DFB-Pokal Liveticker

16:08 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Philipp
Wolfsburg

16:08 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
R. Steffen
Wolfsburg

16:13 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Lacroix
Wolfsburg

16:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brekalo
für R. Steffen
Wolfsburg

16:42 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
M. Hoffmeier
Münster

16:50 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Teklab
für Deters
Münster

16:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Arnold
für Guilavogui
Wolfsburg

16:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Holtby
für Schwadorf
Münster

16:52 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Mbabu
für L. Nmecha
Wolfsburg

16:54 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Remberg
Münster

16:59 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Wegkamp
für Dahlke
Münster

17:05 - 74. Spielminute

Tor 1:0
M. Hoffmeier
Kopfball
Vorbereitung Holtby
Münster

17:21 - 90. Spielminute

Tor 1:1
Brekalo
Rechtsschuss
Vorbereitung Mbabu
Wolfsburg

17:32 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Bindemann
für Teklab
Münster

17:36 - 95. Spielminute

Spielerwechsel
Kloth
für Daube
Münster

17:39 - 98. Spielminute

Spielerwechsel
Gerhardt
für Roussillon
Wolfsburg

17:43 - 101. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Wegkamp
Münster

17:44 - 102. Spielminute

Spielerwechsel
Bornauw
für Lacroix
Wolfsburg

17:44 - 103. Spielminute

Tor 1:2
Weghorst
Kopfball
Vorbereitung Bornauw
Wolfsburg

17:44 - 103. Spielminute

Spielerwechsel
Mehmedi
für Philipp
Wolfsburg

17:51 - 106. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Brooks
Wolfsburg

18:06 - 120. + 1 Spielminute

Tor 1:3
R. Baku
Rechtsschuss
Vorbereitung Gerhardt
Wolfsburg

18:06 - 120. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
R. Baku
Wolfsburg

