Europa League
Europa League Spielbericht
19:29 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Chiriches
Neapel

19:37 - 43. Spielminute

Tor 1:0
Verdi
Neapel

20:06 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Luperto
für Chiriches
Neapel

20:11 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Zumberi
für Odey
FC Zürich

20:15 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Krasniqi
für Schönbächler
FC Zürich

20:16 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Allan
für Zielinski
Neapel

20:26 - 75. Spielminute

Tor 2:0
Ounas
Neapel

20:27 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Milik
für Ounas
Neapel

20:33 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kharabadze
für Kololli
FC Zürich

NEA

FCZ

Europa League

Verdi-Volley und Ounas-Gala - Napoli zieht mühelos weiter

Zürich kann Anfangstempo nicht halten und scheidet aus

Verdi-Volley und Ounas-Gala - Napoli zieht mühelos weiter

SSC-Akteur Simone Verdi traf gegen Zürich, nachdem Adam Ounas mit einem Sahne-Lupfer assistiert hatte.

SSC-Akteur Simone Verdi traf gegen Zürich, nachdem Adam Ounas mit einem Sahne-Lupfer assistiert hatte. imago

Napoli-Coach Carlo Ancelotti rotierte im Vergleich zum 3:1 in Zürich auf sechs Positionen durch. Unter anderem mussten Hinspiel-Torschütze José Callejon und Stoßstürmer Milik zunächst mit einem Bankplatz vorliebnehmen - Mertens durfte im Angriff starten, Verdi auf dem Flügel.

Auch Zürichs Trainer Ludovic Magnin (ehemaliger Bundesliga-Profi bei Stuttgart und Bremen) wartete im Vergleich zum Hinspiel-Duell mit vier Startelf-Änderungen auf - Kololli, der im Hinspiel schlitzohrig per Panenka-Elfmeter eingenetzt hatte, war davon aber nicht betroffen.

Kapitän Insigne glücklos - Ounas und Verdi traumhaft

Die Gäste legten mit hohem Pressing und Tempo forsch los und zeigten, dass sie das Achtelfinale noch nicht abgehakt hatten. Neapel zeigte sich davon zunächst beeindruckt und kam nur selten zur Entfaltung - wenn der SSC vor dem Tor auftauchte, wurde es aber gleich gefährlich: Erst hebelte Insigne aus 14 Metern halbrechts im Strafraum einen Ball nur knapp in hohem Bogen am linken Pfosten vorbei (6.), dann war für Verdi frei vor dem Tor nur der Winkel zu spitz (17.). Der FCZ deckelte die Anzahl der SSC-Chancen jedoch erfolgreich und kam selbst zu einer guten Chance, als Cheesay nur knapp rechts vorbei nickte (16.).

Nach 20 Minuten zeigte sich allerdings, dass Zürich seine kräftezehrende Gangart nicht über die volle Distanz würde aufrechterhalten können. Napoli drückte den Fuß verstärkt aufs Gaspedal, Insigne (23./25.) boten sich die nächsten Chancen. Kurz darauf fand der SSC-Kapitän (als Nachfolger von Hamsik nach dessen China-Wechsel) mit einer in Richtung Tor getretenen Freistoß-Flanke den einlaufenden Mertens, doch Brecher brachte die Hausherren mit seiner nächsten Parade weiter zur Verzweiflung (38.). Die überfällige Pausenführung sollte aber doch noch fallen - und wie! Ounas zog vom rechten Flügel nach innen und fand Verdi aus vollem Lauf mit einem absoluten Sahne-Lupfer halblinks vor dem Tor. Der Italiener vollendete volley - 1:0 (43.).

EL-Zwischenrunde

Khelifi verpasst, Ounas dreht auf

Im zweiten Durchgang schnupperte Zürich zügig am Ausgleich, als Khelifi nach einer durchgerutschten Kololli-Flanke von links frei vor dem Tor etwas überraschend zum Abschluss kam und den Ball aus bester Lage nur mit dem Schienbein traf (48.). Kurz darauf hatten die Gäste aber auch Glück, als eine elfmeterwürdige Zweikampfführung Winters nicht mit einem SSC-Strafstoß geahndet wurde (54.). Napoli war dem zweiten Treffer in der Folge näher als Zürich dem Ausgleich, und vor allem Ounas zeigte sich nach seiner Traum-Vorlage weiterhin als Aktivposten.

Erst zwang der Flügelflitzer Brecher zu einer starken Fußabwehr (60.), dann kam er doch noch zu seinem Treffer: Mertens hebelte mit einem Schnittstellenpass die komplette Viererkette aus, Ounas war rechts im Strafraum durch und netzte kaltschnäuzig ein (75.). Der Spieler des Spiels durfte sich den verdienten Applaus abholen und wurde für Milik ausgewechselt, der Brecher nochmals per Schlenzer testete (82.). In der Schlussphase passierte nichts mehr, sodass für Zürich in der Europa League Endstadtion war - die Elf von Magnin hatte sich gegen den Favoriten aber vor allem im ersten Abschnitt teuer verkauft.

Tore und Karten

1:0 Verdi (43')

2:0 Ounas (75')

mehr Infos
SSC Neapel   FC Zürich  
Spieldaten
15
Torschüsse
11
64%
Ballbesitz
36%
mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Meret - Hysaj, Chiriches , Koulibaly, Ghoulam - Ounas , Diawara, Zielinski , Verdi - L. Insigne, Mertens

mehr Infos
FC Zürich
FC Zürich

Brecher - Winter, Bangura, M. Kryeziu, Kololli - Khelifi, Sohm, Domgjoni, Schönbächler - Odey , Ceesay

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Anastasios Sidiropoulos Griechenland

mehr Infos
Spielinfo
Stadion San Paolo
Zuschauer 17.579
mehr Infos

Die Auslosung für das Achtelfinale findet am Freitag (ab 13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) in Nyon statt. Und wie geht es für die Teams in ihren Ligen weiter? Für den SSC Neapel steht in der Serie A am Sonntag (18 Uhr) ein Auswärtsspiel bei Parma Calcio auf dem Plan. Bereits um 16 Uhr empfängt der FC Zürich am selben Tag den FC Luzern im heimischen Oberhaus.

jum