18:18 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Stankovic
Österreich

18:20 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Hoheneder
Österreich

18:21 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Polanski
Deutschland

18:28 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Kucukovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Heller
Deutschland

18:38 - 30. Spielminute

Tor 0:2
Kruska
Rechtsschuss
Vorbereitung Beck
Deutschland

18:45 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Saurer
für Erbek
Österreich

18:49 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Fleßers
Deutschland

18:49 - 43. Spielminute

Tor 1:2
Idrizaj
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Sulimani
Österreich

19:09 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Boenisch
für Bieler
Deutschland

19:09 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Serkan Calik
für Heller
Deutschland

19:10 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Khedira
für Rosenthal
Deutschland

19:13 - 49. Spielminute

Tor 2:2
Stankovic
Kopfball
Vorbereitung Klein
Österreich

19:29 - 65. Spielminute

Tor 2:3
Fleßers
Rechtsschuss
Deutschland

19:32 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hennings
für Kucukovic
Deutschland

19:32 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Judt
für Polanski
Deutschland

19:33 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Özbek
für Dum
Deutschland

19:40 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Vishaj
für Klein
Österreich

19:48 - 84. Spielminute

Tor 2:4
Serkan Calik
Rechtsschuss
Vorbereitung Fleßers
Deutschland

19:52 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Kruska
Deutschland

19:53 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Zakany
für Idrizaj
Österreich

19:52 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Idrizaj
Österreich

19:55 - 90. Spielminute

Tor 2:5
Hennings
Linksschuss
Vorbereitung Özbek
Deutschland

ÖST

D

U-21-Nationalteams Freundschaftsspiele

Eilts-Team an der Spitze

U21, Test in Österreich: DFB-Junioren weiter unbesiegt

Eilts-Team an der Spitze

Sascha Dum, Mustafa Kucukovic, Andreas Beck und Marc-André Kruska

Jubel über das 2:0: Sascha Dum, Mustafa Kucukovic, Andreas Beck und Marc-André Kruska. dpa

Gegenüber dem torlosen Remis gegen Italien hatte die deutsche U 21 ein nahezu komplett anderes Gesicht: Nur Andreas Beck, Jan Rosenthal und Marcel Heller waren gegen die "Squadra Azzurra" mit von der Partie.

Vor rund 1500 Zuschauern wollte zunächst wenig klappen. Beiden Teams fehlte die Genauigkeit im Passspiel, zwingende Tormöglichkeiten waren in der Anfangsviertelstunde Mangelware.

Spieler des Spiels

Eugen Polanski Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kucukovic (20')

0:2 Kruska (30')

mehr Infos
Österreich
Österreich

Knaller4 - Stern4, Hoheneder5 , Schiemer5, Schicker4 - Klein4 , Metz4, Erbek4 , Sulimani3, Stankovic3,5 - Idrizaj3,5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Kirschbaum3 - Beck3,5, Fleßers4 , Aogo3,5, Bieler4 - Rosenthal4 , Polanski2,5 , Kruska2,5 , Dum4,5 - Kucukovic3,5 , Heller3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Emidio Morganti Italien

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Sportstadion der Stadt Wiener Neustadt
Zuschauer 2.500
mehr Infos

Die deutschen Junioren gingen dann mit der ersten richtig guten Szene in Führung. Frankfurts Marcel Heller dribbelte sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch, seine Hereingabe verwertete Greuther Fürths Mittelstürmer Mustafa Kucukovic per Nachschuss zum 1:0 (20.).

Die Führung gab dem Eilts-Team die notwendige Sicherheit. Die deutschen Junioren spielten nun ihre körperlichen und technischen Vorteile aus und ließen Ball und Gegner laufen. Mit etwas Glück erzielte Marc-André Kruska nach einer halben Stunde das 2:0: Der Distanzschuss des Dortmunders wurde von Hoheneder unhaltbar für Österreichs Torhüter Knaller abgefälscht.

Kurz vor der Pause konnten die Österreicher allerdings völlig überraschend auf 1:2 verkürzen. Nach Ansicht von Schiedsrichter Emidio Morganti (Italien) soll Robert Fleßers (Mönchengladbach) Sulimani im Strafraum gefoult haben, den folgenden Strafstoß verwandelte Idrizaj sicher (43.).

Und auch kurz nach der Pause wurde die deutsche Elf kalt erwischt: Nach einer Flanke von der rechten Seite kam Stankovic frei zum Kopfball, von der Unterkanter der Querlatte sprang der Ball über die Torlinie (49.).

Durch den Ausgleich verloren die Eilts-Schützlinge ihren Rhythmus, Österreich konnte die Partie offen gestalten. In der 65. Minute schlugen die deutschen Junioren aber zurück: Freistoß-Flanke durch Kruska von der linken Seite. Ein österreichischer Abwehrspieler ließ abprallen, Fleßers bedankte sich und erzielte aus spitzem Winkel das 3:2.

Die deutsche Elf fand danach den "roten Faden" wieder und kontrollierte Ball und Gegner. Nach einigen ausgelassenen Chance waren es die eingewechselten Serkan Calik und Baris Özbek (beide RW Essen), die in der Schlussphase auf 5:2 erhöhten.

Nach dem 4:2 gegen Österreich bleibt die U-21-Auswahl des DFB im Jahr 2007 weiterhin ohne Niederlage. Gleichzeitig übernahmen die deutschen Junioren im Vier-Nationenturnier mit nunmehr zehn Zählern die Tabellenführung vor den punktgleichen Italienern. Nächster Gegner des Eilts-Teams ist am kommenden Dienstag die Auswahl Tschechiens. Der Abschluss des Turniers findet am 25. Arpil in Aalen gegen die Schweiz statt.