21:13 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Ferran Torres
Rechtsschuss
Vorbereitung De Bruyne
ManCity

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bruma
für Randjelovic
Olympiakos

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pepe
für Bouchalakis
Olympiakos

22:13 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Olympiakos)
M. Camara
Olympiakos

22:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Rodri
für Foden
ManCity

22:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Jesus
für Mahrez
ManCity

22:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Gio. Masouras
für M. Camara
Olympiakos

22:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kouka
für El-Arabi
Olympiakos

22:39 - 81. Spielminute

Tor 2:0
Gabriel Jesus
Rechtsschuss
Vorbereitung De Bruyne
ManCity

22:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Joao Cancelo
für Walker
ManCity

22:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardo Silva
für Sterling
ManCity

22:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Soudani
für Valbuena
Olympiakos

22:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
F. Nmecha
für De Bruyne
ManCity

22:48 - 90. Spielminute

Tor 3:0
Joao Cancelo
Linksschuss
Vorbereitung F. Nmecha
ManCity

MAC

OLP

Champions League

Gabriel Jesus bringt die Entscheidung: Man City schlägt Piräus

Olympiakos mit Leistungssteigerung in Durchgang zwei

Gabriel Jesus bringt die Entscheidung: Man City schlägt Piräus

Tunnelte José Sa zur 1:0-Führung: Ferran Torres (Mitte).

Tunnelte José Sa zur 1:0-Führung: Ferran Torres (Mitte). imago images

City-Coach Pep Guardiola wechselte nach dem 1:0-Auswärtssieg bei Sheffield United ordentlich durch. Gleich fünf Neue standen in der Startelf: Zinchenko, Aké, Stones, Foden und Gündogan kamen für Joao Cancelo, Laporte, Ruben, Rodrigo und Bernardo Silva (alle Bank).

Piräus-Trainer Pedro Martins veränderte sein Startformation im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen Apollon Smyrnis auf gleich acht Positionen: Allein Keeper José Sa, Kapitän Bouchalakis und Cissé blieben in der Anfangsformation der Griechen. Zudem startete der Ex-Münchner Rafinha als rechter Außenverteidiger.

Ferran Torres besorgt die Führung für Man City

Die Citizens begannen wie erwartet spielbestimmend und schnürten die Gäste früh in der eigenen Hälfte ein. De Bruyne hatte die erste Großchance der Partie, schob aber aus guter Position links vorbei (11.). Keine Minute später zappelte der Ball dann im Netz: Ferran Torres tunnelte Piräus-Keeper José Sa (12.).

Man City hatte auch nach dem Treffer alles im Griff, kam aber trotz der Dominanz nur selten gefährlich vor den Kasten der Gäste. Das Team von Pep Guardiola kombinierte sich immer wieder gut in den gegnerischen Strafraum, spielte es dann aber zu kompliziert aus. Der letzte Pass kam oftmals nicht an. Die Griechen beschränkten sich fast ausschließlich aufs Verteidigen und waren offensiv äußerst harmlos: Im ersten Durchgang feuerten sie keinen Schuss auf das Tor von City-Keeper Ederson ab.

Gruppe C, 3. Spieltag

Olympiakos steigert sich

Piräus kam aktiver aus der Kabine und war auch selber um Spielkontrolle bemüht. Dabei wurden die Gäste nun auch gefährlich: Valbuena (54.) und Camara (59.) konnten Fehlpässe in der Hintermannschaft der Hausherren aber nicht nutzen. Außerdem war Ederson bei El-Arabis Abschluss zur Stelle (62.). Man City tat sich gegen eine weitestgehend kompakt stehende Defensive der Gäste schwer, Torchancen zu kreieren. De Bruyne näherte sich zwei Mal an, wurde aber nicht zwingend genug (72., 76.).

Gabriel Jesus bringt die Entscheidung

Die Partie war nun offen: Piräus war voll im Spiel und lieferte einen großen Kampf. Doch genau in dieser Phase erzielten die Citizens die Entscheidung: Der eingewechselte Gabriel Jesus zeigte seine individuelle Klasse und netzte aus spitzem Winkel druckvoll ein (81.). In der Folge hatte Manchester alles im Griff und erhöhte sogar noch: Cancelo traf aus knapp 20 Metern platziert links unten (90.). Manchester bleibt in der Königsklasse somit weiterhin ohne Punktverlust.

Tore und Karten

1:0 Ferran Torres (12')

2:0 Gabriel Jesus (81')

mehr Infos
Manchester City   Olympiakos Piräus  
Spieldaten
20
Torschüsse
6
58%
Ballbesitz
42%
mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Walker , Stones, Aké, Zinchenko - De Bruyne , Gündogan, Foden - Mahrez , Ferran Torres , Sterling

mehr Infos
Olympiakos Piräus
Olympiakos

José Sa - Rafinha, Ruben Semedo, Cissé, Holebas - M’Vila, Randjelovic , M. Camara , Bouchalakis , Valbuena - El-Arabi

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Carlos del Cerro Grande Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Etihad Stadium
mehr Infos

Für Manchester City geht es am Sonntag (17.30 Uhr) mit dem Schlagerspiel gegen den FC Liverpool weiter. Olympiakos ist am gleichen Tag (14 Uhr) bei OF Iraklion zu Gast.

Rekordtorjäger: Mbappé holt auf - Lewandowski nähert sich der 100