Int. Fußball

"Null und nichtig": Schlammschlacht um Sala-Transfer geht weiter

Cardiff und Nantes streiten um Ablöse

"Null und nichtig": Schlammschlacht um Sala-Transfer geht weiter

Streit um seine Person: Der verstorbene Emiliano Sala.

Streit um seine Person: Der verstorbene Emiliano Sala. imago

Der Konflikt zwischen Cardiff City und dem FC Nantes spitzt sich zu. Nach einer ausgebliebenen ersten Rate der vereinbarten Ablösesumme von umgerechnet 17 Millionen Euro schritt die FIFA ein, konnte bislang aber keine Einigung herbeiführen. Vielmehr strebt Cardiff nach Informationen des "Telegraph" nun an, den Vertrag mit dem FC Nantes bezüglich des Transfers Salas beim Weltverband für "null und nichtig" zu erklären.

Wo war Sala nun angestellt?

Im Zuge dessen soll herausgefunden werden, ob der Argentinier zum Zeitpunkt seines Todes bereits Spieler in Diensten der "Bluebirds" gewesen sei und ob der Klub die ausgehandelte Ablösesumme nun überhaupt zahlen müsse. Cardiff argumentiert mit einer verweigerten Spielgenehmigung seitens der Premier League, da ein gezahltes Handgeld an Sala nicht regelkonform gewesen sei. Bevor ein neuer Kontrakt ausgehandelt worden konnte, soll sich laut der Zeitung das tragische Unglück über dem Ärmelkanal bereits ereignet haben.

Spielersteckbrief Sala
Sala

Sala Emiliano

Cardiff City - Vereinsdaten
Cardiff City
mehr Infos
FC Nantes - Vereinsdaten
FC Nantes

Gründungsdatum

21.04.1943

Vereinsfarben

Gelb-Grün

mehr Infos
Emiliano Sala

Große Anteilnahme: Viele Fans sprachen ihr Beileid aus. imago

Zudem sollen sich die "Bluebirds" auf eine - angeblich von Nantes selbst eingebrachte - Vertragsklausel berufen, laut der sowohl der französische als auch der walisische Verband Sala als Spieler von Cardiff City anerkennen und dessen Internationales Transferzertifikat veröffentlichen müssen. Auch dies soll jedoch nicht vor Salas Unfalltod am 21. Januar geschehen sein.

Zudem betonen die Waliser, dass sie nichts mit dem Flug zu tun gehabt hätten, auf dem Sala ums Leben gekommen war - der Klub hätte dem Spieler sogar eine alternative Reisemöglichkeit angeboten.

Nantes stellt Anschuldigungen in Frage

Der FC Nantes plant indes, die Argumentation Cardiffs in Frage zu stellen. Ein Vereinssprecher des Ligue-1-Klubs sagte, dass man "alle erforderlichen Unterlagen für den Transfer von Emiliano Sala abgeschlossen" hatte. "So hat die FIFA am 21. Januar 2019 um 17.30 das Internationale Transferzertifikat registriert. Somit erfüllt Nantes die Regeln der FIFA vollständig."

Irritiert zeigen sich die Franzosen von dem Gebaren Cardiffs und weisen weiter jegliche Schuld von sich. Bezüglich "der Registrierung Salas in der Premier League" liegen den Franzosen keinerlei Informationen vor: Wenn es aber "ein Problem für Cardiff geben könnte, dann ist dies kein Problem für Nantes".

kög