Olympia-Qualifikation

Portugal wahrt Chance mit erstem Sieg

Tunesien scheitert in Olympiaqualifikation

Portugal wahrt Chance mit erstem Sieg

Joaquim Nazare überzeugte als Ersatz für Francisco Costa

Joaquim Nazare überzeugte als Ersatz für Francisco Costa AFP via Getty Images

Paulo Pereira wollte seiner zweiten Reihe das Vertrauen schenken, die beiden Costa-Brüder und auch Luis Frade waren unter anderem nicht in der Startformation. Alexandre Cavalcanti, der im Sommer zur MT Melsungen wechselte, konnte die einzigen Tore aus dem Positionsangriff erzielen. Ein Siebenmeter von Antonio Areia und ein Konter von Diogo Branquinho rundeten den 4:0-Start (5.) ab und erzwangen das frühe Time-Out von Patrick Cazal.

Der Ex-Weltmeister und Europapokalsieger mit TUSEM Essen bemängelte die Passivität in der Deckung und forderte auch im Angriff eine höhere Passgeschwindigkeit. Die Nordafrikaner fanden nun in die Partie, zwangen die Portugiesen zu Fehlern und Pereira musste selbst beim 5:5 (12.) die Notbremse ziehen.

Unter anderem kam jetzt auch Luis Frade, der auf beiden Seiten des Parketts dem Spiel den Stempel aufdrückte. Die Europäer legten wieder den Schalter um und kamen vor allem über die Abwehr ins Tempospiel. Nach drei Gegenstößen in Serie zum 12:7 (18.) musste Cazal schon wieder seine Mannschaft zum Gespräch bitten. Erst Anour Ben-Abdallah sollte beim 14:8 (24.) die tunesische Flaute beenden, am Ende wurden beim 18:12 die Seiten gewechselt.

Tunesien muss früh die dritte Auszeit nehmen

Während Portugal auch im zweiten Spielabschnitt auf den starken Keeper Gustavo Capdeville setzte, wollte Patrick Cazal mit einem Torwartwechsel einen Impuls setzen. Aber auch Fradj Ben Tekaya war gegen die schnellen Konter der Portugiesen machtlos, als Leonel Fernandes mit dem 23:13 (36.) die erste zweistellige Führung erzielte, nahm Cazal seine letzte Möglichkeit, um noch einmal auf das Spiel einzuwirken.

Portugal kontrollierte für den weiteren Verlauf die Partie und wahrte so seine Chancen auf ein Olympiaticket. Tunesien konnte immerhin nach dem 26:15-Zwischenstand noch ein wenig das Ergebnis korrigieren, verkürzte zwischenzeitlich auf sechs Tore (31:25). Nach dem 37:29-Sieg muss man allerdings nun das Sonntagsspiel gegen Ungarn für sich entscheiden. Die beiden deutschen Schiedsrichter Robert Schulze und Tobias Tönnies hatten keine Mühe die Partie zu leiten.

Portugal - Tunesien 37:29 (18:12)

Portugal: Marques (2 Paraden), Capdeville (13 Paraden); Frade 6, Cavalcanti 4, Nazare 4, Portela 3/1, Martins 3, Fernandes 3, Borges 3, Branquinho 3, Salvador 3, Silva 2, Areia 2/2, M. Costa 1, F. Costa

Tunesien: Ben Tekaya (10 Paraden), Harbaoui (4 Paraden); Rzig 4/2, Ben Abdallah 4, Margheli 4, Bacha 3, Darmoul 3, Jbelli 3, Abdelli 2, Maaref 2, Rmiki 2, Ben Salah 1,, Toumi 1, Aidi, Ben Hamouda, Chouiref

Schiedsrichter: Robert Schulze / Tobias Tönnies (GER)
Zuschauer: 3000
Siebenmeter: 3/3
Strafminuten: 4/2

chs