kicker

Nur noch Bankdrücker: Was wird aus Marcelo?

Gerüchte um Wechsel zu Juve verdichten sich

Nur noch Bankdrücker: Was wird aus Marcelo?

Vom Licht in den Schatten: Reals Vizekapitän Marcelo.

Vom Licht in den Schatten: Reals Vizekapitän Marcelo. imago

Allmählich hat man sich an das Bild gewöhnt. Kein Marcelo mehr auf der linken Seite bei Real, stattdessen ist ein Bankplatz reserviert. Der Vize-Kapitän spielt bei Real Madrid nur noch eine Nebenrolle, auch im jüngsten Clasico gegen den FC Barcelona im Pokal (0:3) setzte Trainer Santiago Solari auf Konkurrent Sergio Reguilon. Und: Es ist kaum zu erwarten, dass sich diese Rollenverteilung auf absehbare Zeit ändern wird. Beim Spiel am Samstag gegen die Katalanen (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de und im Stream bei DAZN ) wird wohl erneut kein Platz für den Brasilianer in der Startelf sein.

Marcelo, gerade mal 30 Jahre alt, wird sich auf Dauer kaum mit der Reservistenrolle zufrieden geben. Immer wieder wird er mit Juventus Turin in Verbindung gebracht, nicht zuletzt, da dort sein langjähriger Kumpel Cristiano Ronaldo kickt. Mit CR7 bildete er ein schlagkräftiges Tandem, das Zusammenspiel der beiden stellte so manchen Gegner vor eine unlösbare Aufgabe. Die in Turin ansässige "Tuttosport" brachte neben Marcelo übrigens auch Ex-Real-Coach Zinedine Zidane als neuen Trainer ins Spiel.

Spielersteckbrief Marcelo
Marcelo

Vieira da Silva Junior Marcelo

Spielersteckbrief Tagliafico
Tagliafico

Tagliafico Nicolas

La Liga - 26. Spieltag
mehr Infos
La Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Barcelona FC Barcelona
60
2
Atletico Madrid Atletico Madrid
53
3
Real Madrid Real Madrid
48

Angeblich ist Real auch schon auf der Suche nach einem Nachfolger fündig geworden. Der Berater von Nicolas Tagliafico (Ajax Amsterdam) erklärte, sein Schützling sei ein Kandidat bei den Königlichen, die selbst von einem Abschied Marcelos ausgehen würden. Tagliaficos Name würde auf der "Shortlist" stehen, sagte Berater Ricardo Schlieper "Radio Rivadavia". Der 26-Jährige, der auch im Achtelfinalhinspiel der Champions League gegen Real Madrid die linke Seite bei Ajax besetzte, machte unter anderem auch mit seinem Tor zum 3:3-Endstand in der Gruppenphase gegen den FC Bayern München auf sich aufmerksam. Der argentinische Nationalspieler war im Januar 2018 von Independiente nach Amsterdam gewechselt.

Laxes Defensivverhalten und Übergewicht

Doch warum musste Marcelo eigentlich weichen? Solari ist offenbar die riskante, da sehr offensive Spielweise des Brasilianers ein Dorn im Auge. Zudem offenbarten sich jüngst immer wieder Marcelos Defensivschwächen bei seinen Einsätzen - sei es bei seinem letzten Ligaspiel gegen Girona (1:2) oder beim 1:1-Ausgleichstreffer im Hinspiel der Copa del Rey in Barcelona, als er allzu lässig zurück trabte und dadurch eine Mitschuld am Treffer von Malcom trug. Auch die körperliche Verfassung soll eine Rolle spielen: Aus der Winterpause soll Marcelo, zuvor noch Stammspieler, mit Übergewicht zurückgekehrt sein.

las