21:51 - 48. Spielminute

Tor 1:0
De Bruyne
Rechtsschuss
Vorbereitung D. Silva
ManCity

21:58 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Sterling
für Gabriel Jesus
ManCity

22:09 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Schachtar)
Ordets
Schachtar

22:15 - 72. Spielminute

Foulelfmeter
Aguero
verschossen
ManCity

22:23 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Dentinho
für Marlos
Schachtar

22:24 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Gündogan
für D. Silva
ManCity

22:28 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardo Silva
für Aguero
ManCity

22:32 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Petryak
für Bernard
Schachtar

22:16 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Kovalenko
für Fred
Schachtar

22:32 - 90. Spielminute

Tor 2:0
Sterling
Rechtsschuss
Vorbereitung Bernardo Silva
ManCity

MAC

SDO

Champions League

De Bruyne und Sterling sorgen für verdienten City-Sieg

Aguero verschießt Strafstoß

De Bruyne und Sterling sorgen für verdienten City-Sieg

Traf zum 1:0: Manchesters Kevin de Bruyne.

Traf zum 1:0: Manchesters Kevin de Bruyne. imago

City-Coach Pep Guardiola nahm nach dem 5:0-Sieg gegen Crystal Palace zwei Veränderungen in seiner Startelf vor: Mendy und Sterling (Bank) wurden durch Delph und Gabriel Jesus ersetzt.

Donezks Trainer Paulo Fonseca veränderte seine Anfangself nach dem 4:2-Sieg gegen Sirka Kropywnyzkyj auf zwei Positionen: Fred und Bernard beginnen für Alan Patrick und Dentinho (beide Bank).

Guardiola schickte City in einer 4-3-3-Formation auf das Feld. Sané und Gabriel Jesus besetzten die Flügel neben Stoßstürmer Aguero. Dahinter bewegten sich Silva und De Bruyne in den Halbräumen und versuchten immer wieder, die Schachtar-Defensive durch Schnittstellenpässe und Diagonalbälle auszuhebeln.

Dominantem City fehlt es an Präzision

In den Anfangsminuten gelang das der Guardiola-Elf gut. Die Citizens waren tonangebend und kamen zu ersten Torannäherungen. Aguero (3., 8.) und Silva (7., 17.) fehlte es aber an der nötigen Konsequenz oder der letzten Präzision. Schachtar, das durch Taison nur einmal wirklich gefährlich in der Anfangsphase vor dem City-Tor auftauchte (12.), konnte sich nach rund 20 Minuten etwas freischwimmen und das Geschehen vom eigenen Strafraum fernhalten. Die Engländer lauerten deshalb umso mehr auf Umschaltsituationen, spielten diese aber bis zur Pause nicht zielgerichtet aus. Erst in der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs kamen De Bruyne (30.) und Sané (35., 41.) wieder zu Torschüssen.

Champions League, Dienstagsspiele

Ohne Wechsel kamen beide Mannschaften aus der Kabine. Manchester allerdings trat etwas entschlossener auf - und belohnte sich nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff mit der Führung. Donezk verlor den Ball im Mittelfeld, Silva marschierte bis zur Strafraumkante und legte dann auf dD Bruyne quer, dessen Schlenzer im rechten oberen Eck einschlug (48.). Die Gastgeber spielten nun mit Rückenwind, erspielten sich aber nur wenige wirklich zwingende Torchancen, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.

Aguero ließ gleich zwei gute Möglichkeiten liegen: Zunächst scheiterte der Argentinier aus kurzer Distanz nach toller Vorarbeit von Silva an Schachter-Keeper Pyatov (56.). Eine Viertelstunde später parierte der Keeper sogar einen Strafstoß des City-Stürmers und hielt seine Mannschaft somit im Spiel (71.).

Gündogan wird eingewechselt - Sterling macht alles klar

Schachter schöpfte nun noch einmal neuen Mut, kam aber mit Ausnahme einer Taison-Chance, die Ederson vereitelte, (77.) zu keinen nennenswerten Toraktionen. Auf der Gegenseite ließ City, bei dem Gündogan in der 81. Minute eingewechselt wurde, die Vorentscheidung liegen: Aguero (78.) und Sané (87.) verpassten das 2:0, doch kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit legte der eingewechselte Bernardo Silva mustergültig für den ebenfalls ins Spiel gekommenen Sterling auf, der mit einem Rechtsschuss unter die Latte alles klarmachte (89.). Der Endstand von 2:0 war damit hergestellt.

Tore und Karten

1:0 De Bruyne (48')

2:0 Sterling (90')

mehr Infos
Manchester City   Schachtar Donezk  
Spieldaten
18
Torschüsse
6
56%
Ballbesitz
44%
mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Walker, Stones, Otamendi, Delph - Fernandinho, De Bruyne , D. Silva - Gabriel Jesus , Aguero , L. Sané

mehr Infos
Schachtar Donezk
Schachtar

Pyatov - Butko, Ordets , Rakytskyy, Ismaily - Fred , Stepanenko, Marlos , Taison, Bernard - Ferreyra

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Manuel de Sousa Portugal

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Etihad Stadium
Zuschauer 45.310
mehr Infos

Manchester City spielt am kommenden Samstagabend (18.30 Uhr) beim FC Chelsea. Schachtar Donezk tritt am Sonntag (16 Uhr) vor heimischer Kulisse gegen Karpaty Lwiw an. In der Champions League sind die Engländer am Dienstag, 17. Oktober (20.45 Uhr), beim SSC Neapel gefordert. Schachter tritt dann im Parallelspiel bei Feyenoord Rotterdam an.

Bilder zur Partie Manchester City - Schachtar Donezk