Europa League
Europa League Spielbericht
19:16 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Mkhitaryan
Arsenal

19:51 - 45. + 4 Spielminute

Tor 0:2
Ramsey
Arsenal

20:22 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Kolasinac
Arsenal

20:24 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Maitland-Niles
für Kolasinac
Arsenal

20:24 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
N. Kalinic
für Calhanoglu
Milan

20:31 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Silva
für Cutrone
Milan

20:33 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Ramsey
Arsenal

20:41 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Borini
für Calabria
Milan

20:42 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Holding
für Özil
Arsenal

20:47 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Elneny
für Chambers
Arsenal

MIL

ARS

Europa League

Özils magische Nr. 100: Arsenal siegt in Mailand

Erstes Gegentor für Milan nach 599 Minuten

Özils magische Nr. 100: Arsenal siegt in Mailand

Hatten in Mailand viel Grund zur Freude: Die Arsenal-Spieler.

Hatten in Mailand viel Grund zur Freude: Die Arsenal-Spieler. imago

Milans Trainer Gennaro Gattuso vertraute auf exakt dieselbe Elf wie beim Pokalerfolg bei Lazio Rom (5:4 i. E.). Ein wenig anders sah die Lage hingegen beim FC Arsenal aus: Coach Arsene Wenger tauschte nach dem unerwarteten 1:2 bei Brighton & Hove Albion dreimal: Für Cech (Tor), Iwobi und den in der Europa League nicht spielberechtigten Aubameyang spielten Ospina (Tor), Ramsey und Welbeck.

Mit dem Selbstvertrauen von 13 Spielen ohne Niederlage begann Milan forsch. Vom Anpfiff weg drückten die Rossoneri auf die Tube und kamen rasch zu drei Eckbällen sowie einem ersten guten Abschluss von Cutrone (10.). Kurz darauf glänzte Calhanoglu durch Fairplay, als er im Eins-gegen-eins mit Torhüter Ospina nicht einfädelte und so keinen Strafstoß provozierte (12.). Gattuso schien die Aktion nicht unbedingt gefallen zu haben, jedenfalls sprang er sofort auf und wechselte mit Calhanoglu ein paar Worte.

Europa League, Achtelfinale

Was genau gesagt wurde, dürfte das Geheimnis der beiden bleiben. Kurz darauf folgte die nächste Aktion, die Gattuso überhaupt nicht gefallen haben dürfte: Mkhitaryan erhielt auf der linken Seite zu viel Raum und bekam von Özil den Ball serviert. Der Ex-Dortmunder narrte dann noch Calabria und vollendete aus rund elf Metern in die Maschen - Milans erstes Gegentor nach 599 Spielminuten.

Nach dem 0:1 verloren die Lombarden den Faden, während Arsenal zunehmend selbstsicherer auftrat und zum Ende hin noch richtig Betrieb machte: Chambers (42.) und Welbeck (43.) scheiterten an Donnarumma, Mkhitaryan an der Latte (45.+2). Dann aber zauberte Özil einen Traumpass aus dem Hut und bediente den startenden Ramsey. Dieser nahm den Ball auf, umkurvte noch Donnarumma und schob anschließend ins leere Tor zum 2:0-Pausenstand ein (45.+4). Für Özil war es die 100. Torbeteiligung im Trikot der Gunners (63 Vorlagen, 37 Tore).

Arsenal verwaltet - Milan hektisch

"Wizard of Öz": Özil, hier im Duell mit Rodriguez (r.), glänzte mit zwei Vorlagen.

"Wizard of Öz": Özil, hier im Duell mit Rodriguez (r.), glänzte mit zwei Vorlagen. imago

Nach dem Seitenwechsel hätte es beinahe den nächsten Paukenschlag gegeben, Donnarumma rettete jedoch in letzter Sekunde vor Welbeck (49.). Danach wurde es vor den Toren jedoch ruhiger, auf dem Rasen hingegen nicht. Die Partie war immens umkämpft, beide Mannschaften bekämpften sich mit allen Mitteln. Das hatte zur Folge, dass das Spiel allgemein etwas zerfahren daherkam und kaum noch Spielfluss bot.

Allgemein machten die Mailänder nun viel mehr fürs Spiel, während Arsenal sich zunehmend auf die Defensive konzentrierte. Und die Gunners, die teilweise recht rustikal zu Werke gingen, hatten wenig Mühe, ihren Vorsprung zu verwalten. Das lag auch an einer etwas zu hektischen Spielweise der Italiener, die im letzten Drittel zu unpräzise waren und oftmals zu überstürzt agierten.

Tore und Karten

0:1 Mkhitaryan (15')

0:2 Ramsey (45' +4)

mehr Infos
AC Mailand   FC Arsenal  
Spieldaten
16
Torschüsse
8
51%
Ballbesitz
49%
mehr Infos
AC Mailand
Milan

G. Donnarumma - Calabria , Bonucci, Romagnoli, R. Rodriguez - Kessié, Biglia, Bonaventura - Suso, Cutrone , Calhanoglu

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Ospina - Chambers , Mustafi, Koscielny, Kolasinac - Wilshere, G. Xhaka, Ramsey , Özil , Mkhitaryan - Welbeck

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Clement Turpin Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
Zuschauer 72.821
mehr Infos

Nennenswerte Chancen waren folglich nicht zu sehen, sodass auf Milan, für das der eingewechselte Kalinic in der Schlussphase eine gute Gelegenheit ungenutzt ließ (83.), nun eine äußert schwere Aufgabe im Rückspiel am kommenden Donnerstag in London (LIVE! ab 21.05 bei kicker.de) erwartet. Zuvor müssen beide Mannschaften noch einmal in ihrer jeweiligen Liga ran: Mailand ist am Sonntag bei CFC Genua gefordert (18 Uhr), Arsenal spielt wenige Stunden zuvor gegen Watford (14.30 Uhr).

drm

Bilder zur Partie AC Mailand - FC Arsenal