt aber zu ungenau aus. Infolge prüft Ebner ein mögliches Tor der Admira, das aber zurecht nicht gegeben wird.
42'
Es laufen die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit.
41'
Mustapha erneut mit einem überharten Einsteigen gegen Hofmann. Die Nummer Neun der Admira muss hier langsam aufpassen, sonst sieht er wohl bald Gelb-Rot.
40'
Rapid hätte sich die Führung hier jetzt doch schon deutlich verdient, vor allem in Form von Arase. Die ganz großen Tormöglichkeiten bleiben aber nach wie vor aus.
37'
Die Statistik spricht bislang klar für die Hausherren. 68 Prozent Ballbesitz und 17:2 Torschüsse sprechen eine klare Sprache.
37'
Leonardo Lukacevic Gelbe Karte (Admira)
Lukacevic
Lukacevic kommt gegen Arase zu spät und sieht gelb.
36'
Gute Aktion von Rapid, Kara kommt im 16er zum Kopfball, Leitner kann aber klären.
35'
Rapid mit einer weiteren guten Kombination über Schick und Arase. Schick zieht schlussendlich ab, verfehlt aber.
33'
Marlon Mustapha Gelbe Karte (Admira)
Mustapha
Der junge Admiraner sieht für ein Foul an Hofmann die gelbe Karte.
33'
15 Minuten sind in Hälfte eins noch zu spielen. Rapid ist weiterhin bemüht in der Offensive etwas zu bewirken, die Admira hält, bis auf wenige Ausnahmen, aber ganz ordentlich dagegen.
32'
Und die bewirken etwas: Lukacevic zieht aus dem linken Halbfeld ab und zwingt Strebinger zu einer Parade. Der darauffolgende Eckball wird durch ein Offensivfoul von Mustapha an Grüll zurecht abgepfiffen.
31'
Jetzt kommen auch mal wieder die Gäste nach langer Zeit nach vorne und setzen offensive Akzente.
29'
Der Freistoß bleibt aber in der Mauer der Südstädter hängen und birgt somit keine Gefahr mehr.
29'
Nächster Freistoß für Rapid, diesmal von links aus 20 Metern, Grüll führt aus.
28'
Rapid wieder über rechts, Arase schiebt das Leder Scharf in Richtung Elferpunkt, findet dort aber niemanden.
26'
Ullmann mit einem guten Solo, nachdem er gelegt wird entscheidet Ebner auf Freistoß, der aber zunächst nichts einbringt.
25'
Also, gut 20 Minuten sind gespielt, Rapid hat mehr vom Spiel, muss aber aufpassen, nicht in einen Konter der Admira zu laufen, denn die Gäste sind über ihr Umschaltspiel bislang gefährlich.
23'
Und der kommt gefährlich: Schick führt aus und flankt, sein Ball findet Kara, der den Ball aus fünf Metern neben das Tor setzt.
22'
Nächster Freistoß für Rapid von rechts, nach einem Foul von Kronberger an Arase.
20'
Lukas Malicsek Gelbe Karte (Admira)
Malicsek
Malicsek foult Fountas unnötig im Mittelfeld und sieht Gelb.
20'
Im Gegenzug trifft Grüll im Vorwärtsgang aus gut zwanzig Metern die rechte Stange, guter Schuss, Glück für die Admira.
19'
Der ausgeführte Eckball führt zu einem zweiten, den Kronberger lang hinter die zweite Stange auf Mustapha bringt, der per Kopf aber das Tor verfehlt.
18'
Jetzt holt die Admira mal einen Eckball von links heraus, Kronberger macht sich bereit.
16'
Den Eckball kann Leitner aber relativ mühelos abfangen.
15'
Thorsten Schick Gelbe Karte (Rapid Wien)
Schick
Schick sieht, ebenfalls für ein taktisches Foul, Gelb.
15'
Nächster Eckball für Rapid von rechts, Schick führt aus.
15'
Die Admira versucht hier klar über gutes Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen, Rapid läuft weiterhin an und drückt nach vorne.
14'
Schick führt aus, die Admira Defensive kann aber gut klären.
13'
Gute Freistoßmöglichkeit für Rapid jetzt aus knapp 30 Metern.
12'
Der griechische Nationalteamspieler kann aber weitermachen, Glück für Rapid.
11'
Fountas liegt derzeit angeschlagen am Boden, er übersieht im Vorwärtsgang Zwierschitz und läuft auf ihn auf.
8'
Auffällig in der Anfangsphase: Die Hausherren stehen von Beginn an sehr hoch und versuchen nach vorne zu kommen. Die Admira lauert indes auf Konter.
