News

Maik Wagefeld
Maik Wagefeld
Position: Mittelfeld
Geboren: 25.02.1981 in Riesa
Größe: 186 cm
Gewicht: 83 kg
Nation:
Deutschland Deutschland
Beendete die Karriere am 01.07.2014 im Alter von 33 Jahren

Maik Wagefeld

Halle: Kapitän Wagefeld steht vor der Rückkehr
04.03.13 - 14:16

Mit Furuholm aus dem Keller

Vier Siege aus den vergangenen fünf Partien, zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze - der Hallesche FC ist überragend aus der Winterpause gekommen. Auch gegen den SV Darmstadt gelang dem HFC ein 2:1-Auswärtserfolg. Doch das Team vom Trainer Sven Köhler (47) weiß, wo es herkommt. Noch am 23. Spieltag belegte es mit 22 Punkten einen Abstiegsplatz. Seitdem ging es jedoch stetig nach oben. Eng verbunden wird der Hallenser Aufwärtstrend mit den Winterneuzugängen, von denen jeder ein Volltreffer war.

Haben derzeit allen Grund zum Jubeln: Die HFC-Stürmer Dennis Mast (li.) und Timo Furuholm.
Halle: Kapitän verlängert Vertrag
27.02.13 - 15:48

Bei Klassenerhalt: Wagefeld bleibt beim HFC

Der Hallesche FC und Maik Wagefeld gehen im Falle eines Klassenerhalts gemeinsam in die kommende Saison. Der Kapitän verlängerte seinen ursprünglich am Saisonende auslaufenden Kontrakt bis 2014.

Fühlt sich in Halle wohl: Kapitän Maik Wagefeld (re.).
Halle: Kapitän verletzt sich im Test gegen Zwickau
22.01.13 - 10:12

Bittere Pille für den HFC: Wagefeld fehlt länger

Im Testspiel am Samstag gewann der Hallesche FC mit 3:0 gegen den Regionalligisten FSV Zwickau. Doch der klare Erfolg wurde durch eine bittere Nachricht getrübt. Kapitän Maik Wagefeld zog sich während der Partie einen Adduktorenanriss zu und fällt für längere Zeit aus.

Zuschauer: Halle-Kapitän Maik Wagefeld fällt für sechs Wochen aus.
Halle: Hartmann ersetzt Wagefeld
03.12.12 - 11:42

HFC erkämpft Sieg am Bieberer Berg

Gegen schwächelnde Kickers aus Offenbach gelang dem Halleschen FC am Samstag ein ganz wichtiger 1:0-Auswärtsdreier im Abstiegskampf der 3.Liga. Auch ohne den verletzten Kapitän Maik Wagefeld (Muskelfaserriss im Bauchmuskelbereich) erkämpfte sich das Team von Trainer Sven Köhler (46) einen Last-Minute-Sieg - Dennis Mast sorgte in der ersten Minute der Nachspielzeit für das goldene Tor.

Sein Tor war drei Punkte wert: Halles Dennis Mast schoss gegen Offenbach das goldene Tor in der Nachspielzeit.
Halle: 0:5-Debakel in Saarbrücken
27.11.12 - 12:05

Ausfall: Wagefeld erleidet Muskelfaserriss

Nach der 0:5-Misere beim 1. FC Saarbrücken muss der Hallesche FC nun auch noch auf seinen torgefährlichsten Mittelfeldspieler verzichten. Maik Wagefeld verletzte sich im Spiel gegen Saarbrücken und fällt bis Januar aus. Gerade vor den Spielen gegen die Kickers Offenbach und den fünftplatzierten Karlsruher SC ist der Ausfall ein besonders herber Schlag.

Fällt bis Januar aus: HFC-Kapitän Maik Wagefeld.
Hallescher FC: Euphorie ist Vergangenheit
08.11.12 - 15:07

Angst vor dem Abstieg in Halle

Seit zehn Ligaspielen konnte Halle nicht mehr siegen und liegt momentan auf einem schwachen 16. Tabellenplatz, nur einen Punkt von einem Abstiegsplatz entfernt. Nach dem Aufstieg in die dritte Liga und einem euphorischen Start ist von der Heimstärke des FC kaum noch was übrig. Teammanager Ralph Kühne hofft nun auf die Winterpause, um Fehler zu korrigieren und die Mannschaft neu zu motivieren.

