19:58 - 56. Spielminute

Tor 0:1
Ziyech
Linksschuss
Vorbereitung Hudson-Odoi
Chelsea

19:59 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Martin Olsson
für Rieks
Malmö FF

19:59 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Lewicki
für Pena
Malmö FF

20:11 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Thiago Silva
Chelsea

20:16 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Pulisic
für Hudson-Odoi
Chelsea

20:16 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Barkley
für Ziyech
Chelsea

20:16 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Nalic
für Nanasi
Malmö FF

20:22 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Loftus-Cheek
Chelsea

20:28 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Larsson
für Berget
Malmö FF

20:28 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Birmancevic
für Rakip
Malmö FF

MFF

CHE

Champions League

Malmö-Chelsea 0:1 | Havertz mischt beim Siegtor mit

Mit einem Bein im Achtelfinale

Havertz mischt beim Siegtor mit: Chelsea feiert Arbeitssieg in Malmö

Steht mit einem Bein im Achtelfinale der Champions League: der FC Chelsea.

Steht mit einem Bein im Achtelfinale der Champions League: der FC Chelsea. imago images/Bildbyran

Malmö-Trainer Jon Dahl Tomasson setzte im Vergleich zum 3:2-Sieg beim IK Sirius auf Rotation und brachte fünf neue Akteure von Beginn an. Chelseas Coach Thomas Tuchel veränderte seine Startelf nach dem späten 3:0 in Newcastle dreifach. Alonso, Azpilicueta und Loftus-Cheek starteten für Chilwell, Doppelpacker James und Kanté. 

Chelsea überlegen, doch Dahlin hält Stand

Vom Anpfiff weg war in Malmö eine deutliche Rollenverteilung zu erkennen. Der Favorit aus London hatte deutlich mehr Spielanteile, setzte sich über Phasen immer wieder im Defensivdrittel der Schweden fest und kam folgerichtig zu einigen Abschlüssen - die jedoch zumeist harmlos blieben (13., 16., 21., 32.). Das Fehlen von Toptorjäger Lukaku und dem potentiellen Ersatzmann Werner war den Blues in diesem Punkt immer wieder anzumerken. Lediglich Loftus-Cheek und Havertz wurden dem Routinier Dahlin im Tor der Heimmannschaft wirklich gefährlich. Bei Loftus-Cheeks Kopfball wäre der 35-Jährige wohl chancenlos gewesen (17., knapp vorbei), gegen Havertz hielt der nicht immer sattelfeste Schlussmann stark (29.). 

Colak gegen Londoner Dominanz

Malmö versuchte auf der Gegenseite, über Umschaltsituationen gefährlich zu werden. Diese ergaben sich gegen zumeist pass- und ballsichere Gäste allerdings nur selten und wurden in der Regel auch mit zu wenig Akteuren und nicht mit letzter Konsequenz ausgespielt. Ansätze verpufften somit immer wieder und führten zunächst höchstens zu ungefährlichen Abschlusschancen (10., 27.). In der Nachspielzeit hätten die Schweden dann aber tatsächlich in Führung gehen können, als Colak technisch wertvoll und sehenswert per Direktabnahme von der Strafraumkante das lange Eck knapp verfehlte (45.+1).

Blues bleiben souverän

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild wie vor der Halbzeit. Jedoch belohnten sich die Blues diesmal nach gut zehn Minuten durch Ziyech, der nach schöner Vorarbeit von Havertz und Hudson-Odoi nur noch einschieben musste (56.). In der Folge ließen die Tuchel-Schützlinge über weite Strecken den letzten Willen vermissen, für die Vorentscheidung zu sorgen. Ohne viel Raumgewinn legten sie zunächst lange Passstafetten an den Tag. Gegen einen sukzessive müder werdenden Gegner kamen die individuell deutlich besser besetzten Gäste aber dennoch zu vereinzelten guten Chancen auf das zweite Tor - die jedoch ungenutzt blieben (68., 78.). 

Malmö schafft es im zweiten Durchgang nicht mehr, die Defensive der Londoner vor Probleme zu stellen, womit Chelsea einen verdienten, aber glanzlosen Erfolg feierte und so gut wie sicher im Achtelfinale steht. 

Tore und Karten

0:1 Ziyech (56')

mehr Infos
Malmö FF   FC Chelsea  
Spieldaten
4
Torschüsse
22
27%
Ballbesitz
73%
mehr Infos
Malmö FF
Malmö FF

Dahlin - Ahmedhodzic, L. Nielsen, Brorsson - Innocent, Berget , Rakip , Pena , Rieks - Nanasi , Colak

mehr Infos
FC Chelsea
Chelsea

E. Mendy - Christensen, Thiago Silva , Rüdiger - Azpilicueta, Loftus-Cheek , Jorginho, Marcos Alonso, Ziyech , Hudson-Odoi - Havertz

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Felix Brych München

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Eleda Stadion
Zuschauer 19.551
mehr Infos

Zunächst geht es für die Tuchel-Elf aber am Samstag um 16 Uhr in der Liga gegen den FC Burnley weiter. Malmö ist am Sonntag um 17.30 Uhr bei IFK Göteborg zu Gast.

Bilder zur Partie Malmö FF - FC Chelsea