Litex Lovetsch

Litex Lovetsch News

kein Status
10.07.15 - 20:20

Balakov legt sein Traineramt nieder

Der ehemalige bulgarische Bundesliga-Profi Krassimir Balakov ist als Trainer von Litex Lovetsch zurückgetreten. Der frühere Nationalspieler zog damit die Konsequenzen aus dem Ausscheiden von Litex schon in der ersten Qualifikationsrunde für die Europa League. Das 2:2 im Heimspiel gegen den lettischen Club FK Jelgava am Donnerstagabend reichte nach dem 1:1 im Hinspiel nicht. Wie die Führung von Litex am Freitag auf der Website des Klubs mitteilte, will sie am Wochenende noch einmal mit Balakov sprechen, bevor über den Rücktritt des einstigen Stuttgarters endgültig entschieden wird. "Es ist normal, dass wir alle vom Ausscheiden enttäuscht sind und emotional reagieren", hieß es weiter in der Mitteilung des Verwaltungsrates von Litex.

alles zum Transfermarkt

Bestätigt
10.09.14 - 15:22

Gjasula schließt sich Aalen an

Jurgen Gjasula

Jürgen Gjasula trägt ab sofort das Trikot von Zweitligist VfR Aalen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler spielte bis zum Ende der vergangenen Saison in Bulgarien bei Litex Lovetsch, seitdem war er vertragslos. In Aalen erhält der Routinier einen Kontrakt bis Saisonende. In seiner Karriere lief er unter anderem für den MSV Duisburg, den 1. FC Kaiserslautern und den FC Basel auf, für die Schweizer sogar zweimal in der Champions League.

alles zum Transfermarkt

In Verhandlung
27.08.14 - 16:40

Schließt Gjasula die Mössmer-Lücke?

Jurgen Gjasula

"Wir werden keine Panikkäufe machen", hatte Stefan Ruthenbeck erklärt, nachdem Jürgen Mössmer zum 1. FC Nürnberg gewechselt ist. So wird sich der VfR-Trainer in Ruhe Jürgen Gjasula ansehen, der derezit in Aalen im Probetraining weilt. Der 28-Jährige, bis Juni bei Litex Lovetsch unter Vertrag, bringt die Erfahrung von sieben Bundesliga- und 98 Zweitligaspielen mit.

alles zum Transfermarkt

Bestätigt
08.07.13 - 09:45

Auch Gjasula verlässt den MSV

Jurgen Gjasula

Heute entscheidet der DFB, ob der MSV Duisburg in der kommenden Spielzeit drittklassig spielen darf. Jürgen Gjasula wird so oder so nicht mehr zum Kader der Meidericher gehören. Der 27-Jährige wechselt zum bulgarischen Erstligisten Litex Lovech. Dort unterschrieb Gjasula einen Zweijahresvertrag bis 2015.

alles zum Transfermarkt

Bulgarien: Ex-Nationalstürmer übernimmt bei Litex
05.01.12 - 13:20

Stoichkov heuert bei Lovetsch an

Hristo Stoichkov, ehemaliger bulgarischer Weltklasse-Stürmer, hat das Traineramt bei Meister Litex Lovetsch übernommen. Der frühere Angreifer des FC Barcelona löst den bisherigen Coach Atanas Dschambaski ab. Am Donnerstag wurde er offiziell vorgestellt - und das mit einem unbefristeten Vertrag in der Tasche.

Wechsel, Verträge, Verletzungen
04.01.12 - 19:20

Transferticker: Reus und Neustädter weg, Sio zum VfL

Am 31. Januar schließt die Wintertransferperiode. Viele Klubs wollen ihr Team auf den letzten Drücker verstärken oder schielen noch auf ein Last-Minute-Schnäppchen. Wir geben Ihnen einen Überblick, wie der aktuelle Stand in der Bundesliga, der 2. Liga und den europäischen Profi-Ligen ist.

Lovech: Erster Auswärtssieg in der Liga
04.10.07 - 13:33

Gantschew will den Sieg "erringen"

Einen mageren Punkt hatte Litex zuvor in zwei Auswärtssspielen gesammelt, doch rechtzeitig vor der Fahrt nach Hamburg verbuchte das Team auch seinen ersten "Dreier" in der Fremde: Das 3:1 bei Pirin Blagoevgrad gibt etwas Selbstvertrauen, allerdings ändert es nichts an der krassen Außenseiterrolle, in die sich die Bulgaren spätestens mit der 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV manövriert hatten.

Litex Lovetsch
18.09.07 - 10:06

Trainer Spasov fordert Konstanz

Die Generalprobe von Litex Lovetsch vor der UEFA-Cup-Begegnung gegen den Hamburger SV ist missglückt.

2. Runde, Hinspiel: 1. FC Union Berlin - Litex Lovetsch 0:2 (0:0)
18.10.01 - 18:00

Union nach Beuckert-Patzer vor dem Aus

Die Analyse: Mit 0:2 unterlag Union im Berliner Jahn-Stadion dem kompakten bulgarischen Pokalsieger aus Lovetsch. Beim ersten Treffer der Partie durch Bornosouzov machte Torwart Beuckert keine gute Figur. Tor Nummer zwei fiel in der Nachspielzeit.