19:46 - 17. Spielminute

Spielerwechsel
Gorzel
für Anderson
Lustenau

19:54 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Grabher
Rechtsschuss
Vorbereitung Bobzien
Lustenau

19:57 - 27. Spielminute

Tor 2:0
Fridrikas
Rechtsschuss
Vorbereitung Bobzien
Lustenau

20:09 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Rhein
für Fridrikas
Lustenau

20:21 - 45. + 6 Spielminute

Foulelfmeter
Plavotic
verschossen
Austria Wien

20:48 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Asllani
für Gruber
Austria Wien

20:48 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Wels
für Potzmann
Austria Wien

21:00 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Meisl
Austria Wien

21:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Vucic
für Guenouche
Austria Wien

21:09 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Fischer
Austria Wien

21:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Saljic
für Plavotic
Austria Wien

21:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Schmidt
für Huskovic
Austria Wien

21:19 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Surdanovic
für Bobzien
Lustenau

21:20 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Chato
für Cisse
Lustenau

LUS

AUW

Fridrikas Fridrikas
Rechtsschuss, Bobzien
27'
2
:
0
Grabher Grabher
Rechtsschuss, Bobzien
24'
1
:
0
90'
Somit lebt die Minichance der Lustenauer auf den Klassenerhalt, auch wenn sie es nicht mehr selber in den Händen haben.
90'
Der SC Austria Lustenau war wie auch schon in der 1. Spielhälfte in den zweiten 45 Spielminuten die konsequentere und bessere Mannschaft. Die Hausherren waren heute einfach das hungrigere Team und siegten verdient. Der FK Austria Wien enttäuschte auf allen Linien und verlor im Spielaufbau viel zu leichtfertig den Ball. In der Defensive präsentierten sich die Wiener desolat und hatten Glück, dass sie keinen weiteren Gegentreffer kassierten.
Abpfiff
90' +4
Das dürfte es jetzt gewesen sein. Die Anhänger der Lustenauer feiern schon den Heimsieg.
90' +3
Eckball für den FK Austria Wien! Der allerdings nichts einbringt.
90' +1
Fischer schließt von der Strafraumgrenze ab und schießt knapp am Tor der Lustenauer vorbei.
90'
Vier Minuten gibt es obendrauf!
88'
Paterson Chato
Namory Cisse
Spielerwechsel (Lustenau)
Chato kommt für Cisse
88'
Stefano Surdanovic
Ben Bobzien
Spielerwechsel (Lustenau)
Surdanovic kommt für Bobzien
88'
Schmidt scheitert aus kurzer Distanz nach Pass von Saljic an Schierl.
86'
Tiefenbach steckt den Ball auf Bobzien durch, der knapp außerhalb des Strafraums der Wiener abzieht. Sein Abschluss fällt aber zu leicht aus und wird von Früchtl gesichert.
83'
Fischer zieht aus der zweiten Reihe einfach einmal ab und schießt deutlich am Tor der Lustenauer vorbei.
82'
Alexander Schmidt
Muharem Huskovic
Spielerwechsel (Austria Wien)
Schmidt kommt für Huskovic
82'
Sanel Saljic
Tin Plavotic
Spielerwechsel (Austria Wien)
Saljic kommt für Plavotic
81'
Die Wiener bringen für die Schlussphase noch einmal frische Offensivkräfte ins Spiel.
79'
Die Hausherren haben das Spiel unter Kontrolle und lassen den Ball schön in den eigenen Reihen laufen.
78'
Manfred Fischer Gelbe Karte (Austria Wien)
Fischer
Fischer sieht nach einem taktischen Foul Gelb.
77'
Romeo Vucic
Hakim Guenouche
Spielerwechsel (Austria Wien)
Vucic kommt für Guenouche
76'
Der FK Austria Wien enttäuscht hier weiterhin und einige Spieler lassen auch schon die Köpfe hängen.
75'
Cisse trifft aus spitzem Winkel sehenswert unter die Latte ins Tor der Wiener. Der Stürmer stand aber beim Abspiel knapp im Abseits und der Trefferzählt nicht.