Nach zehn verlorenen Spielen ist die Entäuschung bei den Hallenser Maik Wagefeld (li.) und Dennis Mast groß.
Hallescher FC: Seit 1950 kein Sieg gegen Darmstadt
14.09.12 - 15:26

Wagefeld: "98 wird ein unangenehmer Gegner"

Im letzten Jahr setzte sich der Hallesche FC überraschend gegen den schier übermächtigen Gegner RB Leipzig durch. Der Aufstieg in die 3. Liga und die Rückkehr in den Profifußball nach 20 Jahren - 1992 stieg der Verein aus der Stadt Halle an der Saale aus der 2. Liga ab - war damit perfekt. Inzwischen steht der Hallesche FC auf dem siebten Rang und empfängt am Samstag (14 Uhr) den SV Darmstadt 98 mit deren Neu-Coach Jürgen Seeberger (47).

Kapitän Wagefeld: Der Mittelfeldakteur gilt auch in der 3. Liga als unbestrittener Leitwolf des Halleschen FC.
Halle: Mit breiter Brust nach Stuttgart
06.08.12 - 15:50

Wagefeld treibt an und trifft

Platz drei nach drei Spielen: Mit dieser Bilanz darf sich der Hallesche FC derzeit als bester Neuling der dritten Liga fühlen. Jetzt geht es zum Duell der Aufsteiger bei den Stuttgarter Kickers. Nach dem auch in der Höhe verdienten 3:0-Derbysieg über Erfurt herrscht Freude pur in Halle. Großen Anteil daran hat der Kapitän.

War gegen Erfurt zweimal erfolgreich: Mitteldfeld-Mann Maik Wagefeld.
Halle: Hartmann als Stellvertreter
19.07.12 - 11:24

Wagefeld - eine logische Wahl

Im Sommer 2011 zog es Maik Wagefeld von Dynamo Dresden zum Halleschen FC, ein Jahr später ist der Routinier der neue Kapitän des Drittliga-Aufsteigers. Der 31-Jährige löst damit Nico Kanitz ab. Die Mannschaft hat sich für Wagefeld entschieden, keine große Überraschung in den Augen von Trainer Sven Köhler.

Halle: Maik Wagefeld sieht den Aufsteiger gerüstet
17.07.12 - 12:09

"Wir verkaufen uns so teuer wie möglich"

Maik Wagefeld ist davon überzeugt, mit dem aktuellen Kader der Hallenser eine ordentliche Rolle in der kommenden Drittliga-Saison spielen zu können. Zugleich übt er sich jedoch in Bescheidenheit: "Unser Ziel als Aufsteiger heißt Klassenerhalt." Mit der Heimstärke soll für dieses Unternehmen der Grundstein gelegt werden.

Halle: Abwehr ist bereits komplett
08.06.12 - 10:59

HFC-Neuzugang Zeiger als Allrounder

Inzwischen kann sich Ralph Kühne etwas zurücklehnen. Drei Transfers sind unter Dach und Fach, nur die Verpflichtung eines linken Mittelfeldspielers und des dritten Torhüters steht noch an. "Dafür gibt es klare Vorstellungen, aber auch noch genügend Zeit", sagt der Manager des Halleschen FC. Die Defensive steht dagegen.

Halle: Der Aufsteiger meldet sich im Profifußball zurück
30.05.12 - 09:25

Köhlers zweites Meisterstück mit dem HFC

Besser konnte es für den Halleschen FC nicht laufen: Zu Beginn der Saison 2011/12 wurde die neue Spielstätte (15.057 Plätze) eingeweiht. Am Ende gab es in der Regionalliga Nord den Meistertitel, was 20 Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga die Rückkehr in den bezahlten Fußball bedeutete. Erfolgreicher Schlusspunkt war der Gewinn des Landespokals.