Premier League
Premier League Spielbericht
17:16 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Roberto Firmino
Liverpool

17:19 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Lovren
Liverpool

17:21 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Welbeck
Arsenal

17:22 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Gomez
Liverpool

17:43 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
G. Xhaka
Arsenal

17:39 - 40. Spielminute

Tor 2:0
Mané
Liverpool

18:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Coquelin
für Ramsey
Arsenal

18:06 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Özil
Arsenal

18:13 - 57. Spielminute

Tor 3:0
Salah
Liverpool

18:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Giroud
für A. Sanchez
Arsenal

18:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Lacazette
für Oxlade-Chamberlain
Arsenal

18:29 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Holding
Arsenal

18:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sturridge
für Mané
Liverpool

18:34 - 77. Spielminute

Tor 4:0
Sturridge
Liverpool

18:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Milner
für Roberto Firmino
Liverpool

18:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Grujic
für Can
Liverpool

LIV

ARS

Premier League

Liverpool deklassiert chancenloses Arsenal

Arsenal versagt mit 0:4 an der Anfield Road

Liverpool deklassiert chancenloses Arsenal

Feiern den Erfolg über die Gunners: Salah (l.) und Lovren (m.).

Feiern den Erfolg über die Gunners: Salah (l.) und Lovren (m.). imago

Firmino eröffnete Schützenfest

Liverpool dominierte von Beginn an eine einseitige Partie. Hohes Tempo mit und ohne Ball sowie eine hohe Passqualität zeichneten die Reds aus. Nach einer starken Drangphase erzielte Firmino in der 17. Minute den ersten Treffer der Partie. Nach Flanke von Gomez köpft der ehemalige Hoffenheimer das Leder in die Maschen von Cech ein.

Mané legte nach

Nach Firminos Treffer setzte sich die Dominanz von Klopps Team fort. Es gab zahlreiche gute Möglichkeiten durch Henderson (20.), Salah (26.) und Mané (33.). Der Senegalese war nach seinem ersten Schussversuch per Dropkick beim zweiten Mal erfolgreich. In der 40. Minute war er es, der einen starken Konter krönte. Eingeleitet hatte Henderson mit einem langen Ball auf Firmino. Der Brasilianer schickt Mané auf den Weg. Der 25-Jährige zog von links in den Strafraum, verzögerte kurz und schlenzte den Ball zum 2:0 oben rechts in das Gehäuse von Arsenals Cech.

Salahs-Super-Solo

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte man das Gefühl, Arsenal hätte zumindest kurzfristig Selbstbewusstsein getankt – die Gunners agierten nach vorne und zeigten Ansätze von Kreativität. Dies war jedoch nur ein Strohfeuer, denn ein paar Minuten später setzte Liverpool sein Fußballfest fort. In der 57. Minute war es Salah, der den Spielstand auf 3:0 ausbaute. Der Ägypter eroberte den Ball in der eigenen Hälfte gegen den unsicheren Bellerin, startete seinen Lauf und schob schließlich das Leder aus sieben Metern flach am Arsenal-Keeper vorbei.

Sturridge besiegelt Arsenals Schicksal

In der 77. Minute war es der eingewechselte Sturridge, der die Kugel nach starker Hereingabe von Salah am langen Pfosten ohne Probleme einnickte. Die restlichen Minuten ließ Liverpool nicht nach, lief jeden Weg und bestritt jeden Zweikampf, jedoch gelang den Reds kein weiterer Treffer mehr.

Deutsches Aufgebot überzeugte nur teilweise

Bei der 4:0 Klatsche der Reds konnte lediglich Emre Can überzeugen – Özil und Karius waren wie unsichtbar. Der ehemalige Leverkusener spielte eine sehr starke Partie, wirkte sicher und leitete einige gefährliche Situationen sowie drei Tore ein. Mesut Özil auf der Gegenseite war jedoch in keiner Aktion zu sehen. Der offensive Akteur der Gunners arbeitete kaum nach hinten und hatte, so wie der Rest der Mannschaft, keine offensiven Aktionen. So stand der offensiv-schwache FC Arsenal ohne Torschuss nach der Partie da. Für Karius, der den Belgier Mignolet im Tor der Reds ersetzte hatte gab es keine Aktionen, in denen er hätte eingreifen müssen.

kon