Europa League
Europa League Spielbericht
22:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Fernandes
für Eriksen
ManUnited

22:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Li. Martinez
für Diogo Dalot
ManUnited

22:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sörloth
für Sadiq
San Sebastian

22:16 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Li. Martinez
ManUnited

22:18 - 59. Spielminute

Tor 0:1
Mendez
Handelfmeter,
Linksschuss
San Sebastian

22:20 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (San Sebastian)
D. Silva
San Sebastian

22:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Cho
für D. Silva
San Sebastian

22:29 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (San Sebastian)
Aihen
San Sebastian

22:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Garnacho
für Elanga
ManUnited

22:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sancho
für Antony
ManUnited

22:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Barrenetxea
für Kubo
San Sebastian

22:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
McNeill
für Malacia
ManUnited

22:42 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Fred
ManUnited

22:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Turrientes
für Mendez
San Sebastian

22:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Sola
für Gorosabel
San Sebastian

22:48 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (San Sebastian)
Turrientes
San Sebastian

22:53 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
de Gea
ManUnited

MAN

SEB

Europa League

Strittiger Strafstoß zum Sieg: ManUnited unterliegt Real Sociedad

Siegesserie der Red Devils reißt

Strittiger Strafstoß zum Sieg: ManUnited unterliegt Real Sociedad

Brais Mendez (li.) schoss Real Sociedad bei ManUnited zum Sieg.

Brais Mendez (li.) schoss Real Sociedad bei ManUnited zum Sieg. IMAGO/PA Images

Zu Beginn einer unspektakulären ersten Hälfte waren die Gastgeber besser im Spiel. Im Vergleich zum 3:1 gegen Tabellenführer Arsenal von Erik ten Hag sechsmal verändert, sorgten immer wieder Fehler der Spanier für gute Momente der Red Devils. Trotz hochkarätiger Namen wie Casemiro und Cristiano Ronaldo in der Startelf schlug ManUnited aber kein Profit aus den Einladungen, es blieb bei Ansätzen.

Cristiano Ronaldos Jubel endet jäh

So entwickelte sich vor dem Pausenpfiff eine zähe Angelegenheit, die nur einen einzigen echten Höhepunkt zu bieten hatte: Eine gute halbe Stunde war gespielt, da stieg CR7 hoch, nickte einen Flanke Dalots ein - und wurde korrekterweise aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen (36.). Es ging folgerichtig ohne Tore in die Kabinen. 

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich erneut zunächst United aktiver, wieder wurde der portugiesische Mittelstürmer der Hausherren per Kopf auffällig, hatte aber nicht das optimale Timing (46.). So kam es in der 54. Minute zur ersten Möglichkeit der Basken: Sörloth, einer von vier Spielern, die Imanol Alguacil nach dem 1:1 gegen Atletico Madrid aus der Startformation genommen hatte, verpasste jedoch ebenfalls per Kopf die Führung. 

Martinez im Pech, Mendez ins Netz

Nur Minuten später folgte diese aber dennoch: Nach einer kurzen Ecke prallte ein Abschluss von Routinier Silva Innenverteidiger Martinez vom Knie an den weit abgespreizten Arm - Schiedsrichter Marco di Bello zeigte auf den Punkt. Eine strittige Situation, deren Folge Mendez sich nicht entgehen ließ. Vom Punkt traf er zur Führung (59.).

Anschließend präsentierte sich Manchester United zwar bemüht, gegen nun deutlich griffigere Gäste fiel dem leicht favorisierten Gastgeber aber wenig ein. Eine echte Schlussoffensive blieb letztendlich aus, die erste Niederlage nach vier Siegen in Serie hatte Bestand. 

Tore und Karten

0:1 Mendez (59')

mehr Infos
Manchester United   Real Sociedad San Sebastian  
Spieldaten
15
Torschüsse
7
55%
Ballbesitz
45%
mehr Infos
Manchester United
ManUnited

de Gea - Diogo Dalot , H. Maguire, Lindelöf, Malacia - Casemiro, Eriksen , Antony , Fred , Elanga - Cristiano Ronaldo

mehr Infos
Real Sociedad San Sebastian
San Sebastian

Alex Remiro - Gorosabel , Aritz, Pacheco, Aihen - Zubimendi, Mendez , Merino, D. Silva , Kubo - Sadiq

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Marco di Bello Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Old Trafford
Zuschauer 74.310
mehr Infos

Eine Serie, die aber zumindest in der Liga noch fortgeführt werden könnte. Am Sonntag um 17.30 Uhr besteht bei Crystal Palace die Chance auf den fünften Ligaerfolg am Stück, ehe der 2. Spieltag der Europa League den englischen Rekordmeister am Donnerstag, den 15. September, um 18:45 Uhr zu Sheriff Tiraspol führt. Zeitgleich empfängt Real Sociedad nach einem Gastspiel in Granada am Sonntag (18.30 Uhr) Omonia Nikosia. 

mja