3. Liga
3. Liga Analyse
19:19 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Wulf
Osnabrück

19:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Glockner
F. Köln

19:27 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Pazurek
F. Köln

19:35 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Heuer Fernandes
Osnabrück

19:35 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Th. Kraus
F. Köln

19:39 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Dahmani
Rechtsschuss
Vorbereitung Flottmann
F. Köln

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Biada
für J. Rahn
F. Köln

20:18 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
C. Groß
Osnabrück

20:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Marquet
für Cauly
F. Köln

20:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Alvarez
für Salem
Osnabrück

20:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hohnstedt
für Kandziora
Osnabrück

20:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Tüting
für Feldhahn
Osnabrück

20:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Aydogmus
für Th. Kraus
F. Köln

OSN

FKÖ

3. Liga

Dahmani macht den VfL-Fehlstart perfekt

Osnabrück verliert den Anschluss - Köln siegt erneut

Dahmani macht den VfL-Fehlstart perfekt

Osnabrücks Trainer Maik Walpurgis änderte seine Mannschaft im Vergleich zur 0:2-Niederlage im Derby in Münster auf einer Position: Für den gelb-gesperrten Thee lief Salem im Mittelfeld auf.

Fortuna Kölns Coach Uwe Koschinat nahm nach dem furiosen 3:0 gegen Arminia Bielefeld nur eine Umstellung vor: Oliveira Souza agierte für Biada im Mittelfeld.

Osnabrück begann schwungvoll, der VfL wollte sich vor eigenem Publikum für die Niederlage in Münster rehabilitieren. Nach einer knappen Viertelstunde dann der erste Warnschuss, als Falkenberg aus der Distanz den Querbalken des Fortuna-Tores prüfte. Die Walpurgis-Elf hatte weiter Feldvorteile, konnte dies jedoch nicht in Zählbares ummünzen. Auch Feldhahn nicht, der nach einer halben Stunde aus kurzer Distanz das Ziel verfehlte und nur das Außennetz traf. Besser machte es auf der Gegenseite Dahmani, der nach einem Freistoß des Ex-Osnabrückers Glockner am langen Pfosten einschieben konnte (39.).

Der 25. Spieltag

Köln - auswärts mit nur neun Gegentoren - erwies sich auch im zweiten Durchgang als der erwartet unangenehme Kontrahent, obwohl Fortuna-Torjäger Rahn (elf Saisontreffer) aufgrund von Knieproblemen in der Kabine bleiben musste. Auf dem Platz sahen die Zuschauer viel Kampf aber wenig spielerische Elemente. So sehr sich Osnabrück auch bemühte, so richtig gefährlich wurde die Heimelf nicht. Am Ende hatten die Gäste noch zwei Konterchancen, gingen aber auch ohne erfolgreichen Abschluss als Sieger vom Platz.

Für Osnabrück steht am nächsten Samstag (14 Uhr) der Gang nach Erfurt an, auch Fortuna Köln muss wieder reisen. Ebenfalls am Samstag wartet Duisburg auf die Elf von Trainer Uwe Koschinat.