74'
Guenouche flankt nach Zuspiel von Fischer vor das Tor der Lustenauer. Die Hereingabe landet aber in den Armen von Schierl.
71'
Die Freistoßhereingabe aus dem Halbfeld fängt Früchtl locker ab.
70'
Bobzien muss nach dem Foul kurz behandelt werden, kann aber weiterspielen.
69'
Matteo Meisl Gelbe Karte (Austria Wien)
Meisl
Meisl kann sich gegen Bobzien nur mit einem Foul helfen und sieht zurecht die Gelbe Karte.
69'
Freistoß für den SC Austria Lustenau aus aussichtsreicher Position!
67'
Michael Wimmer ist mit dem Auftritt seiner Mannschaft klarerweise überhaupt nicht zufrieden und läuft an der Seitenlinie wild gestikulierend auf und ab.
65'
Wels schließt nach einem missglückten Klärungsversuch der Lustenauer von der Strafraumgrenze ab und jagt das Leder weit über das Tor von Schierl.
62'
Fischer versucht auf rechts den Ball auf Ranftl durchzustecken. Sein Zuspiel landet aber im Toraus.
60'
Die Hintermannschaft der Lustenauer steht aber auch sehr kompakt und macht die Räume geschickt zu.
58'
Der FK Austria Wien agiert im Angriff weiterhin zu ideenlos.
57'
Fisnik Asllani
Andreas Gruber
Spielerwechsel (Austria Wien)
Asllani kommt für Gruber
57'
Moritz Wels
Marvin Potzmann
Spielerwechsel (Austria Wien)
Wels kommt für Potzmann
56'
Wels und Asllani werden in Kürze bei den Wienern ins Spiel kommen.
54'
Rhein erzielt nach einer schönen Offensivaktion der Hausherren sehenswert per Direktabnahme aus 13. Metern Entfernung das vermeintliche 3:0. Boateng stand aber davor knapp im Abseits und der Treffer wird nicht anerkannt.
52'
Gruber schließt von der Strafraumgrenze der Lustenauer nach Pass von Krätzig ab. Sein Schuss wird aber von Maak noch abgefälscht und landet in den Armen von Schierl.
51'
Der FK Austria Wien hat im Spielaufbau große Probleme und schenkt das Spielgerät viel zu leichtfertig wieder her.
49'
Eckball für den SC Austria Lustenau! Die Hereingabe landet über Umwege bei Tiefenbach, der aus 20 Metern Entfernung abzieht und deutlich das Tor der Wiener verfehlt.
47'
Die Lustenauer stehen mit der Führung im Rücken jetzt etwas tiefer und lauern weiterhin auf Konterchancen.
46'
Beide Mannschaften kommen vorerst unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Halbzeitpause führt der SC Austria Lustenau verdient mit 2:0. Die Hausherren spielten im Angriff im 1. Spielabschnitt zielstrebig nach vorne und zeigten sich defensiv sehr aufmerksam. Für den FK Austria Wien ist es bisher ein Spiel zum Vergessen. Im Angriff präsentierten sich die Wiener viel zu harmlos und in der Defensive zu unorganisiert. Wenn die Wiener heute noch punkten wollen, müssen sie in der 2. Spielhälfte ein anderes Gesicht zeigen.
Halbzeitpfiff
45' +6
Tin Plavotic Foulelfmeter verschossen
Schierl hält Elfmeter von Plavotic
Plavotic übernimmt die Verantwortung und scheitert an Schierl.
45' +4
Elfmeter für den FK Austria Wien! Krätzig spielt Huskovic im Strafraum der Vorarlberger an und Matheus Lins bringt mit einem unsauberen Tackling den Stürmer zu Fall.
45' +2
Den Lustenauern gelingt es immer wieder, ihre Umschaltmomente zu nutzen - auch, weil sich die Hintermannschaft der Wiener zu unaufmersam präsentiert.
45'
Vier Minuten werden nachgespielt.
44'
Die Gäste sind bisher in der Offensive zu harmlos und bieten in der Verteidigung den Lustenauern viel zu viel Platz.
42'
Gmeiner mit einer präzisen Flanke genau auf den Kopf von Grabher, dessen Abschluss aber deutlich über das Tor der Wiener geht.
40'
Torben Rhein
Lukas Fridrikas
