2. Bundesliga

Knaller kommt aus Österreich

Sandhausen: SVS plant für die 2. Liga

Knaller kommt aus Österreich

Plant die kommende Saison in der 2. Liga: SVS-Geschäftsführer Otmar Schork.

Plant die kommende Saison in der 2. Liga: SVS-Geschäftsführer Otmar Schork. imago

"Unsere Planungen laufen, auch wenn es bis zum Urteil des Schiedsgerichtes noch zwei Wochen dauern kann", sagt Geschäftsführer Otmar Schork. "Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, die nach meiner Einschätzung bei über 90 Prozent liegt, wird es bei der Entscheidung der DFL bleiben", sagte Schork zudem der "Rhein-Neckar-Zeitung" in einem Interview.

Sandhausen steht als Tabellen-17. der zurückliegenden Saison als sportlicher Absteiger fest, Duisburg war Elfter geworden. Der finanziell schwer angeschlagene Klub hat aber nach Angaben der Deutschen Fußball Liga (DFL) den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nicht erbracht. Der MSV prüft nun die schriftliche Begründung des Ligaverbandes.

Spielersteckbrief Mi. Langer
Mi. Langer

Langer Michael

Spielersteckbrief Morena
Morena

Morena Fabio

Spielersteckbrief Linsmayer
Linsmayer

Linsmayer Denis

Spielersteckbrief Steffen Haas
Steffen Haas

Haas Steffen

Spielersteckbrief Knaller
Knaller

Knaller Marco

Sieben bis acht neue Spieler stehen also auf der Wunschliste des SVS. Fabio Morena soll gehen. Gegenüber dem Vorjahr wollen die Sandhäuser diesmal für ihre Zugänge mehr Geld in die Hand nehmen. Schork bestätigte das Interesse an Abwehrspieler Denis Linsmayer (Kaiserslautern), auch Steffen Haas (Karlsruhe) ist im Gespräch.

Knaller kommt

Mit Marco Knaller wurde ein Torhüter verpflichtet, obwohl Michael Langers Vertrag noch läuft. Auch Der 26-Jährige kommt vom Wolfsberger AC, der in Österreichs erster Liga spielt. Sein Vertrag bis 30. Juni 2015 gelte für die zweite und die dritte Liga, teilte der Verein am Freitag mit. "Ich kenne Marco noch aus meiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern, wo er einen rasanten Sprung machte", sagte der neue SVS-Trainer Alois Schwartz. Er sei damals die Nummer drei hinter Kevin Trapp und Tobias Sippel gewesen. In Wolfsberg kam Knaller nur in einigen Pokalspielen zum Einsatz.