2. Bundesliga

Adam Gnezda Cerin unterschreibt für vier Jahre beim 1. FC Nürnberg

Umbruch mit 13 Neuzugängen und 15 Abgängen

Cerin unterschreibt für vier Jahre in Nürnberg

Trägt künftig das Club-Trikot: Adam Gnezda Cerin.

Trägt künftig das Club-Trikot: Adam Gnezda Cerin. picture alliance

Kommen und Gehen beim 1. FC Nürnberg am letzten Tag der Wechselperiode. Zunächst verabschiedete der Bundesligaabsteiger wie geplant drei Profis. Als erste Transaktion wechselte Federico Palacios zu Jahn Regensburg. Der 24-jährige Offensivspieler war im Januar 2018 von RB Leipzig gekommen, konnte sich aber nie richtig durchsetzen und sucht nach 27 Pflichtspieleinsätzen (2 Tore, 4 Assists) nun eine neue Herausforderung.

Ein Wiedersehen möglich ist bei Kevin Goden (20) und Simon Rhein (21), die in der 3. Liga Spielpraxis sammeln sollen und verliehen wurden. Rechtsverteidiger Goden geht zu Tabellenführer Eintracht Braunschweig, den wesentlich kürzeren Umzug hat Rhein vor sich, der ab sofort das Trikot der Würzburger Kickers trägt. Gut möglich übrigens, dass das Trio der Verabschiedeten in der kommenden Woche noch Zuwachs erhält, in verschiedene Länder darf weiterhin gewechselt werden. Stürmer Mikael Ishak etwa bleibt ein Kandidat, Ondrej Petrak ebenfalls.

Mit Adam Gnezda Cerin verpflichtete der Club anschließend noch den gesuchten Achter. Der 20-Jährige Slowene band sich für vier Jahre an die Nürnberger, die mit dem abgebenden Verein NK Domzale Stillschweigen über die Ablöse vereinbarten. "Sehr viel", antwortet Robert Palikuca auf die Frage, was der Neuzugang könne, er sei spiel- und laufstark präzisiert der Sportvorstand. Damit hat der Club nach dem Abstieg einen gewaltigen Umbruch bewältigt. Cerin ist der 13. externe Neuzugang, 15 Akteure aus dem Profikader sind nur noch in den FCN-Annalen.

Frank Linkesch