MÜN

WOB

1
:
3
120' +1
R. Baku R. Baku
Rechtsschuss, Gerhardt
1
:
2
103'
Weghorst Weghorst
Kopfball, Bornauw
1
:
1
90'
Brekalo Brekalo
Rechtsschuss, Mbabu
M. Hoffmeier M. Hoffmeier
Kopfball, Holtby
74'
1
:
0
Wolfsburg steht nach 120 Minuten in der 2. Runde des DFB-Pokals. Der Bundesligist musste sich beim Regionalligisten aber mächtig strecken, um mit 3:1 als Sieger vom Feld zu gehen.
Abpfiff der Verlängerung
120' +2
Ridle Baku Gelbe Karte (Wolfsburg)
R. Baku
120' +1
Ridle Baku 1:3 Tor für Wolfsburg
R. Baku (
Rechtsschuss, Gerhardt)
Die Entscheidung im Preußenstadion. Gerhardt serviert von der linken Seite für Baku, der aus kürzester Distanz nur noch den Fuß hinhalten muss.
120'
Die Verlängerung wird um zwei Minuten in die Länge gezogen.
120'
Scherder hätte beinahe einen schlampig ausgeführten Einwurf der Wölfe genutzt. Aus 16 Metern verzieht der Abwehrmann knapp.
118'
Brooks muss bei der Flanke eingreifen und ins Toraus klären, weil Wegkamp aber aus dem Abseits aktiv eingriff, geht es mit Ballbesitz Wolfsburg weiter.
117'
Nächstes unglückliches Tackling von Gerhardt. Diesmal gegen Langlitz. Wieder gibt es Freistoß für den Regionalligisten. Torentfernug: gut 35 Meter.
115'
Holtby versucht es, verfehlt sein Ziel aber knapp. Der Ball touchiert das Außennetz.
115'
Gerhardt hat seinen Gegenspieler unfair zu Boden gebracht. Das Ganze geschah nahe des rechten Strafraumecks.
114'
Ein ruhender Ball für die Preußen. Ist das die vielleicht letzte Chance zum Ausgleich?
111'
Die Wölfe wollen es nun clever zu Ende spielen, lassen Ball und Gegner laufen. Das sind Meter, die den Münsteranern weh tun.
110'
Die Preußen mobilisieren ihre letzten Kräfte, aber können sie Casteels noch einmal überwinden?
106'
John Anthony Brooks Gelbe Karte (Wolfsburg)
Brooks
Der US-Amerikaner dreht an der Uhr. Gelb wegen Zeitspiels.
106'
Nach dem letzten Seitenwechsel geht es in die finalen 15 Minuten.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Wolfsburg führt nach 105 Minuten mit 2:1. Den Preußen bleiben 15 Minuten, um doch noch das Elfmeterschießen (oder vielleicht sogar mehr) zu erzwingen.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105'
Nach einem Holtby-Freistoß drängen die Preußen, kommen aber mit ihren Torversuchen nicht durch.
103'
Wout Weghorst 1:2 Tor für Wolfsburg
Weghorst (
Kopfball, Bornauw)
Bornauw ist keine Minute auf dem Platz - und schon hat er großen Anteil am Wolfsburger Führungstreffer. Der Ex-Kölner verlängert eine Arnold-Ecke per Kopf zu Weghorst, der aus kurzer Distanz mit der Stirn einnetzt. 2:1 für den VfL!
103'
Admir Mehmedi
Maximilian Philipp
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Mehmedi kommt für Philipp
102'
Sebastiaan Bornauw
Maxence Lacroix
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Bornauw kommt für Lacroix
101'
Gerrit Wegkamp Gelbe Karte (Münster)
Wegkamp
Taktisches Foul an Mbabu.
100'
Bindemann hat die Großchance zum 2:1! Der Münsteraner setzt sich gut gegen Lacroix durch und hat dann aus zehn Metern freie Schussbahn. Casteels fährt reaktionsschnell die Füße aus und hält so den Wölfen das 1:1.
99'
Gerhardt übernimmt zunächst 1:1 als linker Verteidiger. Eine erste Flanke von der Nummer 31 wird von den Preußen entschärft.
98'
Yannick Gerhardt
Jerome Roussillon
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Gerhardt kommt für Roussillon
Nächster Wechsel bei der van-Bommel-Elf: Gerhardt ersetzt Rousillon, der vor ein paar Minuten schon mit leichten Krämpfen zu kämpfen hatte.
96'
