Premier League
Premier League Spielbericht
18:45 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Gündogan
ManCity

19:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Otamendi
ManCity

19:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Delph
ManCity

19:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Kane
Tottenham

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Jesus
für Aguero
ManCity

19:50 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Dembelé
Tottenham

19:56 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Alli
Tottenham

19:59 - 70. Spielminute

Tor 2:0
De Bruyne
ManCity

20:04 - 75. Spielminute

Foulelfmeter
Gabriel Jesus
verschossen
ManCity

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Lamela
für Son
Tottenham

20:09 - 80. Spielminute

Tor 3:0
Sterling
ManCity

20:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Foden
für Gündogan
ManCity

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sissoko
für Alli
Tottenham

20:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardo Silva
für L. Sané
ManCity

20:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
B. Davies
für D. Rose
Tottenham

20:21 - 90. + 3 Spielminute

Tor 4:1
Eriksen
Tottenham

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Sissoko
Tottenham

20:18 - 90. Spielminute

Tor 4:0
Sterling
ManCity

MAC

TOT

Premier League

4:1! ManCity lässt Tottenham keine Chance

Gündogan trifft erstmals nach seinem Kreuzbandriss

4:1! ManCity lässt Tottenham keine Chance

Jubel: Ilkay Gündogan nach seinem Kopfballtor.

Jubel: Ilkay Gündogan nach seinem Kopfballtor. imago

Tottenham Hotspur begann die Partie forsch und war um erste Chancen bemüht. Zwingend wurden die Londoner aber kaum, stattdessen verbuchte ManCity die erste Gelegenheit. Einen Freistoß von De Bruyne aufs kurze Eck köpfte Aguero aber am Kasten vorbei (10.). Wenig später klingelte es im Kasten der Spurs: Sané brachte eine Ecke von links scharf in die Mitte, wo sich Gündogan davonstahl und frei zum 1:0 einköpfte. Es war Gündogans erster Treffer nach seinem Kreuzbandriss. In der Folgezeit wirkte Tottenham ein wenig verunsichert und der Tabellenführer dominierte die Partie und erspielte sich Chance um Chance. Aguero (24., 34.), Sterling (24.), Gündogan (28., 45.+2), Sané (33.) hatten vielversprechende Möglichkeiten. Lediglich ein Schuss von Kane, der knapp am Kasten vorbeiging (35.), ließ Tottenhams Fans auf ein Tor hoffen. Vielmehr durften die Londoner dankbar sein, dass es keinen Strafstoß vor der Pause gab: Rose hatte einen Schuss von Aguero mit der Hand abgewehrt, was der Schiedsrichter nicht gesehen hatte (45.).

Tottenham kam gut aus der Kabine und auch gefällig bis vor das Tor der Citizens, doch für einen zwingenden Abschluss reichte es zunächst nicht. Erst ein Schuss von Kane in der 55. Minute brachte erste Gefahr für den Kasten von Ederson. Der Brasilianer aber war zur Stelle und parierte. Tottenham hielt weiter dagegen, ohne allerdings dabei richtig gefährlich zu werden. Umso bitterer, dass De Bruyne gerade in dieser Phase das 2:0 erzielte. Bei einem Konter bekam der Belgier auf der linken Seite den Ball, dribbelte in den Sechzehner und schoss an Keeper Lloris vorbei wuchtig ins lange Eck (70.).

In der 75. Minute wurde De Bruyne dann von Vertonghen im Strafraum gefoult - Elfmeter. Gabriel Jesus trat an und setzte die Kugel an den linken Pfosten, von wo der Ball zurück in die Mitte prallte. Sterling reagierte schnell, doch sein Nachschuss ging über das Tor.

Tore und Karten

1:0 Gündogan (14')

2:0 De Bruyne (70')

mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Walker, Otamendi , Mangala, Delph - De Bruyne , Fernandinho, Gündogan - Sterling , Aguero , L. Sané

mehr Infos
Tottenham Hotspur
Tottenham

Lloris - Trippier, Dier, Vertonghen, D. Rose - Dembelé , Winks, Eriksen , Alli , Son - Kane

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Craig Pawson England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Etihad Stadium
Zuschauer 54.214
mehr Infos

Doch damit war das Spiel noch nicht beendet. Nur wenige Minuten später machte Sterling den Deckel drauf. Nach einer schönen Kombination von City stand es 3:0 (80.). De Bruyne spielte auf Gündogan, der zu Sané durchsteckte. Der Angreifer passte nach links, wo Sterling nicht mehr viel Mühe hatte, einzunetzen. Sterling sollte es auch sein, der noch für Treffer Nummer vier sorgte - wenn auch etwas glücklich. Ein langer Ball landet beim Stürmer, der den Ball durch die Beine von Lloris spielte und ins leere Tor einschob (90.). Einen Ehrentreffer für Tottenham gab es aber noch. Eriksens Schuss aus 17 Metern in der Nachspielzeit schlug unhaltbar für Ederson zum 1:4-Endstand ein (90.+3).

Pep jagt Pep: ManCitys Rekord im internationalen Vergleich