20:55 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Casillas
Real Madrid

21:01 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Sergio Ramos
Real Madrid

21:29 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
Djordjevic
Olympiakos

21:52 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
Stoltidis
Olympiakos

21:54 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Archubi
für Raul Bravo
Olympiakos

22:12 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
Pantos
Olympiakos

22:15 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Mendrinos
für Julio Cesar
Olympiakos

22:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Konstantinou
für Kovacevic
Olympiakos

22:24 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Balboa
für Raul
Real Madrid

22:24 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Saviola
für Robinho
Real Madrid

OLP

RMA

Champions League

Real findet das Tor nicht

Van Nistelrooy und Diarra treffen nur Aluminium

Real findet das Tor nicht

Raul im Duell mit Zewlakow.

Olympiakos' Zewlakow erwartet den naächsten Schritt von Real-Star Raul. dpa

Bei Olympiakos Piräus baute Coach Panagiotis Lemonis nach der 2:4-Niederlage in Madrid sein Team auf drei Positionen um. Pantos und Zewlakov ersetzten in der Hintermannschaft Torosidis und Antzas. Der Ex-Hamburger Ledesma musste Stürmerstar Kovacevic Platz machen. Bernd Schuster, der "blonde Engel" auf Reals Trainerbank, änderte seine Elf nach dem 0:2 beim FC Sevilla in der Primera Division auf zwei Positionen. Für den angeschlagenen Guti begann der wiedergenesene holländische Nationalspieler Sneijder, in der Abwehr bekam der Argentinier Heinze den Vorzug vor dem deutschen Auswahlspieler Metzelder.

Vom Anpfiff weg ging es im Georgis Karaiskakis-Stadion hitzig zur Sache. Der Gastgeber legte sogleich auf Vollgas um und zwang die Madrilenen in den Rückwärtsgang. LuaLua sorgte dabei für ein erstes Raunen im Stadion, als er artistisch aus 18 Metern zum Fallrückzieher ansetzte. Casillas konnte den Versuch aber ohne Mühe entschärfen (3.). Reals Schlussmann stand wenig später nochmals im Mittelpunkt. Er kam bei einem Laufduell mit Galletti zu spät und holte den Argentinier in Olympiakos’ Diensten kurz vor dem Strafraum von den Beinen, sah dafür die Gelbe Karte (11.).

Es dauerte etwa eine Viertelstunde, ehe der spanische Meister ins Spiel fand. Über Robinho fanden die Kastilier die Lücke in der Abwehr der Griechen, doch der Brasilianer vergab die Chance mit einem unplatzierten Schuss gegen Nikopolidis. In der Mitte lauerte Van Nistelrooy freistehend und beschwerte sich anschließend vehement (15.). Im Minutentakt gab es nun Chancen für die Gäste: Erst entschärfte Nikopolidis einen Flankenschuss von Sneijder (18.), dann hatte Van Nistelrooy die Möglichkeit, wurde aber von Zewlakow im letzten Moment am Abschluss gehindert (20.).

zum Thema

Gefährlich für Madrid wurde es, wenn Olympiakos Angriffe schnell und flach vortrug. Meist war dabei Djordjevic beteiligt. So auch in Minute 22, als Gago mit vollem Einsatz den entscheidenden Pass des Serben auf den in der Mitte lauernden Galletti verhinderte.

Wieder auf der anderen Seite des Spielfelds rettete der Pfosten nach einem Schuss von Diarra für das von Nikopolidis gehütete Tor. Sneijder hatte eine Ecke zuvor flach hereingetreten (24.). Jetzt wurde es etwas ruhiger vor den Toren. Doch an Engagement wurde das Spiel keinesfalls ärmer, denn beide Teams spielten weiterhin mit hohem körperlichem Einsatz. Die letzte große Möglichkeit der ersten Hälfte besaß Van Nistelrooy, der nach einem Traumpass von Sneijder mit einem Heber aus 18 Metern nur an die Latte traf (36.).

In Durchgang Zwei nahm Real nun das Heft in die Hand. Außer einer Doppelchance von LuaLua und Galletti – resultierend aus einer zu kurzen Abwehr von Cannavaro – war von den Griechen nur wenig zu sehen (55.). Real hielt nun besser die Positionen und spielte variantenreich über die Flügel, es ergaben sich in der Folge beste Möglichkeiten. Zweimal Van Nistelrooy (60., 63.), Raul und Sneijder von der linken Seite (69.) sowie Robinho aus 12 Metern (71.) vergaben diese jedoch oder scheiterten am guten Nikopolidis. Die Griechen trotzten, angetrieben vom lautstarken Publikum, dem Druck Reals und retteten das Unentschieden über die Zeit, profitierten dabei auch von den wenig planvollen letzten Angriffen der Gäste.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Olympiakos Piräus
Olympiakos

Nikopolidis - Pantos , Zewlakow, Julio Cesar , Raul Bravo - Patsatzoglu, Stoltidis , Djordjevic , Galletti, LuaLua - Kovacevic

mehr Infos
Real Madrid
Real Madrid

Casillas - Sergio Ramos , Cannavaro, Heinze, Marcelo - Sneijder, Gago, M. Diarra, Robinho - van Nistelrooy, Raul

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lubos Michel Slowakei

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Georgios Karaiskakis
Zuschauer 33.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Der nächste Champions-Leaugue-Auftritt führt Olympiakos nach Italien. Lazio Rom ist der Gegner. Real Madrid muss sich im Bremer Weserstadion beweisen.