16:03 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Stones
Eigentor
Palace

16:21 - 21. Spielminute

Tor 0:2
Andersen
Palace

17:13 - 53. Spielminute

Tor 1:2
Bernardo Silva
ManCity

17:17 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
C. Richards
für Mitchell
Palace

17:21 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Alvarez
für Mahrez
ManCity

17:21 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Gündogan
für Joao Cancelo
ManCity

17:22 - 62. Spielminute

Tor 2:2
Haaland
ManCity

17:27 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hughes
für Edouard
Palace

17:30 - 70. Spielminute

Tor 3:2
Haaland
ManCity

17:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Mateta
für J. Ayew
Palace

17:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Olise
für Clyne
Palace

17:41 - 81. Spielminute

Tor 4:2
Haaland
ManCity

17:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sergio Gomez
für Haaland
ManCity

17:46 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Palace)
Mateta
Palace

17:46 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Foden
ManCity

17:48 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Palace)
Guehi
Palace

17:49 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Palmer
für De Bruyne
ManCity

MAC

CRY

Haaland Haaland
81'
4
:
2
Haaland Haaland
70'
3
:
2
Haaland Haaland
62'
2
:
2
Bernardo Silva Bernardo Silva
53'
1
:
2
0
:
2
21'
Andersen Andersen
0
:
1
4'
Stones Stones (Eigentor)
90'
Unter der Woche wartet bereits die nächste Partie auf die Guardiola-Elf, am Mittwochabend empfängt Manchester City Nottingham Forest (20.30 Uhr). Für Palace geht es bereits am Dienstag weiter, um 20.30 Uhr gastiert Brentford bei den Eagles.
90'
Für Haaland ist der Start in England somit mehr als geglückt. Nach vier Spielen steht der Norweger bei sechs Treffern und steht an der Spitze der Torschützenliste der Premier League.
90'
Dann ist Schluss. Manchester City dreht in der zweiten Halbzeit auf und kann Dank Haalands Hattrick den dritten Saisonsieg feiern. Mit jetzt zehn Zählern übernehmen die Skyblues vorübergehend die Tabellenführung.
Abpfiff
90' +2
Gomez zieht nochmal von der Strafraumkante ab und verfehlt das Tor nur haarscharf.
89'
Cole Palmer
Kevin De Bruyne
Spielerwechsel (ManCity)
Palmer kommt für De Bruyne
88'
Marc Guehi Gelbe Karte (Palace)
Guehi
86'
Jean-Philippe Mateta Gelbe Karte (Palace)
Mateta
86'
Phil Foden Gelbe Karte (ManCity)
Foden
84'
Sergio Gomez
Erling Haaland
Spielerwechsel (ManCity)
Sergio Gomez kommt für Haaland
Der Matchwinner verlässt unter Standing Ovations den Platz.
81'
Erling Haaland 4:2 Tor für ManCity
Haaland
Die Entscheidung! Gündogan spielt einen perfekten Schnittstellenpass in den Lauf von Haaland, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und den Ball dann trocken an Guaita vorbei in die Maschen jagt.
74'
Jean-Philippe Mateta
Jordan Ayew
Spielerwechsel (Palace)
Mateta kommt für J. Ayew
74'
Michael Olise
Nathaniel Clyne
Spielerwechsel (Palace)
Olise kommt für Clyne
70'
Erling Haaland 3:2 Tor für ManCity
Haaland
Manchester City dreht die Partie! Die Gastgeber kombinieren sich durch den Strafraum und Palace schaut nur zu. Am Ende der Passstafette steht Haaland, der erneut frei vor dem Tor parat steht und einschiebt.
67'
Will Hughes
Odsonne Edouard
Spielerwechsel (Palace)
Hughes kommt für Edouard
62'
Erling Haaland 2:2 Tor für ManCity
Haaland
Die Eagles können De Bruynes Flanke nur unzureichend klären, sodass Foden links im Strafraum viel Zeit und Raum hat. Sein Chip landet punktgenau auf Haalands Stirn, der den Ball aus sechs Metern nur noch über die Linie drücken muss.
61'
Julian Alvarez
Riyad Mahrez
Spielerwechsel (ManCity)
Alvarez kommt für Mahrez
61'
Ilkay Gündogan
Joao Cancelo
Spielerwechsel (ManCity)
Gündogan kommt für Joao Cancelo
61'
