Premier League
Premier League Spielbericht
21:53 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Wood
Rechtsschuss
Vorbereitung Mee
Burnley

22:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Greenwood
für Pereira
ManUnited

22:28 - 56. Spielminute

Tor 0:2
J. Rodriguez
Linksschuss
Vorbereitung Wood
Burnley

22:38 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Burnley)
Taylor
Burnley

22:39 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Burnley)
Westwood
Burnley

22:41 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lingard
für D. James
ManUnited

22:40 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Shaw
für B. Williams
ManUnited

MAN

BUR

Premier League

0:2: Burnleys Defensive bringt ManUnited zur Verzweiflung

Nach Leicester unterliegen auch die Red Devils Dyches Team

0:2: Burnleys Defensive bringt ManUnited zur Verzweiflung

Traumtor zum Sieg: Jay Rodriguez (rechts) erzielte sehenswert das 2:0 für den FC Burnley gegen zunehmend verzweifelnde Gegner aus Manchester.

Traumtor zum Sieg: Jay Rodriguez (rechts) erzielte sehenswert das 2:0 für den FC Burnley gegen zunehmend verzweifelnde Gegner aus Manchester. imago images

United-Coach Ole Gunnar Solskjaer veränderte seine Startaufstellung nach der 0:2-Niederlage in Liverpool auf zwei Positionen: Für den erkrankten Lindelöf rückte Jones in die Innenverteidigung, außerdem musste Shaw (auf der Bank) für Mata weichen.

Burnleys Trainer Sean Dyche beließ es nach dem überraschenden 2:1-Sieg gegen den Tabellendritten Leicester City bei einer Änderung: Lowton stand für Bardsley (nicht im Kader) in der Startaufstellung.

ManUnited übernahm von Beginn an die Kontrolle über die Partie und spielte gezielte nach vorne, sah sich dort jedoch einer diszipliniert stehenden Defensive aus Burnley gegenüber. Die Hausherren agierten viel über die rechte Seite und den schnellen Wan-Bissaka, dessen Flanken immer wieder für Gefahr sorgten. Im Zentrum konnten Pereira (11.), Martial (16.) und der völlig freie Mata (28.) die Hereingaben aber nicht verwerten. Davon abgesehen versuchten sich die Red Devils vor allem aus der Distanz, doch weder Fred (2., 23.) noch Pereira (44.) stellten Burnley-Keeper Pope vor große Probleme.

James und Martial lassen Chancen liegen - Wood nicht

Auf Seiten von Burnley verzeichnete Wood nach 24 Minuten die erste Gelegenheit: Eine verlängerte Hereingabe in den ManUnited-Strafraum nahm der 1,91-Meter-Mann per Kopf und verfehlte das Tor nur knapp. Nach einer halben Stunde intensivierte Manchester seine Offensivbemühungen und brachte den FCB erstmals aus der Konzentration. Einmal mehr brach Wan-Bissaka auf rechts durch und flankte an den zweiten Pfosten. Dort sprang James höher als Lowton und köpfte den Ball in Richtung Winkel. Pope machte sich lang und klärte zur Ecke (32.). Kurz danach fand Matic den völlig allein gelassenen Martial am Elfmeterpunkt, der jedoch vom stark reagierenden Taylor per Grätsche entscheidend behindert wurde (34.).

In diese Druckphase der Hausherren wurde diesen einmal mehr ihre defensive Standard-Schwäche zum Verhängnis. Ein Freistoß von der Mittellinie landete im Strafraum, wo sich Mee im Kopfballduell gegen Matic durchsetzte und den Ball auf Wood verlängerte. Der Stürmer musste aus fünf Metern nur noch abschließen (39.). Mit dem überraschenden und auch unverdienten 0:1 ging es in die Kabinen.

Rodriguez fasst sich ein Herz - und erhöht auf 2:0

Der zweite Durchgang begann mit Aufregung im ManUnited-Strafraum: Fred rutschte weg und spielte den Ball im Fallen mit der Hand - der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus (48.). Danach bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang: Manchester machte das Spiel, fand jedoch nur selten einen Weg durch die Defensive des FC. Wie das mit der Effizienz besser ging, demonstrierten die Gäste nach einer knappen Stunde: Rodriguez spielte einen Doppelpass mit Wood vor dem Strafraum und ließ damit die halbe ManUnited-Defensive stehen. Der Stürmer nahm den Ball am linken Strafraumeck an und zog ab. Der Ball prallte an die Unterkante der Latte und von dort hinter de Gea ins Tor (56.).

Der Schock bei ManUnited über den zweiten Gegentreffer hielt jedoch nicht lange an, das nun immer gefährlicher wurden: James schlenzte den Ball aus 16 Metern knapp am zweiten Pfosten vorbei (63.), kurz danach flog ein Freistoß von Mata nur knapp über die Latte (69.). Auch Martials Fernschuss brachte nicht den Anschluss (74.). Die Gäste zogen sich weiter und weiter zurück, was es den Red Devils immer schwieriger machte, auch nur in die Nähe des gegnerischen Tores zu gelangen. ManUnited rannte an, das Spiel fand in den letzten zehn Minuten ausschließlich in der Hälfte des FCB statt.

Ein Tor sollte dem Tabellenfünften nicht mehr gelingen, so dass sich Burnley am Ende über den zweiten Sieg innerhalb von vier Tagen gegen ein Top-Fünf-Team der Premier League freuen durfte. Manchester unterlag dagegen 72 Stunden nach der 0:2-Pleite in Liverpool mit gleichem Ergebnis gegen Burnley.

Tore und Karten

0:1 Wood (39')

0:2 J. Rodriguez (56')

mehr Infos
Manchester United   FC Burnley  
Spieldaten
24
Torschüsse
5
72%
Ballbesitz
28%
mehr Infos
Manchester United
ManUnited

de Gea - Wan-Bissaka, P. Jones, H. Maguire, B. Williams - Fred, Matic, Mata, Pereira , D. James - Martial

mehr Infos
FC Burnley
Burnley

Pope - Lowton, Tarkowski, Mee, Taylor - Hendrick, Westwood , Cork, McNeil - Wood , J. Rodriguez

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Jonathan Moss England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Old Trafford
Zuschauer 73.198
mehr Infos

Für Manchester steht als nächstes die vierte Runde des FA-Cups an (Sonntag, ab 16 Uhr, LIVE! bei kicker). Der Gegner der Red Devils wird am Donnerstag (20.45 Uhr) unter den Tranmere Rovers und dem FC Watford ausgespielt. Der FC Burnley trifft zeitgleich am Sonntag auf Norwich City.