Spielerwechsel (Lustenau)
Rhein kommt für Fridrikas
39'
Bei dem Stürmer geht es nicht mehr weiter, für ihn wird in Kürze Rhein in die Partie kommen.
38'
Fridrikas bleibt nach einem Zweikampf mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen und muss behandelt werden.
37'
Nach einem Pass von Krätzig hat Ranftl viel Platz auf rechts, der Außenbahnspieler vertändelt aber den Ball und läuft an der Strafraumgrenze und zwei Gegenspieler hinein.
35'
Der FK Austria Wien tut sich nach wie vor schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
33'
Auf der Gegenseite schließt Bobzien von der Strafraumgrenze ab und zwingt Früchtl zu einer Parade.
31'
Gruber versucht es nach Pass von Huskovic aus der zweiten Reihe. Verfehlt aber mit seinem Abschluss knapp das Tor von Schierl.
28'
Die Gäste aus Wien wirken jetzt geschockt und schenken das Spielgerät viel zu leichtfertig im Spielaufbau her.
27'
Lukas Fridrikas 2:0 Tor für Lustenau
Fridrikas (
Rechtsschuss, Bobzien)
Doppelschlag der Lustenauer! Cisse setzt Bobzien auf rechts in Szene, der seinen Gegenspieler ausspielt und quer auf Fridrikas passt. Der Stürmer nimmt dem Ball am Elfmeterpunkt direkt und trifft zum 2:0 flach in die lange Ecke.
24'
Pius Grabher 1:0 Tor für Lustenau
Grabher (
Rechtsschuss, Bobzien)
Nach einem Stellungsfehler von Meisl vernascht Bobzien im Strafraum Plavotic und legt quer auf Grabher, der aus 8 Meter Entfernung direkt zum 1:0 in die lange Ecke einschiebt.
23'
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
21'
Ranftl hat nach einem Konter die Möglichkeit, vom rechten Flügel aus in den Strafraum der Lustenauer zu spielen, Maak ist aber dazwischen und klärt die flache Hereingabe.
18'
Eckball für den SC Austria Lustenau! Die Hereingabe wird aber von der Hintermannschaft der Wiener mit vereinten Kräften geklärt.
17'
Nico Gorzel
Anderson
Spielerwechsel (Lustenau)
Gorzel kommt für Anderson
17'
Der FK Austria Wien agiert im Angriff bislang zu ideenlos.
15'
Gruber versucht am linken Flügel Fischer einzusetzen. Sein Zuspiel fällt aber zu ungenau aus und landet im Seitenaus.
14'
Der Brasilianer steht aber schon wieder und kann vorerst weiterspielen.
13'
Anderson bleibt nach einem Zweikampf am Rasen liegen und muss behandelt werden.
12'
Eckball für den FK Austria Wien! Der aber nichts Zählbares einbringt.
10'
Die Wiener haben zwar in dieser Anfangsphase mehr Ballbesitz, präsentieren sich bisher aber sehr konteranfällig.
8'
Riesenchance für die Lustenauer! Nach einem Konter scheitert Bobzien aus 6 Metern Entfernung an Früchtl und Cisse setzt den Nachschuss aus kurzer Distanz neben das Tor.
5'
Fridrikas verzeichnet nach Zuspiel von Gmeiner den ersten Torschuss in dieser Partie. Seinen Abschluss aus 20 Metern Entfernung landet aber in den Armen von Früchtl.
3'
Der SC Austria Lustenau kommt erstmals über die rechte Außenbahn. Meisl klärt aber die flache Hereingabe von Anderson aus dem Gefahrenbereich.
2'
Die Gäste aus Wien starten sehr druckvoll, schaffen es aber noch nicht vor das Tor der Lustenauer zu kommen.
1'
Der Ball rollt im ImmoAgentur Stadion!
Anpfiff
19:29 Uhr
Der FK Austria Wien hat Anstoß!
19:28 Uhr
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los im Ländle!
19:22 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Alexander Harkam. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Andreas Felix Witschnigg, Philipp Duschek und dem 4. Offiziellen Florian Jäger.
19:15 Uhr
