19:30 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Giroud
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Rafael Leao
Milan

19:48 - 47. Spielminute

Tor 2:0
Saelemaekers
Kopfball
Vorbereitung Rafael Leao
Milan

19:53 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Pioli
Milan

19:57 - 56. Spielminute

Tor 2:1
Orsic
Rechtsschuss
Vorbereitung B. Petkovic
Zagreb

20:05 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Spikic
für Moharrami
Zagreb

20:08 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Pobega
für Tonali
Milan

20:08 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
de Ketelaere
für Giroud
Milan

20:16 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Zagreb)
Orsic
Zagreb

20:18 - 77. Spielminute

Tor 3:1
Pobega
Linksschuss
Vorbereitung Theo
Milan

20:19 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Krunic
für Bennacer
Milan

20:19 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Junior Messias
für Saelemaekers
Milan

20:19 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Dest
für Brahim Diaz
Milan

20:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Drmic
für S. Ristovski
Zagreb

20:25 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Baturina
für B. Petkovic
Zagreb

20:25 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Marin
für Orsic
Zagreb

20:32 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Zagreb)
Marin
Zagreb

MIL

DZA

Champions League

3:1: Milan löst Pflichtaufgabe gegen Zagreb

Zagrebs zweite Pflichtspielniederlage

Milan trifft kurz vor und nach der Pause: Rossoneri weiterhin ungeschlagen

Alexis Saelemaekers feiert seinen Treffer zum 2:0.

Alexis Saelemaekers feiert seinen Treffer zum 2:0. IMAGO/HochZwei/Syndication

Milans Trainer Stefano Pioli tauschte im Vergleich zum 2:1 bei Sampdoria Genua viermal: Bennacer, Tomori, Saelemaekers und Brahim Diaz standen für Kjaer, Pobega, Junior Messias sowie de Ketelaere (alle Bank) in der Startelf.

Dinamo-Coach Ante Cacic schonte einige seiner Schlüsselspieler beim 1:0-Erfolg bei HNK Gorica. Daher ist die hohe Anzahl der Wechsel gegenüber dem Ligaspiel nicht verwunderlich. Insgesamt nahm der Kroate sechs Änderungen vor. Ademi, Petkovic, Ristovski, Sutalo, Peric und Orsic, der gegen Chelsea für den entscheidenden Treffer sorgte, starteten für Theophile-Catherine, Lauritsen, Bockaj, Spikic, Baturina und dem Ex-Bundesligaspieler Drmic (alle Bank).

AC findet keine Lösungen

Nach dem Remis zum Auftakt in Salzburg wollte die AC gegen den Außenseiter aus Zagreb den ersten Sieg in der Champions-League-Saison einfahren. Dementsprechend engagiert begannen die Rossoneri im Guiseppe Meazza: Angetrieben von Rafael Leao und Brahim Diaz, die in der ersten Hälfte die Aktivposten waren, suchten die Mailänder nach Lücken in der engmaschigen Defensive Zagrebs. Viel fiel den Hausherren aber nicht ein. Entweder versuchten es die Italiener aus der Distanz oder mit Chipbällen aus dem Halbfeld in den Strafraum - für Torgefahr sorgte das bis auf einen strammen, aber zu unplatzierten Distanzschuss von Bennacer (22.) aber nicht.

Giroud erlöst Milan vom Punkt

CL, 2. Spieltag: Der Mittwoch

Kurz vor dem Abschluss des Sechsers hätte Milan aber bereits führen können. Nachdem Dinamo sich mal in der gegnerischen Hälfte zeigte, brauchte Rafael Leao bei einem Konter zu lange, sodass Moharrami im letzten Moment klärte (19.). Zielstrebiger in der Offensive waren hingegen die Kroaten, die nach zwei Umschaltmomenten die Führung verpassten. Erst scheiterte Moharremi an Maignan (27.), dann schlenzte Orsic am rechten Pfosten vorbei (35.). Als alles nach einem torlosen Remis zur Pause aussah, schlug Milan unter Mithilfe von Sutalo zu. Der Innenverteidiger brachte Rafael Leao, der mit dem Rücken zum Tor stand, im eigenen Sechzehner zu Fall - den fälligen Elfmeter verwandelte Giroud sicher zum 1:0-Pausenstand (45.).

Der zweite Durchgang begann, wie der erste aufgehört hatte: Mit einem Tor der Hausherren. Rafael Leao bediente Saelemaekers, der per Kopf erhöhte (47.). Wer jetzt dachte, dass die Partie entschieden war, sah sich getäuscht. Milan kontrollierte zwar weiterhin das Spielgeschehen, musste aber den Anschlusstreffer hinnehmen. Nach einem Doppelpass mit Petkoviv traf Orsic trocken ins rechte Eck (56.).

Pobega macht den Deckel drauf

Das 1:2 gab den Gästen kurz Energie: Dinamo ging phasenweise früher drauf und war griffiger in den Zweikämpfen. Weil die passsicheren Rossoneri aber clever das Tempo rausnahmen, zogen die Gäste sich wieder zurück. Daher plätscherte das Spiel im weiteren Verlauf vor sich hin, ehe die Hausherren ihre Überlegenheit zum vorentscheidenden 3:1 nutzten. Joker Pobega leitete mit einem Steilpass auf Theo ein und setzte den Ball dann mithilfe der Latte ins Netz (77.).

In der Schlussphase passierte nichts mehr, sodass Milan nach dem Remis in Salzburg den ersten Sieg in der diesjährigen Champions-League feierte. Mit vier Punkten gehen die Mailänder nun am 3. Spieltag ins Topspiel beim FC Chelsea. Zagreb hingegen muss die zweite Pflichtspielniederlage der Saison hinnehmen und ist in der Königsklasse nun in Salzburg gefordert.

Tore und Karten

1:0 Giroud (45')

2:0 Saelemaekers (47')

mehr Infos
AC Mailand   Dinamo Zagreb  
Spieldaten
17
Torschüsse
7
57%
Ballbesitz
43%
mehr Infos
AC Mailand
Milan

Maignan - Calabria, Kalulu, Tomori, Theo - Bennacer , Tonali , Saelemaekers , Brahim Diaz , Rafael Leao - Giroud

mehr Infos
Dinamo Zagreb
Zagreb

Livakovic - Moharrami , S. Ristovski , J. Sutalo, Peric, Ljubicic - Ivanusec, Misic, Ademi - B. Petkovic , Orsic

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Jesus Gil Manzano Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
Zuschauer 61.341
mehr Infos

Für Milan geht es am Wochenende in der Liga mit einem Spitzenspiel weiter. Die Rossoneri empfangen am Sonntag (20.45 Uhr) Spitzenreiter Napoli im Giuseppe Meazza. Dinamo ist ebenfalls am Sonntag (17.15 Uhr) gefordert. Sie gastieren bei Stadtrivale Lokomotiva Zagreb. 

13 verschiedene Klubs, zwei deutsche: Alle Champions-League-Sieger seit 1993