2. Bundesliga

Krösche versteht den Unmut

Paderborn: Wemmer ist zurück

Krösche versteht den Unmut

Meist einen Schritt zu spät: Markus Krösche (re.) und Paderborn hatten gegen Ivica Banovic und Cottbus das Nachsehen.

Meist einen Schritt zu spät: Markus Krösche (re.) und Paderborn hatten gegen Ivica Banovic und Cottbus das Nachsehen. imago

"Es wäre so wichtig gewesen, daheim endlich einmal ein zweites Spiel in Folge zu gewinnen", konnte Krösche die Enttäuschung der Fans nachvollziehen, die zuhause nicht gerade verwöhnt werden: Beim 0:1 gegen Cottbus setzte es für die Ostwestfalen im zwölften Heimspiel bereits die sechste Niederlage bei jeweils drei Unentschieden und drei Siegen.

"Wir haben keine Kompaktheit gezeigt, keine Zweikämpfe gewonnen und zu viele Ballverluste gehabt", zeigte sich der Routinier selbstkritisch. Verteidiger Thomas Bertels (26) ergänzte: "Wir hatten uns natürlich deutlich mehr vorgenommen, konnten das aber nicht auf den Platz bringen. Nach drei Siegen in Folge ist das nicht leicht zu erklären. Unserer jungen Mannschaft fehlt einfach noch die Konstanz." Mit weiterhin 32 Punkten bleibt Paderborn in dieser Spielzeit im Mittelmaß stecken.

Trainersteckbrief Schmidt
Schmidt

Schmidt Stephan

Spielersteckbrief Krösche
Krösche

Krösche Markus

SC Paderborn 07 - Vereinsdaten
SC Paderborn 07

Gründungsdatum

01.06.1985

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos

Comeback von Wemmer

Bis auf Keeper Lukas Kruse (29) und mit Abstrichen Daniel Brückner (31) zeigte kein Paderborner eine ansprechende Leistung. Eine gute Nachricht gab es aus Sicht der Ostwestfalen aber dennoch: Jens Wemmer, in der 69. Minute eingewechselt, feierte nach langer Pause wegen einer Schambeinverletzung und einer Zerrung sein Comeback. Der Stammspieler war zuvor letztmals am 14. Spieltag gegen Aalen am 17. November im Einsatz gewesen.