Nach der Pause zwischen dem Ende der zweiten Hälfte und dem Beginn der Verlängerung stehen die Preußen wieder geordneter. Wolfsburg ist nicht mehr so drückend überlegen wie in der Schlussphase des zweiten Durchgangs.
95'
Noah Kloth
Dennis Daube
Spielerwechsel (Münster)
Kloth kommt für Daube
Ein Youngster für einen 13-maligen Bundesliga-Spieler: Kloth kommt für Routinier Daube.
94'
Arnold führt aus, hebt die Kugel mit seinem linken Fuß aber über die Mauer und über das Tor.
93'
Thiel mit einem unnötigen Foulspiel an Baku. Tatort etwa 23 Meter halbrechts vor dem Tor.
91'
Die 30-minütige Zusatzzeit läuft.
91'
Deniz Bindemann
Henok Teklab
Spielerwechsel (Münster)
Bindemann kommt für Teklab
Für Teklab ist die Partie bereits wieder zu Ende. Nachwuchsspieler Bindemann ist neu dabei.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Wolfsburg ist nicht der einzige Bundesligist, der sich heute schwer tut: Köln und Mainz müssen ebenfalls in die Verlängerung, Frankfurt ist bereits ausgeschieden.
90'
SCP-Trainer Hildmann führt Einzelgespräche, VfL-Coach van Bommel spricht im Mannschaftskreis zu allen.
90'
Der SC Preußen bringt das 1:0 zwar nicht ins Ziel, kann aber jetzt schon stolz auf die eigene Leistung sein. Als Regionalligist zwingen sie den Champions-League-Teilnehmer in die Verlängerung.
90'
Der VfL Wolfsburg zieht den Kopf spät aus der Schlinge und erreicht zumindest die Verlängerung.
Abpfiff
90' +4
Arnold mit einem klugen Pass in den Lauf von Roussillon. Am Ende zu steil für den Franzosen.
90' +4
Noch zwei Minuten in der Nachspielzeit.
90' +2
Drehen die Wölfe gar noch vor der Verlängerung das Ding? Philipp verzieht aus 17 Metern.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit.
90'
Josip Brekalo 1:1 Tor für Wolfsburg
Brekalo (
Rechtsschuss, Mbabu)
Ausgleich! Die Gäste haben viel zu viel Platz, Mbabu kann auf der rechten Seite ungestört flanken und findet Brekalo im Zentrum. Der Kroate bleibt im Abschluss eiskalt und überwindet Schulze Niehues.
89'
Und auf einen können sich die Gastgeber heute ohnehin verlassen: Schulze Niehues. Der Keeper wehrt einen Flankenball vor Brooks ab.
88'
Die Preußen-Abwehr steht, auch bei Arnolds Freistoßflanke und Brooks' Kopfballablage.
86'
Wolfsburger Dauerdruck. Es gibt Ecke für den Bundesligisten.
84'
Der VfL kommt noch einmal! Eine abgefälschte Flanke von rechts landet auf dem Spann von Philipp, der aber "nur" das Außennetz trifft.
83'
Schlager bricht links im Strafraum durch und kann die Kugel in den Rückraum legen. Eher zufällig landet der Ball bei Philipp, dessen Schuss in Schulze Niehues' Armen endet.
82'
Eines von 20 Spielen, so SCP-Trainer Hildmann, könne seine Elf gegen den VfL Wolfsburg gewinnen. Die Sensation bahnt sich an.
81'
Keine zehn Minuten mehr im Preußenstadion. Der VfL Wolfsburg steht kurz vor dem Aus im DFB-Pokal. Die Niedersachsen brauchen dringend ein Tor, um - Stand 81. Minute - überhaupt erst einmal in die Verlängerung zu kommen.
79'
Klasse Tackling von Thiel gegen den schnellen Baku. Das ganze kurz vor dem Strafraum. Wichtig aus Sicht der Gastgeber.
77'
Die unmittelbare Antwort der Niedersachsen? Nein! Brooks legt einen Kopfball nach einem Freistoß über den Querbalken.
74'
Marcel Hoffmeier 1:0 Tor für Münster
M. Hoffmeier (
Kopfball, Holtby)
Unfassbar! Die Preußen gehen in Führung! Holtby schlägt eine Ecke von der linken Seite an den Fünfer, wo sich Hoffmeier im Sandwich von Schlager und Weghorst perfekt durchsetzt und den Ball ins Tor köpft. Casteels kann die Kugel erst hinter der Linie berühren und ohnehin nicht mehr abwehren.
74'
Eine gute Viertelstunde noch in der regulären Spielzeit. Und plötzlich scheinen die Preußen die zweite Luft zu bekommen. Ecke für den Regionalligisten...