8'
Leo Greiml Gelbe Karte (Rapid Wien)
Greiml
Erste gelbe Karte im Spiel nach gleich acht Minuten für Greiml, der ein taktisches Foul an Mustapha begeht.
7'
Auf der Gegenseite begeht Schick ein Offensivfoul an Bauer im gegnerischen Strafraum.
7'
Der bringt aber nichts ein, Fountas kann den Ball blockieren.
6'
Erste gute Aktion der Gäste, Mustapha holt im linken Halbfeld gegen Hofmann einen Freistoß raus...
4'
Rapid versucht gleich das Spiel schnell zu machen, die Admira stellt die Laufwege aber erstmal gut zu.
17:01 Uhr
Und los geht´s! Rapid mit dem Anstoß.
Anpfiff
16:58 Uhr
Die beiden Mannschaften stehen schon im Spielertunnel und kommen in Kürze aufs Feld. Wir wünschen gute Unterhaltung bei der heutigen Partie!
16:56 Uhr
Beide Trainer geben sich hier also durchaus kämpferisch und hoffen auf gut Leistungen ihrer Mannschaften. In Kürze geht´s los, hier in Wien-Hütteldorf.
16:55 Uhr
Didi Kühbauer (Trainer Rapid): Wir brauchen heute eine gute Mannschaftsleistung, die Admira kommt hier sicherlich nicht her um uns die Punkte zu schenken, es wird sicher schwer gegen die Mannschaft vom Andi (Herzog). Unsere Spielanlage ist natürlich eher offensiv orientiert, umso besser müssen wir hinten stehen, das ist heute Pflicht.
16:53 Uhr
Andreas Herzog (Trainer Admira): Es ist heute wieder eine neue Situation, Rapid spielt eben etwas anders als Sturm. Wir müssen versuchen heute wieder einen Schritt weiter nach vorne zu machen und gegen Rapid gut auftreten. Wir wollen das Spiel heute auf jeden Fall gewinnen und sind sehr zuversichtlich.
16:49 Uhr
Barisic spricht es an: Der Wechsel von Aiwu vor zwei Wochen, der nicht unumstritten war, von der Admira zu Rapid, hilft sicherlich den Wienern und stimmt Barisic durchaus positiv.
16:49 Uhr
Zoran Barisic (Geschäftsführer Sport Rapid Wien): Die Verhandlungen mit der Admira in Bezug auf Aiwu liefen sehr respektvoll ab. Es ging dann sehr schnell und wir sind froh, dass wir ihn jetzt unter Vertrag haben. Natürlich kann man über die Art und Weise des Abgangs streiten, jedoch wenn er sich tatsächlich nicht in der Lage gefühlt hat gegen Sturm zu spielen, dann ist es nur fair anderen den Vortritt zu lassen.
16:38 Uhr
Es folgen in Kürze die Stimmen zur heutigen Partie!
16:29 Uhr
Die ewige Bilanz zwischen den beiden Mannschaften spricht klar für Rapid. Von 274 Duellen konnten die Wiener 149 für sich entscheiden, nur 69 gingen an die Admira, 56 Partien endeten Unentschieden. Das letzte Duell in der Bundesliga gab es vergangene Saison, am zwölften Spieltag, damals gewannen die Hütteldorfer auswärts knapp mit 1:0.
16:18 Uhr
Die Hausherren beginnen, zumindest auf dem Papier, mit einem 4-3-3, die Gäste aus Niederösterreich beginnen hingegen mit einem 4-4-2 mit Raute.
16:07 Uhr
Gespielt wird heute wie gesagt im Allianz-Stadion in Wien Hütteldorf. Schiedsrichter der Partie ist Stefan Ebner, assistiert wird er von Maximilian Weiß und Mattias Hartl.
16:03 Uhr
Herzlich willkommen zur 7. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Rapid Wien gegen den FC Admira Wacker!

Die Länderspielpause ist Geschichte, es wird wieder ernst in der Admiral Bundesliga, im Rahmen des heutigen siebten Spieltags trifft der SK Rapid zu Hause auf die Admira. Die Hütteldorfer gehen dabei als Vierter gegen die neuntplatzierten Südstädter.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SV Ried Ried 7 -6 11
4 Rapid Wien Rapid Wien 7 2 8
5 TSV Hartberg Hartberg 7 1 8
6 FC Admira Wacker Admira 7 0 8
7 SCR Altach Altach 7 -2 8
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
8
417
gespielte Pässe
241
73%
Passquote
56%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten