20:55 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Swiderski
Polen

21:05 - 20. Spielminute

Tor 2:0
Brolli
Eigentor
Polen

21:17 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Polen)
Linetty
Polen

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Piatek
für Klich
Polen

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Grandoni
für Censoni
San Marino

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tomassini
für Hirsch
San Marino

21:55 - 50. Spielminute

Tor 3:0
Kedziora
Polen

21:57 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Fabbri
für Palazzi
San Marino

22:03 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Majecki
für Fabianski
Polen

22:10 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Bereszynski
für Frankowski
Polen

22:10 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Moder
für Lewandowski
Polen

22:17 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Buksa
für Swiderski
Polen

22:19 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rossi
für Brolli
San Marino

22:19 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardi
für M. Vitaioli
San Marino

22:29 - 84. Spielminute

Tor 4:0
Buksa
Polen

22:31 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (San Marino)
A. Golinucci
San Marino

22:35 - 90. + 1 Spielminute

Tor 5:0
Piatek
Polen

POL

SMR

Piatek Piatek
90' +1
5
:
0
Buksa Buksa
84'
4
:
0
Kedziora Kedziora
50'
3
:
0
Brolli Brolli (Eigentor)
20'
2
:
0
Swiderski Swiderski
10'
1
:
0
Polen stolpert wie zu erwarten nicht beim krassen Außenseiter San Marino, gewinnt mit 5:0 und wahrt damit die WM-Chance. Allerdings haben parallel in der Gruppe I auch Tabellenführer England (5:0 in Andorra, 19 Punkte) und der Zweite Albanien (1:0 in Ungarn, 15 Punkte) gewonnen. Damit bleibt das Team um den ausgewechselten Kapitän Lewandowski mit 14 Zählern auf Rang 3, was nicht für Katar 2022 reichen würde.
Abpfiff
90' +1
Krzysztof Piatek 5:0 Tor für Polen
Piatek
Das 5:0 der Polen kommt vom Hertha-Profi Piatek: Der ehemalige Serie-A-Profi (CFC Genua, Milan) läuft bei einem scharfen Kozlowski-Querpass perfekt ein und vor seinen Gegenspieler, um im Fallen einzuschieben. Im Anschluss zeigt der Stürmer natürlich seinen bekannten Pistolero-Jubel.
86'
Alessandro Golinucci Gelbe Karte (San Marino)
A. Golinucci
84'
Adam Buksa 4:0 Tor für Polen
Buksa
Nummer 4: Der vorhin erst eingewechselte Buksa kommt nach einem Flachpass zentral vor dem Sechzehner zum Zug, fackelt nicht lang und schießt humorlos links unten ins Eck zum 4:0 ein. Torwächter Benedettini macht sich zwar noch lang, kann aber nicht mehr hinreichen.
75'
Marco Bernardi
Matteo Vitaioli
Spielerwechsel (San Marino)
Bernardi kommt für M. Vitaioli
74'
Dante Rossi
Christian Brolli
Spielerwechsel (San Marino)
Rossi kommt für Brolli
72'
Adam Buksa
Karol Swiderski
Spielerwechsel (Polen)
Buksa kommt für Swiderski
66'
Jakub Moder
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Polen)
Moder kommt für Lewandowski
Lewandowski wird gegen den Außenseiter San Marino kein Tor mehr schießen, der Weltfußballer hat Pause.
66'
Bartosz Bereszynski
Przemyslaw Frankowski
Spielerwechsel (Polen)
Bereszynski kommt für Frankowski
58'
Radoslaw Majecki
Lukasz Fabianski
Spielerwechsel (Polen)
Majecki kommt für Fabianski
52'
Filippo Fabbri
Mirko Palazzi
Spielerwechsel (San Marino)
Fabbri kommt für Palazzi
50'
Tomasz Kedziora 3:0 Tor für Polen
Kedziora