71'
Nochmal Wolfsburg, nochmal Baku. Diesmal aber als Vorbereiter. Brekalo, von Remberg bedrängt, scheitert aus spitzem Winkel am abermals starken Keeper Schulze Niehues.
68'
Nur wenige Zentimeter fehlen zur Wölfe-Führung. Rechts im Strafraum hat Baku zu viel Platz, schießt aber knapp links am Tor vorbei.
68'
Gerrit Wegkamp
Jan Dahlke
Spielerwechsel (Münster)
Wegkamp kommt für Dahlke
Wolfsburg hat Weghorst, Münster jetzt Wegkamp. Der Angreifer ersetzt Dahlke.
67'
Arnold muss sich vor der Ausführung einer Ecke einige unschöne Kommentare anhören ("Olympia-Versager"). So etwas gehört nicht auf den Fußballplatz, liebe Fans.
66'
Die Preußen werfen hier in allen Zweikämpfen alles rein. Und so steht es auch nach über einer Stunde Spielzeit nach wie vor 0:0 zwischen einem Champions-League-Teilnehmer und einem Regionalligisten.
63'
Nicolai Remberg Gelbe Karte (Münster)
Remberg
Rustikales Tackling von Remberg gegen Schlager. Dingert wartet lange, bis er pfeift. Der Preußen-Akteur ist nicht einverstanden, protestiert und sieht Gelb.
61'
Doppelwechsel bei den Wölfen. Arnold ersetzt Guilavogui positionsgetreu. Dazu soll Mbabu für mehr Tempo in der Offensive sorgen.
61'
Kevin Mbabu
Lukas Nmecha
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Mbabu kommt für L. Nmecha
60'
Maximilian Arnold
Josuha Guilavogui
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Arnold kommt für Guilavogui
60'
Joshua Holtby
Jules Schwadorf
Spielerwechsel (Münster)
Holtby kommt für Schwadorf
Schwadorf hätte zwar gerne weitergespielt, doch Holtby ersetzt ihn.
59'
Henok Teklab
Thorben Deters
Spielerwechsel (Münster)
Teklab kommt für Deters
Während der Verletzungsunterbrechung tauscht Hildmann erstmals Personal: Teklab kommt für Deters.
58'
Unglückliche Szene nahe der Eckfahne und vor den Augen des Schiedsrichterassistenten. Schwadorf foult Baku, verletzt sich dabei aber selbst und muss behandelt werden.
58'
Mittlerweile ist fast eine Stunde rum. Und nach wie vor hält der Regionalligist das 0:0.
56'
Wieder findet Philipp mit einem ruhenden Ball Brooks, doch der Wolfsburger Innenverteidiger köpft knapp über den Querbalken.
54'
Baku setzt aus 18 Metern halbrechter Position zum Kunstschuss an, doch der U-21-Nationalspieler schlenzt den Ball auf das Tornetz. Da war mehr drin.
51'
Marcel Hoffmeier Gelbe Karte (Münster)
M. Hoffmeier
Nach Deters Ecke startet Philipp den Wölfe-Schnellangriff. Hoffmeier grätscht dazwischen, trifft zwar den Ball, aber eben auch seinen Gegenspieler. Gelb ist vertretbar.
50'
Deters marschiert zur Eckfahne. Es gibt Ecke für den SC Preußen.
48'
Auf der Gegenseite bietet sich Weghorst die Möglichkeit: Der Niederländer wird halblinks per Steckpass freigespielt, scheitert aber aus elf Metern an Schulze Niehues, der sich groß macht und lange stehen bleibt.
46'
Großchance Münster! Remberg hat aus gut 20 Metern freie Schussbahn, zieht per Flachschuss ab und jagt die Kugel hauchzart links am Tor vorbei. Da wäre Casteels trotz 1,92 Meter Körpergröße nicht mehr dran gekommen.
46'
Josip Brekalo
Renato Steffen
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Brekalo kommt für R. Steffen
Veränderung im Dreier-Mittelfeld des Bundesligisten. Der Kroate übernimmt auf der linken Seite.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Mannschaften kehren aus den Katakomben zurück. Bei den Gästen aus Wolfsburg wird einmal gewechselt.
45'
Keine Tore im Preußenstadion. Der Regionalligist fand klasse ins Spiel, musste dann aber den Wölfen mehr Spielanteile überlassen. Weil Weghorst aus kurzer Distanz neben das Tor köpfte und eine kuriose Vierfach-Chance am Ende der ersten Hälfte ebenfalls erfolglos endete, steht es nach wie vor 0:0.
