3. Liga
3. Liga Analyse
14:15 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Beck
Linksschuss
Magdeburg

14:40 - 37. Spielminute

Tor 2:0
Beck
Kopfball
Vorbereitung Brandt
Magdeburg

14:42 - 39. Spielminute

Tor 2:1
Derstroff
Linksschuss
Vorbereitung Höler
Mainz 05 II

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Löhmannsröben
für Farrona Pulido
Magdeburg

15:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Razeek
für L. Fuchs
Magdeburg

15:25 - 68. Spielminute

Tor 3:1
Beck
Kopfball
Vorbereitung Löhmannsröben
Magdeburg

15:26 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
Kalig
Mainz 05 II

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Pflücke
für Nedelev
Mainz 05 II

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Hebisch
für Beck
Magdeburg

15:30 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Puttkammer
Magdeburg

15:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Costly
für Schorr
Mainz 05 II

15:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Hebisch
Magdeburg

FCM

MNZ

3. Liga

Dreierpack! Beck gratuliert dem FCM zum Geburtstag

Mainz hält gut mit, muss sich aber geschlagen geben

Dreierpack! Beck gratuliert dem FCM zum Geburtstag

Imposante Choreo zum 50.: Der FCM feierte sich am Samstag.

Imposante Choreo zum 50.: Der FCM feierte sich am Samstag. imago

Magdeburgs Trainer Jens Härtel brachte im Vergleich zum 2:0-Sieg in Erfurt Farrona Pulido für Razeek.

Mainz-Coach Sandro Schwarz rotierte nach dem 0:0 gegen Holstein Kiel auf drei Positionen: Ihrig, Nedelev und Derstroff begannen für Hack, Bohl und Parker.

3. Liga, 21. Spieltag

Nach einer imposanten Choreographie der FCM-Fans anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums ging es bei prächtiger Stimmung mit forschen Hausherren los, die auch schnell in Führung gingen. Torjäger vom Dienst Beck traf nach zwölf Minuten auf Vorlage von Brandt zum 1:0, dem 13. Saisontor für den Mittelstürmer. Nummer 14 gab es auch noch zu beklatschen, nachdem Brandt nochmals für den einköpfenden Beck auflegen konnte (37.). Der Heimsieg schien nur noch Formsache zu sein, doch die Rheinhessen kamen prompt zum Anschlusstor - Derstroff war nach einer Ecke erfolgreich (39.).

Mainz spielte auch im zweiten Durchgang frech mit und drängte nach vorn. Klare Chancen ergaben sich für die Schwarz-Elf jedoch nicht. Es war wieder Beck, der die Nerven der Hausherrenanhänger mit seinem dritten Tor beruhigte: Nach einer Löhmannsröben-Hereingabe überlistete er Huth per Heber - sein 15. Saisontreffer (68.)! Damit zog der Goalgetter an der Spitze der Torschützenliste mit Dresdens Eilers gleich. Die Kampfbereitschaft und Moral stimmten bei Mainz zwar auch nach dem 1:3, doch unter dem Strich schaffte es der FSV nicht, das Tor von Glinker nachhaltig unter Druck zu setzen. Am Ende war es somit ein verdienter achter Saisonsieg für Aufsteiger Magdeburg, der das Kalenderjahr als Tabellenvierter abschließt. Mainz belegt Rang acht.

Nach der Winterpause muss Magdeburg im Jahr 2016 zum Halleschen FC (Sonntag, 24. Januar, 14 Uhr), Mainz II trifft einen Tag zuvor auf Wehen Wiesbaden (14 Uhr).