2. Bundesliga

Leipzigs Fandrich verstärkt Aue bis Saisonende

Urdinov im Probetraining

Leipzigs Fandrich verstärkt Aue bis Saisonende

Spielpraxis in Aue? Leipzigs Clemens Fandrich wechselt leihweise bis Saisonende ins Erzgebirge.

Spielpraxis in Aue? Leipzigs Clemens Fandrich wechselt leihweise bis Saisonende ins Erzgebirge. imago

In Aue soll Fandrich vor allem Spielpraxis sammeln, denn bei den "Roten Bullen" kam der 24-Jährige nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Für RasenBallsport kam der Mittelfeldmann in der Saison 2014/15 auf acht Liga-Einsätze, ging aber nur ein einziges Mal über die komplette Distanz (fünf Ein- und zwei Auswechslungen). Dabei kommt der gebürtige Berliner auf einen kicker-Notenschnitt von 4,08.

"Clemens ist ein junger und zugleich hochtalentierter Spieler, der bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen wird", ist sich FCE-Trainer Tomislav Stipic sicher. In Aue wird der Rechtsfuß mit der Rückennummer 25 auflaufen. Im Sommer 2015 ist dann die Rückkehr nach Leipzig geplant.

Spielersteckbrief Fandrich
Fandrich

Fandrich Clemens

Spielersteckbrief A. Dartsch
A. Dartsch

Dartsch Alexander

Spielersteckbrief M. Sieber
M. Sieber

Sieber Marcin

Spielersteckbrief Glavina
Glavina

Glavina Dominik

Spielersteckbrief Urdinov
Urdinov

Urdinov Yani

Trainersteckbrief Stipic
Stipic

Stipic Tomislav

Erzgebirge Aue - Vereinsdaten
Erzgebirge Aue

Gründungsdatum

04.03.1946

Vereinsfarben

Lila-Weiß

mehr Infos

Dartsch und Sieber "mit dem Kopf durch die Wand"

Neben Fandrich begrüßt der Veilchen-Coach aber auch noch ein zweites neues Gesicht im Training: Mit Linksverteidiger Yani Urdinov spielt am heutigen Montag ein 23-jähriger Belgier zur Probe vor. Offen ist dagegen noch, ob mit Dominik Glavina ein zweiter Testspieler unter Vertrag genommen wird. Der Offensivspieler machte mit einem Treffer beim 2:1 im Freundschaftsspiel gegen Regionalligist Carl Zeiss Jena auf sich aufmerksam. "Er ist ein talentierter Kicker, der in seiner Entwicklung längst noch nicht fertig ist", sagt Stipic über den vereinslosen 22-jährigen Kroaten, stellt aber gleichzeitig auch klar: "Wir stehen im Abstiegskampf - da bekommst du in der Winterpause keinen Top-Torjäger."

Womöglich setzen die Veilchen deshalb auch auf Verstärkungen aus dem eigenen Nachwuchs: Alexander Dartsch (20) und Marcin Sieber (18) werden am Mittwoch mit ins zehntägige Trainingslager nach Lara/Türkei aufbrechen. "Sie sind frech, gehen mit dem Kopf durch die Wand - es macht Spaß, mit den Jungs zu arbeiten." In Deutschland bleiben hingegen die beiden verletzten Flügelflitzer Arvydas Novikovas (24, Bänderriss im Sprunggelenk) und Romario Kortzorg (25, Außenbandriss im Sprunggelenk).

cru