2. Bundesliga

Mathenia: "Die Fans dürfen träumen, aber ..."

Nürnberg lässt in Heidenheim Punkte liegen

Mathenia: "Die Fans dürfen träumen, aber ..."

Kassierte gegen Heidenheim drei Gegentore: Christian Mathenia.

Kassierte gegen Heidenheim drei Gegentore: Christian Mathenia. IMAGO/Zink

Die Rolle des ersten Verfolgers hinter dem Spitzenquartett hätte der FCN auch mit einem Sieg behalten. Doch: Der Abstand zu den viertplatzierten Schalkern wäre mit drei Punkten im Gepäck auf einen Zähler geschmolzen. Stattdessen unterlag der Club aber mit 1:3 in Heidenheim, was "besonders bitter ist, wenn du dir mehr vorgenommen hast", ordnete Kapitän Christian Mathenia den enttäuschenden Auftritt bei "Sky" ein.

Da half auch die Rückkehr der aktiven Fanszene, die den Club "über die komplette Spielzeit hinweg gepusht hat", nichts. Vom Aufstieg wollte der Keeper nach dem Spiel nichts wissen: "Die Fans dürfen träumen, aber wir sind in der Kabine sehr sachlich." Stattdessen hob der 30-jährige Schlussmann die "stetige Entwicklung" hervor - auch wenn der Club es nicht geschafft hat, "den nächsten Schritt zu gehen". In der aktuellen Spielzeit konnte nämlich nur der FC St. Pauli einen Dreier im schwierigen Gastspiel beim FCH einfahren.

Der Knick im Club-Spiel: das "dämliche 0:2"

Von einem Sieg waren die Nürnberger aber über die komplette Spielzeit hinweg weit entfernt. Direkt zu Beginn - im Gegenzug von Pascal Köpkes Hochkaräter - hatte der Club nach einer "vermeidbaren Situation" das 0:1 kassiert, wie Coach Robert Klauß nach dem Spiel erkannte. Vor der Pause war dann noch das "dämliche 0:2" gefolgt - ein Wirkungstreffer für den Auftritt der Nürnberger.

Eine Aufholjagd blieb bekanntlich aus - und deshalb verbucht der Club einen Abstand von fünf Zählern auf den derzeit drittplatzierten FC St. Pauli. Das Programm des FCN in den letzten sechs Spieltagen hat es zudem in sich: Darmstadt, Bremen, St. Pauli und Schalke warten unter anderem noch auf die Mittelfranken - allesamt direkte Konkurrenten im Aufstiegsrennen.

reg

Das sind die Zweitliga-Trainer der Saison 2023/24