3. Liga

Koschinat zum Kammlott-Tor: "Bankrott-Erklärung"

Fortuna-Trainer hadert - Pazurek und Flottmann gesperrt

Koschinat zum Kammlott-Tor: "Bankrott-Erklärung"

War sichtlich angefressen nach der Niederlage gegen Erfurt: Kölns Trainer Uwe Koschinat.

War sichtlich angefressen nach der Niederlage gegen Erfurt: Kölns Trainer Uwe Koschinat. imago

Kaum Chancen erspielt, verdient verloren: So lässt sich die neunte Saisonniederlage der Fortunen resümieren. Was Uwe Koschinat besonders ärgerte, war die Tatsache, dass Gästetorjäger Carsten Kammlott den einzigen Treffer der Partie erzielte. Ein Spieler, der zwar nun schon zehn Saisontore auf seinem Konto hat, der jedoch "angeschlagen und so eigentlich gar nicht in der Lage für Drittliga-Fußball war", so der Trainer. Dies sei somit "eigentlich eine Bankrott-Erklärung für uns".

Koschinat hatte für dieses Spiel im Tor wieder auf Tim Boss an Stelle von André Poggenborg gesetzt. Der Schlussmann (kicker-Note 3,5) sprach anschließend von einer Leistung, die "schon erschreckend" gewesen sei. "Wir haben zweimal zu Recht verloren. Jetzt müssen wir Punkte sammeln, um nicht unten reinzurutschen", sagte Boss.

Fortuna Köln - Die letzten Spiele
SV Rödinghausen Rödinghausen (A)
1
:
0
FC Schalke 04 II Schalke II (H)
1
:
1
Trainersteckbrief Koschinat
Koschinat

Koschinat Uwe

Spielersteckbrief Boss
Boss

Boss Tim

Spielersteckbrief Pazurek
Pazurek

Pazurek Markus

Spielersteckbrief Flottmann
Flottmann

Flottmann Daniel

Die nächste Gelegenheit, zu den 33 bisher gesammelten Zählern weitere hinzuzufügen, haben die Kölner schon am Freitagabend zum Auftakt des 25. Spieltags auswärts beim Tabellensechsten Chemnitzer FC. Dann muss Trainer Koschinat auf seine beiden Abwehrspieler Kusi Kwame und Daniel Flottmann verzichten, die beide gegen Erfurt die fünfte Gelbe Karte sahen. Mit Boné Uaferro steht ein weiterer Defensivakteur nach seiner Gelben Karte wieder zur Verfügung.

aho