2. Bundesliga

Muskelfaserriss stoppt Simac

Wehen: Vasic reicht Klage ein

Muskelfaserriss stoppt Simac

Dajan Simac (li.)

Kein Durchkommen: Dajan Simac (li.) wird Wehen Wiesbaden in Augsburg fehlen. dpa

Seit 2004 gehört Simac dem Verein an und hat sich dort in der Abwehr etabliert. Im Aufstiegsjahr war er zusammen mit Marko Kopilas ein Garant für eine stabile Defensive und auch in der zweiten Liga baut der Neuling auf die Dienste des Verteidigers. Der 25-Jährige stand die ersten vier Spiele in der Startelf und wusste vor allem am 4. Spieltag beim 3:0-Erfolg gegen Bundesliga-Absteiger Aachen zu überzeugen (kicker-Note 2). Mit einem Kopfballtor leitete er den Sieg gegen die Alemannen und ließ hinten nichts anbrennen.

Nun muss das Trainer-Team Christian Hock, Steffen Vogler und Frank Steinmetz für die Partie in Augsburg umplanen, nachdem ein Muskelfaserriss Simac außer Gefecht setzt. Ein möglicher Ersatz ist Niko Nakas, der seinen Stammplatz wegen einer Verletzung vor Saisonbeginn verloren hatte und am vergangenen Wochenende in der zweiten Mannschaft 90 Minuten zum Einsatz kam.

Zum Thema

Vasic - gütliche Einigung?

Indes hat sich in Sachen "Djuradj Vasic" etwas getan. Der beim SV Wehen Wiesbaden entlassene Cheftrainer hat beim Arbeitsgericht Wiesbaden eine Kündigungsschutzklage gegen seinen Ex-Arbeitgeber eingereicht. "Wir sind natürlich an einer Einigung interessiert. Wenn wir uns den Termin vor dem Arbeitsgericht sparen können, umso besser", setzt Wehen-Pressesprecher Eckart Gutschmidt zunächst auf ein Schlichtungsgespräch beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Falls auf diesem Weg keine Einigung zustande kommt, treffen sich die beiden Parteien am 19. Oktober zu einem Gütetermin in Wiesbaden.