Serie A
Serie A Spielbericht
20:56 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Lazio)
Lucas Leiva
Lazio

21:17 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Juan Jesus
Roma

21:21 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Lazio)
Luiz Felipe
Lazio

21:25 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Lazio)
Radu
Lazio

21:57 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Cengiz Ünder
für Schick
Roma

22:01 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Luis Alberto
für Felipe Anderson
Lazio

22:01 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
J. Lukaku
für Lulic
Lazio

22:04 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Strootman
Roma

22:15 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Florenzi
für Manolas
Roma

22:22 - 80. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Lazio)
Radu
Lazio

22:24 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bastos
für Immobile
Lazio

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
El Shaarawy
für Bruno Peres
Roma

LAZ

ROM

Serie A

Dzekos besonderer Hattrick: Kein Sieger im Römer Derby

Serie A, 32. Spieltag: Radu sieht Gelb-Rot

Dzekos besonderer Hattrick: Kein Sieger im Römer Derby

Kopfüber ins Getümmel: Roms Edin Dzeko (r.) im Duell mit Lazios Parolo, Lucas Leiva führt den Ball.

Kopfüber ins Getümmel: Roms Edin Dzeko (r.) im Duell mit Lazios Parolo, Lucas Leiva führt den Ball. Getty Images

Es ist schon lange her, dass es im Römer Derby um so viel ging wie diesmal. Beide Mannschaften haben 60 Punkte auf der Habenseite, Lazio ist dank der besseren Tordifferenz auf Platz drei, die Roma dicht dahinter. Im Nacken von beiden befindet sich übrigens Inter Mailand, das am Samstag beim 0:0 in Bergamo einen Punkt geholt hatte.

Für beide Teams ging es um sehr viel, nur war die Ausganglage grundverschieden. Verantwortlich dafür der Europapokal. Während die Roma gegen Barcelona sensationell ein 1:4 aus dem Hinspiel wettmachte und dank eines 3:0 zuhause das Champions-League-Halbfinale klarmachte, hatte Lazio in der Europa League einen 4:2-Vorsprung in Salzburg verspielt und trotz eigener Führung 1:4 verloren.

Serie A

Nach Anpfiff war aber nichts davon zu sehen, dass Lazios Selbstvertrauen eventuell angekratzt sein könnte, vielmehr war das Gegenteil der Fall. Die Himmelblauen ergriffen die Initiative, hatten mehr vom Spiel und zeigten zunächst die reifere Spielanlage. Parolo setzte auch rasch das erste Ausrufezeichen, als er aus 15 Metern verzog (5.). Das sollte für lange Zeit aber der einzige nennenswerte Abschluss bleiben. Die Begegnung war von den jeweiligen Abwehrreihen geprägt, die wenig zuließen und die Räume geschickt verdichteten, sodass sich beide Mannschaften lange Zeit weitgehend neutralisierten.

Es war ein umkämpftes Spiel mit wenigen Höhepunkten vor den Toren, dafür aber sehr intensiv. Nach einer knappen halben Stunde veränderten sich die Kräfteverhältnisse auf dem Rasen: Auf einmal wurden die Giallorossi stärker und wären beinahe in Führung gegangen. Weil aber Bruno Peres Pech hatte und nur den linken Pfosten traf (37.), ging es torlos in die Kabinen.

Spannung nach dem Seitenwechsel - Dzeko hat es in der Hand

Pech gehabt: Dzeko trifft die Latte.

Pech gehabt: Dzeko trifft die Latte. Getty Images

Und auch nach dem Seitenwechsel blieb es ein spannendes und über weite Strecken ausgeglichenes Duell, nun mit leichten Vorteilen für die Roma. Dzeko näherte sich mit einem feinen Schlenzer der Führung erneut an (58.), ehe Simone Inzaghi reagierte und mit Luis Alberto und Lukaku (für Felipe Anderson und Lulic) frische Kräfte brachte. Durch die Wechsel rückte Milinkovic-Savic etwas weiter nach vorne und agierte nun als Unterstützung von Immobile. Dieser bekam dann auch prompt den Ball vom Serben gut serviert, schoss dann aber knapp rechts vorbei (67.).

In dieser Phase hatte Lazio wieder mehr von der Partie, war aber dennoch nicht wirklich zwingend. Zwingend Gelb gab es nach 80 Minuten für Lazios Radu, der abseits des Balles den eingewechselten Cengiz Ünder zu Boden gerissen hatte. Es war keine besonders kluge Aktion des Rumänen, der sich Gelb-Rot abholte. Trotz Unterzahl gestaltete Lazio die Schlussphase offen und hätte über Marusic beinahe zugeschlagen. Der Montenegriner vergab jedoch kläglich (84.), ehe auf der Gegenseite Joker El Shaarawy drüber schoss (86.).

In der Schlussphase rückte Dzeko mit einem Hattrick der besonderen Art ins Rampenlicht: Binnen einer Minuten hatte der Bosnier gleich drei exquisite Torchancen, zuerst scheiterte er an Lazios Schlussmann Strakosha, dann an der Latte, ehe er knapp verzog (90.+2). Den Schlusspunkt setze wiederum Milinkovic-Savic, der den zu weit aus seinem Tor geeilten Alisson mit einem Torschuss aus über 60 Metern überlisten wollte. Nachdem sein Versuch rechts vorbeigegangen war, ertönte der Schlusspfiff (90.+3).

Beiden Klubs steht nun eine englische Woche bevor: Am Mittwoch muss Lazio in Florenz antreten, während die Roma zu Hause Genua empfängt - Anpfiff ist jeweils um 20.45 Uhr.

drm