3. Liga

Nach dem "klasse Spiel" gegen Cottbus: Diring fällt aus

Halles Trainer Böger sieht "beste Halbzeit" der Saison

Nach dem "klasse Spiel" gegen Cottbus: Diring fällt aus

Kann in Kiel nicht helfen: Halles Dorian Diring.

Kann in Kiel nicht helfen: Halles Dorian Diring. imago

Nur 1:1. Nach einer starken ersten Hälfte gab der Hallesche FC gegen Energie Cottbus noch zwei Zähler aus der Hand. Dabei hatte Böger "die beste Halbzeit, die wir in dieser Halbserie beziehungsweise in den bisherigen Spielen gespielt haben", gesehen. Doch bis auf das 1:0 durch Sören Bertram (27.) blieb der Ertrag aus.

Für die Cottbuser blieb damit die Tür offen. Und die Brandenburger ergatterten mit einer nach der Pause deutlich besseren Darbietung dank des Treffers durch Richard Sukuta-Pasu (57.) noch einen Zähler. "Die Mannschaft ärgert sich sehr, weil wir für den Aufwand, den wir betrieben haben, nicht belohnt wurden", gab Böger im Anschluss Einblick in das HFC-Innenleben.

Auch das Lob von Gäste-Trainer Vasile Miriuta konnte Böger nicht wirklich erfreuen. "Wir hatten es in den letzten Wochen häufig, dass wir vom Gegner gelobt wurden für unsere Art Fußball zu spielen", meinte der Coach.

Im letzten Punktspiel 2015 wird Diring nicht an einer lobenswerten Darbietung des HFC mitwirken können. Gegen Cottbus musste Diring in der 74. Minute ausgewechselt werden. Inzwischen ist auch die Schwere der Verletzung klar: Diring erlitt eine Bänderdehnung im rechten Sprunggelenk, mit etwa drei Wochen Pause rechnet der Verein. Mit muskulären Probleme hatte Toni Lindenhahn zu tun, der bereits zehn Minuten vor Diring vom Platz gegangen war. Allerdings hatten auch taktische Überlegungen Böger zum Wechsel veranlasst: Mit Max Jansen brachte er einen dritten Sechser.

bru