Austria-Coach Michael Wimmer: "Unser Anspruch muss sein, jedes Spiel unbedingt gewinnen zu wollen – das hat man in den letzten beiden Spielen nicht wirklich erkennen können. Wir haben klar angesprochen, dass es nicht reicht, mit 80 bis 90 Prozent zu spielen. Wir brauchen von der ersten bis zur letzten Minute einhundert Prozent. Es geht um Mentalität, Charakter, Leidenschaft und Gier. Ich erwarte eine sehr aktive Lustenauer Mannschaft, die alles versuchen wird, dieses Spiel zu gewinnen.“
19:10 Uhr
Lustenau-Trainer Andreas Heraf: "Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und werden deshalb auch dieses Mal wieder voll auf Angriff spielen. Wir treffen auf einen Gegner, der von der Qualität her definitiv über uns zu stellen ist. Sie spielen giftig und haben gute Einzelspieler. Aber man hat schon in Wien gesehen, dass wir gegen sie bestehen können. Deswegen rechne ich mir schon aus, dass wir die Chance bekommen werden, diese Partie zu gewinnen.“
19:05 Uhr
Aufseiten der Wiener fehlen Holland, Lucas Galvao, Wustinger, El Sheiwi und Pazourek verletzungsbedingt. Zudem sind Handl und Fitz gelbgesperrt.
19:02 Uhr
Der SC Austria Lustenau muss heute auf die verletzten Meisl, Grujcic, Berger und Devisate verzichten. Anderson kehrt nach seiner Verletzungspause wieder in die Startelf zurück.
18:55 Uhr
In dieser Spielzeit sind die Wiener gegen die Lustenauer noch ungeschlagen. Am 2. Spieltag gewannen die Veilchen mit 2:0 in Lustenau, in der 13. Runde folgte ein 1:0-Heimsieg und am 25. Spieltag endete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden in Wien-Favoriten.
18:50 Uhr
Die Bilanz in der Bundesliga zwischen den beiden Vereinen spricht klar für den FK Austria Wien. Von 19 Begegnungen konnten die Wiener 8 gewinnen, 8 Spiele endeten unentschieden und einmal ging der SC Austria Lustenau siegreich vom Rasen.
18:49 Uhr
Die Veilchen aus der Bundeshauptstadt der FK Austria Wien führt die Tabelle der Qualifikationsgruppe mit 26 Punkten bei einem Torverhältnis von 33:27 an und will mit einem Auswärtssieg heute wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. In der Liga konnten die Wiener ihre letzten zwei Spiele nicht gewinnen. Auf die 0.1-Auswärtsniederlage bei der WSG Tirol in der 28. Runde folgte am letzten Wochenende ein 2:2-Unentschieden zu Hause gegen den SCR Altach.
18:40 Uhr
Der SC Austria Lustenau empfängt heute in Bregenz den FK Austria Wien. Die Lustenauer stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen heute gewinnen, um noch die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Die Mannschaft von Trainer Andreas Heraf steht derzeit mit nur 9 Punkten und einem Torverhältnis von 17:56 auf dem letzten Tabellenplatz. Auf den SCR Altach, der an vorletzter Stelle rangiert, fehlen 8 Zähler.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Austria Wien Austria Wien 30 4 26
2 Wolfsberger AC Wolfsberg 30 -4 25
3 Blau-Weiß Linz BW Linz 30 -13 22
4 WSG Tirol Tirol 30 -23 19
5 SCR Altach Altach 30 -14 17
6 Austria Lustenau Lustenau 30 -37 12
Tabelle 30. Spieltag

Aufstellung

Schierl - Boateng, Maak, Matheus Lins - Anderson , Tiefenbach, Grabher , Gmeiner - Bobzien , Cisse , Fridrikas

Einwechslungen:
17. Gorzel für Anderson
40. Rhein für Fridrikas
88. Surdanovic für Bobzien
88. Chato für Cisse

Reservebank:
Helac (Tor), Mätzler, Diaby

Trainer:
Heraf

Früchtl - Martins, Plavotic , Meisl - Ranftl, Potzmann , Krätzig, Guenouche , Gruber , Fischer - Huskovic

Einwechslungen:
57. Asllani für Gruber
57. Wels für Potzmann
77. Vucic für Guenouche
82. Saljic für Plavotic
82. Schmidt für Huskovic

Reservebank:
Kos (Tor), Ilic

Trainer:
Wimmer

Taktische Aufstellung