Es wird wild - und es steht 3:0: Nach einer Ecke von der linken Seite schließt ein Pole zunächst frech wie elegant mit der Hacke ab, hier kann San Marinos Keeper Benedettini aber noch stark reagieren und den Ball zur Seite lenken. Doch die Hausherren bleiben rechts im gegnerischen Fünfmeterraum dran, grätschen die Kugel an den Pfosten - und am Ende bleibt Joker Piatek gut weg, damit Kedziora mit voller Gewalt unter die Latte feuern kann. Dabei wird noch ein Spieler der Gäste am Kopf getroffen.
46'
David Tomassini
Adolfo José Hirsch
Spielerwechsel (San Marino)
Tomassini kommt für Hirsch
46'
Andrea Grandoni
Luca Censoni
Spielerwechsel (San Marino)
Grandoni kommt für Censoni
46'
Krzysztof Piatek
Mateusz Klich
Spielerwechsel (Polen)
Piatek kommt für Klich
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein Schützenfest ist es bislang nicht, Polen ist aber natürlich trotzdem das tonangebende Team und führt verdient mit 2:0. Ein Tor von Lewandowski ist derweil aberkannt worden.
Halbzeitpfiff
32'
Karol Linetty Gelbe Karte (Polen)
Linetty
30'
Mit dem 1:0 und dem 2:0 hat es im Abstand von zehn Minuten geklappt. Nun eigentlich auch, doch Lewandowskis flacher Einschuss wird sofort zurückgepfiffen, weil der Bayern-Star einen Gegenspieler von hinten zuvor etwas gestoßen hat. Der Kapitän regt sich beim Schiedsrichter etwas auf, muss die Entscheidung aber akzeptieren.
20'
Christian Brolli 2:0 Tor für Polen
Brolli (
Eigentor)
Nach zehn Minuten das 1:0, nach 20 Zeigerumdrehungen das 2:0 - und das zugleich nach fleißiger Mithilfe des Underdogs! Nach einem Vormarsch von Kozlowski passt dieser scharf nach innen, vor dem eigenen Tor will dann Brolli retten, bringt die Kugel so aber unhaltbar für seinen Keeper Benedettini im eigenen Netz unter.
14'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es ist wirklich sehr lange auf Abseits geprüft, doch am Ende bleibt Polens Führung bestehen. Torschütze Swiderski hat sich wohl noch exakt auf der gezogenen Abseitslinie befunden.
12'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein ...
10'
Karol Swiderski 1:0 Tor für Polen
Swiderski
Zehn Minuten hat es gedauert - und nun steht es 1:0 für den aus San Marinos Sicht übergroßen Favoriten! Nach schönem Antritt von Placheta auf der linken Seite folgt eine präzise Flanke vor den linken Pfosten. Dort findet sich der ungedeckte Swiderski - und der Pole hat mit seinem Kopfball aus nächster Nähe keinerlei Probleme.
Anpfiff
20:10 Uhr
Obwohl es gegen den noch null Zählern stehenden Fußballzwergen geht (sechs Pleiten, Torverhältnis von 1:24), steht der polnische Kapitän von Beginn an auf dem Platz: Weltfußballer Lewandowski. Gibt es mit dem Bayern-Star und seinen Kollegen wie Swiderski, Kozlowski oder Linetty heute ein Schützenfest?
20:05 Uhr
In der WM-Qualifikationsgruppe I geht der Blick an diesem Samstagabend (20.45 Uhr) zunächst einmal allen voran gen Andorra, wo der souveräne Tabellenführer England (16 Punkte bis dato aus sechs Partien) zu Gast ist. Außerdem stehen sich Ungarn und der Zweite Albanien (zwölf Zähler) gegenüber. Auf Ausrutscher der beiden Spitzenteams hofft derweil Polen, das die vermeintlich einfache Aufgabe gegen San Marino vor der Brust hat (elf Punkte).

Tabelle - Gruppe I

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Albanien Albanien 7 5 15
3 Polen Polen 7 16 14
4 Ungarn Ungarn 7 1 10
5 Andorra Andorra 7 -15 3
6 San Marino San Marino 7 -28 0
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

31
Torschüsse
2
734
gespielte Pässe
153
88%
Passquote
55%
83%
Ballbesitz
17%
Alle Spieldaten