3. Liga
3. Liga Analyse
13:41 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Iyoha
Rechtsschuss
Osnabrück

14:02 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Ruschmeier
für Wachs
Osnabrück

14:15 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Pfitzner
Bremen II

14:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Young
für Eilers
Bremen II

14:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Touré
für Bünning
Bremen II

14:45 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Alvarez
Osnabrück

14:57 - 66. Spielminute

Tor 1:1
N. Schmidt
Rechtsschuss
Bremen II

14:59 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Osabutey
für Kazior
Bremen II

15:02 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Agu
Osnabrück

15:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Tepe
für Alvarez
Osnabrück

15:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Bickel
für Klaas
Osnabrück

OSN

BRE

3. Liga

Schmidt verlängert Osnabrücks Negativserie

VfL spielt nur 1:1 gegen Absteiger Bremen II

Schmidt verlängert Osnabrücks Negativserie

Osnabrücks Trainer Daniel Thioune nahm nach der 1:2-Heimpleite gegen Carl Zeiss Jena zwei Umstellungen vor: Für Engel (Gelb-Rotsperre) und Renneke spielten Krasniqi und Alvarez.

Nur eine Änderung gab es bei Bremen II. Trainer Sven Hübscher schickte nach dem 3:0-Auswärtserfolg bei Mitabsteiger Rot-Weiß Erfurt Pfitzner für Kruska (Gelbsperre) auf den Platz.

Die Partie in Osnabrück lief zäh an, hätte aber dennoch nach fünf Minuten schon das erste Highlight zu bieten. Iyoha brachte im Anschluss an eine Ecke den Ball aus kurzer Distanz aber nicht im Werder-Tor unter. Iyoha blieb auffällig und zeichnete dann auch für die frühe Führung der Lila-Weißen verantwortlich. Verlaats unsauberer Klärungsversuch landete vor den Füßen des VfL-Stürmers, der aus halbrechter Strafraumposition links unten traf (9.). Werder agierte zu zaghaft, der VfL kontrollierte das Geschehen. Lediglich Pfitzner (20.) meldete die Gäste einmal an. In der 38. Minute hätte Alvarez per Kopf auf 2:0 stellen können, doch Oelschläger im Werder-Tor parierte klasse. So ging es mit einem verdienten 1:0 für Osnabrück in die Kabinen.

Werder kam nach einer deftigen Kabinenansprache nicht nur mit zwei Neuen (Young, Touré) sondern auch viel engagierter auf den Platz zurück. Der VfL schaltete zu schnell in den Verwaltungsmodus und kassierte die Quittung in der 65. Minute. Schmidt kam nach einem Klärungsversuch an den Ball, marschierte nicht energisch angegriffen in den Strafraum und traf zum 1:1. Erst in der Schlussphase wachte die Heimelf wieder etwas auf, Joker Tepe brachte frischen Wind. Der hatte auch in der 83. Minute das 2:1 auf dem Fuß, brachte den Ball aber nicht an Oelschlägel vorbei. Nachdem auch Krasniqi per Kopf aus kurzer Distanz scheiterte, blieb Osnabrück auch gegen Bremen sieglos.

Am kommenden Samstag (13.30 Uhr), 38. Spieltag, gastiert der VfL bei der SpVgg Unterhaching, Werders Zweite empfängt Meppen.