Halbzeitpfiff
45' +1
Unfassbare Szene kurz vor dem Pausenpfiff! Rechts im Strafraum scheitert erst Nmecha an Schulze Niehues. Beim Abpraller wird Weghorst aus gut zehn Metern noch rechtzeitig gestört. So landet die Kugel nicht im Tor, sondern links am Fünfer bei Steffen, der im ersten Versuch Scherder auf der Torlinie anschießt und im zweiten Anlauf den Ball über das Tor bugsiert. Ein Tor des Schweizers hätte aber ohnehin nicht gezählt, da er nach Weghorsts "Zuspiel" im Abseits stand.
43'
Der VfL kommt nach der Hereingabe von links durch Brooks zum Abschluss, doch der US-Amerikaner trifft den Ball nicht voll mit der Stirn. So kommt nur ein ungefährlicher Aufsetzer bei rum.
43'
Ruhender Ball auf der anderen Seite. Doch vorher hat Dingert noch Klärungsbedarf mit Langlitz und Brooks.
41'
Thiels Freistoß aus über 30 Metern segelt ohne weiteren Kontakt ins Toraus.
40'
Maxence Lacroix Gelbe Karte (Wolfsburg)
Lacroix
Als dritter Wolfsburger sieht Lacroix Gelb. Der Franzose eilt dem Gegenspieler hinterher und ist mit der Entscheidung Dingerts nicht einverstanden, zieht sich anschließend das Trikot über das Gesicht.
40'
Die Wölfe kommen jetzt immer häufiger in gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum. Doch noch spielt es die van Bommel-Elf meist zu kompliziert.
38'
Harmlos. Steffens Ecke segelt im hohen Bogen in den Fünfmeterraum, wo sich Schulze Niehues die Kugel schnappt.
38'
Philipp mit Gewalt aus 17 Metern. Der Schuss wird doppelt abgefälscht, Ecke.
37'
Keine zehn Minuten mehr im ersten Durchgang.
35'
Maximilian Philipp Gelbe Karte (Wolfsburg)
Philipp
Für ein Foul an Remberg - Schiedsrichter Dingert hatte den Vorteil laufen lassen, ehe Steffen Schwadorf foulte - sieht auch Philipp Gelb.
35'
Renato Steffen Gelbe Karte (Wolfsburg)
R. Steffen
Steffen stoppt den Tempogegenzug der Münsteraner mit einem Foulspiel an Schwadorf.
34'
Die Wölfe erhöhen die Schlagzahl: Nmecha sucht im Zentrum Weghorst, der bei der Klärungsaktion angeschossen wird, sodass es aber nicht einmal Ecke gibt.
33'
Ein Flankenball von der rechten Seite wird links im Strafraum vor die Füße von Philipp geklärt. Der 27-Jährige braucht zu lange und bleibt mit seinem Versuch an einem Preußen-Fuß hängen.
33'
Weghorst will an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor den Doppelpass mit Nmecha vervollständigen, doch die Preußen-Abwehr steht gut.
32'
Nmecha flankt sehenswert mit dem Außenrist in den Strafraum, doch dort steht Innenverteidiger Scherder an der richtigen Stelle, um zu klären.
31'
Das Spiel läuft wieder. Beim Münsteraner scheint es auch weiterzugehen.
30'
Kurz danach wird die Partie unterbrochen. Langlitz, der Roussillon verfolgt und gegrätscht hatte, muss am Sprunggelenk behandelt werden. Ein Kontakt mit dem Wolfsburger lag nicht vor.
29'
Kein Problem für Schulze Niehues. Der 32 Jahre alte Preußen-Schlussmann schnappt sich eine Roussillon-Flanke.
27'
Die Wölfe klären eine Preußen-Ecke. Schlager hält den Kopf hin.
24'
Mal ein Blick in die LIVE-Daten: Wolfsburg mit knapp 60 Prozent Ballbesitz, mehr Pässen und auch mehr Abschlüssen (3:1). Abseits der Zahlen ist die Partie bis hierhin ausgeglichen.
22'
Klasse Steckpass von Schlager in den Lauf von Weghorst, doch Thiel im Zusammenspiel mit Keeper Schulze Niehues lösen die Situation gemeinsam.
21'
Der VfL rückt in Ballbesitz weit auf und steht hinten urplötzlich ganz schön luftig da. Trotz einer Ein-Mann-Absicherung passiert aber nichts, weil sich zwei Preußenspieler im Dreikampf um den Ball selbst über den Haufen laufen.
