3. Liga
3. Liga Analyse
14:08 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Wunderlich
Rechtsschuss
Vorbereitung Gottschling
Vikt. Köln

14:18 - 18. Spielminute

Tor 0:2
Wunderlich
Rechtsschuss
Vikt. Köln

14:23 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Rodrigues Pires
Münster

15:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Litka
Münster

15:10 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Schnellbacher
Münster

15:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Mörschel
für Litka
Münster

15:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lang
für Holthaus
Vikt. Köln

15:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Koronkiewicz
für Holzweiler
Vikt. Köln

15:28 - 72. Spielminute

Tor 0:3
Bunjaku
Rechtsschuss
Vikt. Köln

15:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Ristl
für Lanius
Vikt. Köln

15:35 - 78. Spielminute

Tor 1:3
Ru. Dadashov
Rechtsschuss
Vorbereitung Rodrigues Pires
Münster

15:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Grodowski
für Rodrigues Pires
Münster

15:39 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Rossipal
Münster

15:40 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Lang
Vikt. Köln

15:43 - 87. Spielminute

Tor 2:3
Mörschel
Rechtsschuss
Vorbereitung Schauerte
Münster

15:50 - 90. + 4 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Münster)
Scherder
Münster

MÜN

VKÖ

3. Liga

Wunderlich-Doppelpack leitet Viktorias dritten Sieg in Folge ein

Münster kommt nochmal ran

Wunderlich-Doppelpack leitet Viktorias dritten Sieg in Folge ein

Hat allen Grund zu jubeln: Doppelpacker Mike Wunderlich (r.).

Hat allen Grund zu jubeln: Doppelpacker Mike Wunderlich (r.).

Münsters Coach Sven Hübscher tauschte im Vergleich zum 0:1 in Rostock dreimal: Rossipall, Brandenburger und Hofmann standen für Özcan, Heidemann und Wagner in der Startelf.

Viktoria Kölns Trainer Pavel Dotchev traute derselben Elf, die am vergangenen Spieltag mit 3:0 gegen Ingolstadt gewann.

Die Gastgeber agierten von Beginn an zurückhaltend und ideenlos, was zur ersten Torchance der Gäste führte: Bunjaku scheiterte nach nur wenigen Minuten an Schulze Niehues (6.). Doch es dauerte nicht lange, bis es einschlug: Wunderlich verwertete einen Flachpass von rechts und hielt nur noch den Fuß zur 1:0-Führung hin (8.). Darin beflügelt, schenkte der Kapitän nur zehn Minuten später den Münsteranern ein zweites Tor ein: Aus extrem spitzem Winkel, brachte der Doppel-Torschütze die Kugel im Tor unter - da sah Schulze Niehues nicht gut aus.

Köln souverän - SCP ideenlos

Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs verwalteten die Gäste ihre Führung souverän und die Mannschaft von Trainer Sven Hübscher schien um Offensivaktionen nicht bemüht.

Abschnitt zwei begann ähnlich furios wie der erste: Handle setzte im Strafraum aus halblinker Position den ersten saftigen Torschuss - Schulze Niehues parierte aufmerksam (46.). Kurz darauf hätte Dadashov für den Anschluss sorgen können, verpasste aber aus kurzer Distanz (49.). Die mangelnde Effektivität sollte sich rächen: Ein Fehlpass von Mörschel landete bei Bunjaku, der frei vor Niehues auftauchte und locker zum 3:0 einschob (72.). Das war das achte Saisontor des Routiniers.

3. Liga, 8. Spieltag

Dadashov und Mörschel machen es spannend

Es schien alles in trockenen Tüchern zu sein, die Viktoria ruhte sich allerdings auf der komfortablen Führung aus und ließ den SCP kommen. Dadashov sorgte für den späten Aufschwung seiner Mannschaft und traf im Strafraum von rechts aus spitzem Winkel (78.). Kurze Zeit später machte Mörschel, der beim 0:3 schlecht ausgesehen hatte, seinen Fehler wieder gut und verkürzte auf 2:3 (87.).

Doch die späten Treffer machten sich für die Münsteraner nicht bezahlt, am Ende erzielte die Viktoria den dritten Sieg in Folge und holte drei Punkte mit nach Hause.

Preußen Münster gastiert am Samstag (14 Uhr) beim Halleschen FC. Für Viktoria Köln geht es zeitgleich gegen Braunschweig weiter.