Palace bekommt Bernardo Silva nicht in den Griff! Nach Ablage von De Bruyne nimmt der Portugiese Fahrt auf und dribbelt sich durch die halbe gegnerische Hintermannschaft. Am Ende ist dann aber doch noch ein Bein dazwischen.
57'
Chris Richards
Tyrick Mitchell
Spielerwechsel (Palace)
C. Richards kommt für Mitchell
53'
Bernardo Silva 1:2 Tor für ManCity
Bernardo Silva
Bernardo Silva wird auf der rechten Seite von Mitchell nur begleitet, hat so alle Freiheiten und kann ins Zentrum ziehen. Von der Strafraumkante zieht er ab. Sein Schuss wird abgefälscht und ist so für Guaita unhaltbar.
51'
City setzt sich vom Anstoß weg in der gegnerischen Hälfte fest, kommt aber weiterhin nicht gefährlich vor Guaitas Tor.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Skyblues liegen zur Halbzeit mit 0:2 zurück, weil vorne bislang die Ideen fehlen und die Hintermannschaft bei zwei Standards nicht gut aussah. Die Gäste zeigten sich effektiv und gerieten ihrerseits nur selten in Bedrängnis.
Halbzeitpfiff
44'
Mahrez kratzt auf der rechten Seite einen Ball von der Seitenlinie und lässt dabei Gegenspieler Mitchell aussteigen. Von der Grundlinie gibt er scharf nach innen, findet aber keinen seiner Mitspieler. Von Wards Schienbein prallt der Ball aus dem Gefahrenbereich.
38'
Joao Cancelo zieht aus der Distanz ab, Keeper Guaita faustet den Ball weg. Er hat aber auch keine Probleme, da der Abschluss zentral gerät. Pep Guardiola wird in der Pause einiges zu bemängeln haben.
32'
Bernardo Silva dreht sich auf der rechten Seite schön um die eigene Achse, geht an seinem Gegenspieler vorbei und sucht dann im Zentrum Haaland. Mitchell ist aber vor dem Norweger zur Stelle und so bleibt City ungefährlich.
23'
Die Skyblues suchen nach der Antwort. Foden steckt einen Pass durch die Abwehrkette auf Haaland, der aus spitzem Winkel abzieht - Außennetz.
21'
Joachim Andersen 0:2 Tor für Palace
Andersen
Nächster Palace-Standard, nächstes Tor! Eze bringt eine Ecke von rechts in den Strafraum, wo Andersen völlig frei zum Kopfball steigen darf und sich die Chance aus kurzer Distanz nicht nehmen lässt. Walker hatte den Dänen aus den Augen verloren.
13'
Eine Reaktion bleibt noch aus: Mahrez bringt eine Ecke von rechts an den kurzen Pfosten. Dort steigt Haaland hoch und bekommt mit der Stirn ordentlich Druck hinter den Ball, setzt diesen aber ein gutes Stück übers Tor.
4'
John Stones 0:1 Tor für Palace
Stones (
Eigentor)
Joao Cancelo muss an der linken Strafraumkante ein Foul ziehen, weil Ederson zuvor einen eigentlich harmlosen Ball fallen lässt. Der fällige Freistoß streift im Strafraum erst über Walkers Rücken und prallt dann von Stones' Oberschenkel ins eigene Netz. Bitterer Autfakt für die Citizens
Anpfiff
15:21 Uhr
Drei Tore stehen nach vier Spielen für Erling Haaland zu Buche. Der Norweger, für den es in der Champions League mit City zum schnellen Wiedersehen mit dem BVB kommt, besetzt auch heute das Sturmzentrum.
15:18 Uhr
Beim 3:3 in Newcastle hatte Kapitän Ilkay Gündogan für City doppelt getroffen. Heute gibt Pep Guardiola dem deutschen Nationalspieler zunächst eine Verschnaufpause. Mahrez steht stattdessen in der Startelf. Außerdem beginnt Ruben Dias für den verletzten Aké.
15:10 Uhr
Bei Newcastle United ließ Manchester City zuletzt erstmals Federn, kam nach einem 1:3-Rückstand aber immerhin noch zu einem 3:3. Heute empfängt der Meister Crystal Palace, das ordentlich gestartet ist und unlängst auch schon Liverpool geärgert hat (1:1).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Arsenal Arsenal 4 8 12
2 Manchester City ManCity 4 8 10
3 Tottenham Hotspur Tottenham 4 6 10
11 FC Fulham Fulham 4 0 5
12 Crystal Palace Palace 4 -2 4
13 FC Southampton Southampton 4 -3 4
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
2
770
gespielte Pässe
265
91%
Passquote
74%
74%
Ballbesitz
26%
Alle Spieldaten