Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Mainz gegen West Ham: stabil, aber nicht fehlerlos

FSV: 6:7-Testspielniederlage im Elfmeterschießen

Mainz gegen West Ham: stabil, aber nicht fehlerlos

Weg da: West Hams Marko Arnautovic (li.) schiebt Mainz' Ahmet Gürleyen aus dem Weg.

Weg da: West Hams Marko Arnautovic (li.) schiebt Mainz' Ahmet Gürleyen aus dem Weg. imago

Aus dem Trainingslager in Kirchbichl/Österreich berichtet Michael Ebert

Die Probleme kamen wenig überraschend, da der Bundesligist in der Vorbereitung noch nicht so weit ist wie der Klub aus der Premier League, die bereits am zweiten Augustwochenende beginnt. Außerdem nimmt Trainer Sandro Schwarz bisher wenig Rücksicht auf die Testspiele und lässt am Tag zuvor nahezu voll trainieren.

Die Müdigkeit war seiner Mannschaft, die in einem 4-3-3-System begann, schnell anzumerken. Moussa Niakhaté verliefen wie schon gegen Köln Konzentrationsfehler, die kurz vor der Pause fast zum Rückstand führten. Nach dem Seitenwechsel kam Youngster Ahmet Gürleyen, der aus dem 05-Nachwuchs stammt, für den Neuzugang aus Frankreich aufs Feld. Außerdem löste Jean-Philippe Mateta Alexandru Maxim ab, Schwarz stellte auf 4-4-2 um.

Das Team von Manuel Pellegrini kam im zweiten Durchgang zu mehr und besseren Möglichkeiten, die der eingewechselte Toni Martinez zur verdienten 1:0-Führung nutzte. Robin Quaison, einer von acht Einwechselspielern auf Mainzer Seite, glich neun Minuten danach aus. Ein Minuten vor Schluss hatte er sogar das 2:1 auf dem Fuß, kam aber nicht zum Abschluss. Der Sieger um den Betway-Cup musste im Elfmeterschießen ermittelt werden, die Trophäe ging an West Ham (6:7), weil Gaetan Bussmann den entscheidenden Elfmeter in die Wolken setzte.

FSV-Trainer Sandro Schwarz ordnete die Leistung seiner Mannschaft im Anschluss wie folgt ein: "Angesichts der Müdigkeit war es ein gutes Testspiel. Wir haben die Trainingsschwerpunkte sehr gut umgesetzt. Die Systemumstellung nach der Pause war auch dem vorhandenen Personal und der Belastungssteuerung geschuldet." Vor allem die finalen Minuten imponierten ihm: "In der Schlussphase haben wir eine gute Mentalität gezeigt und uns gegen die Niederlage gestemmt."

Statistik zum Spiel:

1. FSV Mainz 05 - West Ham United 6:7 i.E. (1:1, 0:0)

1.FSV Mainz 95: Zentner (70. Müller) - Donati, Bungert (61. Bell), Niakhaté (46. Gürleyen), Bussmann - Kunde (61. Brosinski) - Baku, Maxim (46. Mateta) - Onisiwo (61. Burkardt), Holtmann (61. De Blasis) -Ujah (61. Quaison)
West Ham: Adrian - Zabaleta, Balbuena, Diop, Masuaku - Rice - Snodgrass, Noble (77. Cullen), Wilshere (62. Obiang), Antonio (62. Martinez) - Arnautovic
Tore: 1:0 Martinez (70.), 1:1 Quaison (79.)
Elfmeterschießen: Masuaku verschießt, Adrian hält Schuss von De Blasis, 0:1 Snodgrass, 1:1 Quaison, 1:2 Martinez, 2:2 Mateta, 2:3 Obiang, 3:3 Burkardt, 3:4 Arnautovic, 4:4 Brosinski, 4:5 Cullen, 5:5 Donati, 5:6 Adrian, 6:6 Baku, 6:7 Diop, Bussmann verschießt
Zuschauer: 1500 in Schwaz/Österreich