20'
Auf der rechten Seite hat Baku gegen seinen Gegenspieler Geschwindigkeitsvorteile, doch die Flanke ist zu unpräzise.
19'
Nicht nur wegen der Weghorst-Chance ist die Partie mittlerweile ausgeglichener. Der Bundesligist (und haushohe Favorit) hat ins Spiel gefunden und arbeitet nun an größerer Dominanz.
17'
Weghorst! Wolfsburgs Tor-Garant hat nach einer Ecke von rechts freies Schussfeld, köpft die Kugel aber aus kurzer Distanz am sogenannten zweiten Pfosten neben das Tor. So einen Ball macht der Niederländer ansonsten mit geschlossenen Augen.
16'
War das Elfmeter? Im Wolfsburger Strafraum geht Dahlke nach Kontakt mit Guilavogui zu Boden. Ein wenig Körperkontakt lag vor, elfmeterwürdig war dieser aber wohl nicht. Lange Zeit für Diskussionen bleiben ohnehin nicht, denn der VfL-Konter über Nmecha läuft schon. Dessen Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
15'
Nach einem Baku-Ballverlust rollt ein Preußen Konter, doch die Drei-gegen-Drei-Situation wird nicht erfolgreich zu Ende gespielt.
14'
Philipp schlägt die Kugel von der linken Seite nach innen, doch Hoffmeier gewinnt in der Zentrale das Kopfballduell.
14'
Links am Strafraumeck nimmt es Nmecha mit zwei Gegenspielern auf und holt einen Eckstoß heraus.
11'
Kein Problem für den Defensivverbund der Preußen. Aus dem Freistoß resultiert nicht der erste VfL-Abschluss.
10'
Thiel blockt Steffen auf unsanfte Art ab. Erster Standard für den Bundesligisten. Der Ball liegt nahe der rechten Seitenauslinie.
9'
Die Wölfe haben noch nicht wirklich ins Spiel gefunden, ziehen sich auch fast vollständig in die eigene Hälfte zurück.
8'
Gleich schon wieder der SCP: Langlitz flankt von der rechten Seite scharf in den Strafraum. Am Ende kann Baku robust, aber fair klären.
6'
Deters und Thiel machen Dampf auf der linken Angriffsseite und erzwingen so den ersten Eckstoß. Dieser aber bringt anschließend nichts ein.
5'
Die ersten knapp fünf Minuten können sich gut ansehen lassen. Der Regionalligist spielt mutig auf.
5'
Brooks nützt seine Größenvorteile von 193 Zentimetern und köpft die Hereingabe weg.
4'
Wieder kommen die Wölfe zu spät in den Zweikampf, diesmal aber in der eigenen Hälfte. Die erste Preußen-Freistoßflanke in den Strafraum wird erwartet.
2'
Pfiffe von den Blöcken gegen Nmecha. Der Grund: Ein Foulspiel an Langlitz.
1'
1:20 lautete die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Preußen-Coach Hildmann. Ist heute genau dieser Tag? Der SCP kommt mit sieben Testspielsiegen in Folge daher, Wolfsburg verlor dagegen fünf Partien hintereinander (wenn auch gegen namhafte Gegner wie AS Monaco, OL oder Atletico).
1'
Anpfiff im Preußenstadion. Das Bundesliga-Gründungsmitglied und der heutige Regionalligist hat zunächst den Ball.
Anpfiff
15:31 Uhr
Die Preußen spielen im klassischen grün-schwarz, der VfL im hellblauen Auswärtsdress.
15:30 Uhr
Schiedsrichter Christian Dingert und sein Team führen die Mannschaften mit ein bisschen Verspätung auf den Rasen. Assistiert wird Dingert von Benedikt Kempkes und Timo Gerach, vierter Offizieller ist Tobias Fritsch. Einen VAR gibt es heute nicht.
15:21 Uhr
Knapp 7.000 Fans werden die Adlerträger im Preußenstadion anfeuern. Alle Zuschauer erhalten nur unter der Prämisse "geimpft, getestet oder genesen" Zugang.
15:18 Uhr
Beide Spieler sind im Übrigen als Stellvertreter des neuen Kapitäns Casteels, aber nur Guilavogui und nicht Olympiateilnehmer Arnold steht heute in der Anfangself. Der Franzose wird neben Schlager vor der Abwehrzentrale agieren.
15:18 Uhr
