Europa League
Europa League Spielbericht
21:22 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
M’Vila
Olympiakos

21:34 - 34. Spielminute

Tor 0:1
Ödegaard
Arsenal

21:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
Bouchalakis
Olympiakos

21:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Gabriel
Arsenal

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fortounis
für Valbuena
Olympiakos

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Holebas
für Reabciuk
Olympiakos

22:12 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Ceballos
für Thomas
Arsenal

22:15 - 58. Spielminute

Tor 1:1
El-Arabi
Olympiakos

22:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Randjelovic
für Bruma
Olympiakos

22:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kouka
für El-Arabi
Olympiakos

22:36 - 79. Spielminute

Tor 1:2
Gabriel
Arsenal

22:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Smith Rowe
für Ödegaard
Arsenal

22:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Elneny
für Willian
Arsenal

22:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pepé
für Saka
Arsenal

22:42 - 85. Spielminute

Tor 1:3
Elneny
Arsenal

22:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Androutsos
für Gio. Masouras
Olympiakos

22:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Lacazette
für Aubameyang
Arsenal

OLP

ARS

Europa League

Nach Ödegaards Premierentor: Arsenal patzt, siegt aber trotzdem

El-Arabi lässt Olympiakos kurzzeitig hoffen

Nach Ödegaards Premierentor: Arsenal patzt, siegt aber trotzdem

Martin Ödegaard (M.) erzielte mit einem wuchtigen Schuss das 1:0 für Arsenal in Piräus.

Martin Ödegaard (M.) erzielte mit einem wuchtigen Schuss das 1:0 für Arsenal in Piräus. Getty Images

Piräus-Coach Pedro Martins tauschte nach dem 3:0 gegen Lamia in der griechischen Super League zweimal: Statt Ba und Fortounis begannen Masouras und Camara.

Arsenals Trainer Mikel Arteta veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Burnley ebenfalls auf zwei Positionen: Statt Chambers und Pablo Mari spielten Bellerin und Gabriel.

José Sa fliegt vergeblich - David Luiz patzt folgenlos

Kurios: Für Arsenal war es das zweite Europa-League-Spiel nacheinander im Georgios-Karaiskakis-Stadion in Piräus. Denn am 25. Februar hatten die Gunners die Spielstätte des heutigen Gegners bereits als Ausweichspielort für ihr Heimspiel gegen Benfica benutzt. Damals hatten die Londoner spät mit 3:2 gesiegt - und durften nun also erneut in Piräus ran, nun aber gegen Olympiakos.

Europa League, Achtelfinal-Hinspiele

Die Gunners erwischten den besseren Start. Der von Tierney freigespielte Ödegaard vergab in der 3. Minute in bester Position, weil er den Ball nicht voll traf. Wenig später kam Aubameyang aus kurzer Distanz zum Kopfball, den Piräus-Keeper José Sa geistesgegenwärtig noch an die Unterkante der Querlatte lenkte (6.).

Olympiakos war kämpferisch durchaus bemüht, doch gefährlich wurde es in der ersten Hälfte vor Leno nur bei gelegentlichen Aufbaufehlern von Arsenal. Bruma zielte aber nach Ödegaards Schnitzer genau auf den deutschen Keeper (21.). In der 40. Minute vertändelte David Luiz den Ball sogar im eigenen Strafraum, doch der ans Spielgerät kommende Masouras verzog aus spitzem Winkel deutlich, anstatt den besser postierten El-Arabi zu bedienen.

Zu diesem Zeitpunkt aber stand es bereits 1:0 für die Gäste. Denn in der 34. Minute hatte Ödegaard mit einem wuchtigen Distanzschuss unter die Querlatte getroffen - mit gütiger Mithilfe von José Sa, der sich beim mittigen Distanzschuss des Norwegers deutlich verschätzt hatte. Es war Ödegaards erstes Pflichtspieltor überhaupt für die Gunners - und zugleich die durchaus verdiente Pausenführung.

El-Arabi bestraft, Arsenal kontert

Nach ruhigem Wiederbeginn führte ein weiterer vermeidbarer Fehler der Engländer zum Ausgleich: Leno setzte vom Strafraumrand den kurz zuvor eingewechselten Dani Ceballos mit einem Anspiel unter Druck - und der Joker vertändelte den Ball an El-Arabi, der die Situation zu nutzen wusste und aus der Distanz ins rechte Toreck schob (58.). Olympiakos hatte danach seine beste Phase, erneut El-Arabi verzog aber aus guter Position (67.).

Dank großer Effizienz in der Schlussphase sicherte sich Arsenal dann doch noch eine exzellente Ausgangsposition zum Weiterkommen. Erst traf Gabriel im Anschluss an einen Eckball per akkuratem Kopfball (79.). Dann konnte José Sa einen Distanzschuss von Joke Elneny diesmal nur an den Innenpfosten lenken, von wo der Ball ins Tor zum 3:1-Endstand für die Gäste trudelte (85.).

Tore und Karten

0:1 Ödegaard (34')

1:1 El-Arabi (58')

mehr Infos
Olympiakos Piräus   FC Arsenal  
Spieldaten
6
Torschüsse
18
41%
Ballbesitz
59%
mehr Infos
Olympiakos Piräus
Olympiakos

José Sa - Lala, Sokratis, M’Vila , Reabciuk - Bouchalakis , M. Camara, Valbuena , Gio. Masouras , Bruma - El-Arabi

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Leno - Bellerin, David Luiz, Gabriel , Tierney - G. Xhaka, Thomas , Ödegaard , Saka , Willian - Aubameyang

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniel Siebert Berlin

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Georgios Karaiskakis
mehr Infos

Olympiakos spielt am Sonntag (18 Uhr) in der Liga in Larisa. Die Gunners sind am selben Tag (17.30 Uhr) im North-London-Derby gegen Tottenham gefordert. Das Rückspiel findet in einer Woche (18.55 Uhr) in London statt.