Weltmeisterschaft

Reichel krönt souveränen Erfolg gegen Norwegen mit Traumtor

Zweiter Sieg im zweiten Spiel für deutsches Team

Reichel krönt souveränen Erfolg gegen Norwegen mit Traumtor

Traumtor: Lukas Reichel trifft nach tollem Solo sehenswert.

Traumtor: Lukas Reichel trifft nach tollem Solo sehenswert. imago images

Im Vergleich zum 9:4 gegen Italien am Freitag, das nur rund 17 Stunden vor der Partie gegen die Skandinavier zu Ende gegangen war, tauschte Bundestrainer Toni Söderholm nur auf der Torhüterposition: Niederberger begann statt Brückmann. Auch Jonas Müller war nach seiner Spieldauerstrafe gegen die Italiener wieder mit von der Partie.

1. Drittel: DEB-Team mit Mühe - bis Plachta abfälscht

Das erste Drittel entwickelte sich zu einer verbissenen Angelegenheit, da Norwegen aggressiv in den Zweikämpfen zu Werke ging und kaum klare Abschlüsse zuließ. Bergmann von hinter dem Tor aus der Drehung versuchte vergeblich erstmals, Norwegens Keeper Haukeland zu überraschen (6.). Auch das erste deutsche Powerplay blieb ohne klare Chance. Zu einem günstigen Zeitpunkt 16 Sekunden vor Drittelende ging Deutschland dennoch in Führung: Moritz Müller passte hart vor das Tor, wo Plachta wunderbar bewusst genau ins rechte Toreck abfälschte.

2. Drittel: Deutsches Team dreht auf - Rosseli Olsen im Glück

Im zweiten Drittel ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst passte Brandt im Powerplay quer, wo Gawanke direkt abnahm und ins rechte Toreck traf. Es war das erste Länderspiel-Tor für den Verteidiger (24.). Nur wenige Sekunden später streckte der Norweger Rosseli Olsen Eisenschmid mit einem üblen Check gegen den Kopf nieder (24.). Der Mannheimer Stürmer blieb zunächst benommen liegen, konnte später aber weiterspielen. Glück für Norwegen, dass der eigentlich fällige Spielausschluss nebst einer (fünfminütigen) Strafe ausblieb.

Führungstor: Matthias Plachta trifft kurz vor Drittelende zum 1:0 für Deutschland. imago images

Doch das deutsche Team antwortete auf seine Weise - mit einem Traumtor: Die Berliner Reihe kombinierte im norwegischen Drittel, bis Reichel vor dem Tor mit viel Übersicht noch einmal nach halblinks zu Pföderl gab, der per Direktabnahme vollstreckte (27.). Wenige Minuten später eroberte Reichel nach einem Stockfehler eines Abwehrspielers noch in der eigenen Hälfte den Puck, machte sich zum Solo auf und traf am Ende trotz Bedrängnis an Keeper Haukeland vorbei genau in den rechten oberen Winkel. Ein weiterer sehenswerter Treffer.

Kurz vor Drittelende verkürzte Norwegen nach einem Schuss von DEL-Profi Mathis Olimb, denn Lilleberg noch entscheidend abfälschte (37.). Dies war aber nur ein kleiner Schönheitsfehler in einem bärenstarken Mittelabschnitt des DEB-Teams.

3. Drittel: Deutschland souverän - Bergmann zielt genau

Im Schlussdrittel ließ die deutsche Mannschaft Norwegen nach einem überstandenen Unterzahlspiel zu Beginn nicht mehr ins Spiel zurückkommen. Im Gegenteil: Bergmann sorgte mit einem akkuraten Schuss über die Schulter von Haukeland genau ins den Winkel für den 5:1-Schlusspunkt zugunsten des DEB-Teams (45.).

In der dritten Turnier-Partie trifft das deutsche Team am Montag (18.30 Uhr) auf Kanada, das sein Auftaktspiel am Freitag mit 0:2 gegen Gastgeber Lettland verlor.

Norwegen - Deutschland 1:5 (0:1, 1:3, 0:1)

Deutschland: Niederberger - M. Müller, Seider; Brandt, Holzer; Wagner, Nowak; J. Müller, Gawanke - Rieder, Krämmer, Kühnhackl; Noebels, Reichel, Pföderl; Plachta, Loibl, Eisenschmid; Bergmann, Kastner, Tiffels.

Tore: 0:1 (19:44) Plachta (M. Müller, Seider), 0:2 (23:19) Gawanke (Brandt, Noebels), 0:3 (26:04) Pföderl (Reichel, Noebels), 0:4 (30:35) Reichel, 1:4 (36:21) Lilleberg (M. Olimb, Haga), 1:5 (44:41) Bergmann (Nowak, Krämmer).

Strafminuten: Norwegen 6 + 10 Disziplinar (Lilleberg) - Deutschland 4.

jom

Söderholms 28: Der DEB-Kader für die WM in Riga