Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

De Blasis und Öztunali sichern nächsten Sieg

Mainz gewinnt Testspiel gegen den KFC Uerdingen mit 2:1

De Blasis und Öztunali sichern nächsten Sieg

Kampf um den Ball: Der Neu-Uerdinger Kevin Großkreutz und Giulio Donati.

Kampf um den Ball: Der Neu-Uerdinger Kevin Großkreutz und Giulio Donati. imago

Aus dem Mainzer Trainingslager im niederländischen Venlo berichtet Georg Holzner

In den nagelneuen, hellblauen Auswärtstrikots liefen die Nullfünfer gegen den Drittligisten mit bekannten Gesichtern - unter anderem Stefan Aigner, Maximilian Beister und Kevin Großkreutz - auf. Bei den Rheinhessen gab Trainer Sandro Schwarz den drei Juniorenspielern Jonathan Burkardt, Leandro Barreiro und Ahmete Gürleyem von Anfang an die Chance, sich zu präsentieren. Der Coach setzte - wie schon im Ligaenspurt 2017/18 - auf ein 4-3-3 mit Pablo De Blasis und Alexandru Maxim auf den Achterpositionen.

De Blasis staubt ab

Zwei Minuten später war Mainz dann nur noch per Foul im Strafraum zu bremsen. Öztunali verwandelte den Elfmeter locker zum 1:0 (34.). Wiederum nur eine Minute später tankte sich Burkardt im Zentrum durch, auch ihn stoppte ein Foulspiel. Diesmal knapp 25 Meter vor dem Tor. Alexandru Maxim zirkelte den Ball aufs Tor - Keeper Rene Vollath ließ prallen, De Blasis staubte ab (35., 2:0).

Kefkir belohnt aktive Uerdinger

Während Mainz in der Pause nur den Keeper wechselte, blieben bei Uerdingen Großkreutz, Aigner und Beister in der Kabine. Mit neuer Frische und Aggressivität überraschte der Drittligist in den Anfangsminuten des zweiten Durchgangs. Den scharfen Distanzschuss von Oguhzan Kefkir konnte Florian Müller (47.) noch parieren; als der Deutsch-Türke kurz später im Strafraum auf halblinker Position zum Abschluss kam und in die lange Ecke abfeuerte, musste sich der FSV-Torwart geschlagen geben. Es war die letzte Aktion für neun Feldspieler. Einzig De Blasis blieb auf dem Feld.

Die letzte halbe Stunde war dann unspektakulär. Mainz versuchte es über die Flügel, Uerdingen stand aber gut, verteidigte bis zum Schluss ordentlich und konnte im Vorwärtsgang noch zweimal in den Gefahrenbereich eindringen. Klare Chancen aber bleiben auf beiden Seiten aus.

Fazit: Mainz 05 gewinnt auch das vierte Testspiel dieses Sommers. Auf sich aufmerksam machen konnten vor allem die Youngster Barreiro und Burkardt. Mit dem Offensivvortrag konnte Trainer Schwarz ansonsten nicht zufrieden sein. Das Wichtigste aus Sicht der Mainzer: Es gab keine Verletzten und jeder konnte Spielpraxis sammeln. Nicht mit dabei waren die beiden Neuzugänge Jean-Philippe Mateta und Pierre Kunde, die beide geschont wurden. Mateta soll aber beim morgigen Test gegen Charleroi (18.30 Uhr) zum Einsatz kommen.