Der VfL hingegen schon. Ihren größten Erfolg feierten die Niedersachsen am Ende der Saison 2014/15 als sie mit Spielern wie Benaglio, Naldo, Schäfer und einem überragenden De Bruyne gar Pokalsieger wurden. Aus dem heutigen Kader sind mit Arnold und Guilavogui noch zwei Spieler übrig, die beide beim Pokalsieg gegen Dortmund (3:1) sogar auf dem Platz standen.
15:12 Uhr
In den beiden Jahren davor (2012/13 und 2013/14) überstand der SCP jeweils die erste Runde und schaltete mit Bremen (4:2) und St. Pauli (1:0). Weiter als in die dritte Runde (1975/76) / das Achtelfinale (1990/91) kam der heutige Regionalligist allerdings nie.
15:08 Uhr
Sechs Spielzeiten lang war Preußen Münster nicht mehr im DFB-Pokal vertreten. Beim letzten Auftritt im Preußenstadion gab es im August 2014 eine 1:4-Erstrunden-Niederlage gegen den FC Bayern. Götze, Müller, Alaba und Pizarro waren die Torschützen für die Münchner.
15:03 Uhr
Bereits an den ersten beiden Pokal-Tagen sind mit Darmstadt, Bremen (2. Liga) und Fürth (Bundesliga) drei höherklassige Mannschaften früh aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Van Bommel hierzu via vfl-wolfsburg.de: "Wie gesagt passiert es öfter, dass auch Vereine aus unteren Ligen hier gewinnen können - das sieht man regelmäßig in Deutschland oder England. Da gibt es eine richtige Pokaltradition."
14:58 Uhr
Die Wölfe starten am kommenden Samstag in die neue Bundesliga-Saison, wollen heute aber zunächst die erste Pokalhürde erfolgreich nehmen. "Einfach und lässig kann man sowieso gegen keine einzige Mannschaft ins Spiel gehen. Denn es kommt immer mal wieder vor, dass eine unterklassige Mannschaft im Pokal gewinnt", warnt an Bommel.
14:52 Uhr
Die neue Regionalliga-Saison startet für die Preußen am 13. August. Einen Vorteil an absolvierten Pflichtspielen hat der Außenseiter somit nicht.
14:49 Uhr
In der abgelaufenen RL-West-Spielzeit landete der SCP auf einem starken dritten Platz, hatte am Ende aber 15 Punkte Rückstand auf Meister und Aufsteiger Dortmund.
14:45 Uhr
"Wir wissen natürlich um die Schwere der Aufgabe. Wenn du 20-mal gegen Wolfsburg spielst, verlierst du 18-mal deutlich. Einmal verlierst du knapp und einmal hast du die Chance, vielleicht zu gewinnen. Wir müssen es schaffen, dieses eine Spiel Sonntag auf den Rasen zu bringen", so Preußen-Trainer Sascha Hildmann auf der vereinseigenen Webseite.
14:42 Uhr
Natürlich ist der Bundesligist der haushohe Favorit gegen den Underdog aus der Domstadt Münster, der 2020/21 nach neun Jahren in der 3. Liga in die Regionalliga West abstieg.
14:40 Uhr
Auf Seiten der Münsteraner stehen mit Thiel, Deters (beide vom VfB Lübeck) und Dahlke (Wormatia Worms) drei Neuzugänge in der Anfangsformation. Für Kwadwo langt es nach einem Muskelfaserriss heute noch nicht. Wegkamp und Teklab stehen als Alternativen von der Bank zur Verfügung.
14:36 Uhr
Die Aufstellungen von beiden Teams sind da. Die Gäste aus Wolfsburg werden vom neuen Kapitän Casteels auf das Feld geführt. Nach überstandener Oberschenkelverletzung kann Roussillon hinten links beginnen. Mit Nmecha steht ein Neuzugang von Anfang an auf dem Rasen.
14:32 Uhr
"Es kribbelt", sagt der Niederländer und Nachfolger von Oliver Glasner selbst. "Es ist schön, dass es jetzt losgeht. Wir haben einige Wochen trainiert - und jetzt können wir mal richtig ran", wird van Bommel auf der VfL-Webseite zitiert.
14:23 Uhr
Wenn um 15.30 Uhr der VfL Wolfsburg beim SC Preußen Münster antritt, dann ist dies auch gleichzeitig das erste Pflichtspiel des neuen Wölfe-Coaches Mark van Bommel.

Statistiken

7
Torschüsse
30
344
gespielte Pässe
720
60%
Passquote
84%
33%
Ballbesitz
67%
Alle Spieldaten