16:05 - 4. Spielminute

Spielerwechsel
Strasser
für S. Komljenovic
K'lautern

16:09 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Klose
Rechtsschuss
K'lautern

16:31 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
H. Koch
K'lautern

17:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
McCann
für Miller
Rangers

17:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mols
für Ricksen
Rangers

17:22 - 65. Spielminute

Tor 2:0
Buck
Rechtsschuss
Vorbereitung Djorkaeff
K'lautern

17:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Marschall
für Klose
K'lautern

17:29 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Marschall
K'lautern

17:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Dodds
für Tugay
Rangers

17:37 - 79. Spielminute

Tor 3:0
Lokvenc
Kopfball
Vorbereitung Grammozis
K'lautern

17:42 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Rangers)
Wallace
Rangers

17:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Basler
für Hristov
K'lautern

FCK

GLR

UEFA-Cup

SPIELBERICHT

3. Runde, Rückspiel: 1. FC Kaiserslautern - Glasgow Rangers 3:0 (1:0)

SPIELBERICHT

Der 86. Europacup-Auftritt der "Roten Teufel" war eine Sternstunde. Mit dem hoch verdienten 3:0 zog der 1. FCK nach dem 0:1 im Hinspiel völlig verdient ins Achtelfinale ein. Herausragend Miroslav Klose. Der jüngste Pfälzer Profi riss seine Mannschaft mit zur stärksten Saisonleistung. Mit seinem spektakulären Führungstor hatte der 22-Jährige einen sehenswerten Sturmlauf des Bundesligisten ausgelöst gegen einen in allen Belangen enttäuschenden schottischen Meister.

Spieler des Spiels

Miroslav Klose Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Klose (8')

2:0 Buck (65')

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

G. Koch2 - M. Yakin2, H. Koch2,5 , Ramzy3 - S. Komljenovic , Grammozis2, Hristov2 , Buck2,5 , Djorkaeff2 - Klose1,5 , Lokvenc3

mehr Infos
Glasgow Rangers
Rangers

T. Klos3 - Amoruso3,5, Wilson5 - Ricksen5 , Konterman4,5, Numan4, Reyna5, Tugay5 , Albertz4 - Miller3,5 , Wallace5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Knud Erik Fisker Dänemark

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer 28.757
mehr Infos

Aus Kaiserslautern: Uli Gerke