3. Liga
3. Liga Analyse
19:13 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
K. Kraus
K'lautern

19:19 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Braunschweig

19:24 - 22. Spielminute

Rote Karte (Braunschweig)
Rütten
Braunschweig

19:25 - 23. Spielminute

Foulelfmeter
Albaek
verschossen
K'lautern

20:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Huth
für K. Kraus
K'lautern

20:19 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Sternberg
K'lautern

20:28 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Bergmann
für Löhmannsröben
K'lautern

20:30 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Sickinger
K'lautern

20:33 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Menz
für Kessel
Braunschweig

20:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Hemlein
für Zuck
K'lautern

20:40 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Fürstner
für Schwenk
Braunschweig

20:42 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Y. Otto
Braunschweig

20:52 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Putaro
für Feigenspan
Braunschweig

FCK

BRA

3. Liga

Nach Albaeks Fehlschuss: Löwen erkämpfen Punkt in Unterzahl

Rütten sieht Rot - beide Teams bauen Serie aus

Nach Albaeks Fehlschuss: Löwen erkämpfen Punkt in Unterzahl

Körper rein: Braunschweigs Steffen Nkansah (am Ball) gegen Kaiserslauterns Florian Pick.

Körper rein: Braunschweigs Steffen Nkansah (am Ball) gegen Kaiserslauterns Florian Pick. imago

Kaiserslauterns Trainer Sascha Hildmann musste nach dem 4:1-Sieg gegen Carl Zeiss Jena zweimal umstellen: Kühlwetter (5. Gelbe Karte) und Jonjic (Knöchelverletzung) standen nicht zur Verfügung, für sie starteten Zuck und Pick.

Nach dem 2:2 gegen die Würzburger Kickers nahm Braunschweigs Coach Andre Schubert gleich vier Veränderungen vor: Nkansah, Pfitzner, Janzer und Feigenspan begannen für Menz, Bulut, Bär (alle drei Bank) und Nehrig (krank).

Fejzic rettet gegen Albaek

Die Gäste waren in den ersten Minuten etwas aktiver und hatten mehr vom Spiel, von den Pfälzern war offensiv wenig zu sehen. Aber mehr als ein harmloser Freistoß von Janzer sprang für die Löwen nicht heraus (11.). In der 21. Minute veränderte sich das Spiel dann komplett: Nach einem leichten Halten von Rütten gegen Thiele im Sechzehner zeigte Schiedsrichter Christian Dietz auf den Punkt. Nach kurzer Rücksprache mit dem Linienrichter gab der Unparteiische dem Defensivmann zudem Rot, eine harte Entscheidung. Den fälligen Strafstoß parierte Fejzic gegen Albaek, der Keeper ahnte die linke Ecke (23.).

3. Liga, 28. Spieltag

Anschließend änderte sich natürlich das Bild des Spiels, die Roten Teufel hatten viel Ballbesitz und Braunschweig wurde tief in die eigene Hälfte gedrängt. Aber mehr Lösungen im Offensivspiel fanden die Lautrer in Überzahl nicht, ein harmloser Distanzschuss von Sickinger war der einzige Abschluss. Somit ging es torlos in die Kabinen.

Fejzic stark gegen Thiele

Die Gastgeber kamen mit Huth für Kraus und damit personell deutlich offensiver aus der Kabine. Das zeigte sich auch auf dem Rasen, denn die Pfälzer erhöhten die Schlagzahl. Fejzic war gleich dreimal zur Stelle: Gegen Sternberg (46.) und Sickinger (57.) hatte er keine große Mühe, gegen Thieles Abschluss aus kurzer Distanz musste der Schlussmann allerdings sein ganzes Können aufbieten (57.). Braunschweig setzte offensiv keine Akzente mehr, es spielte nur noch Kaiserslautern.

Die einzige Chance der Braunschweiger im zweiten Durchgang hatte Janzer per direktem Freistoß von der halblinken Seite aus 20 Metern, die flache und scharfe Hereingabe rauschte an Freund und Feind und letztlich knapp am langen Pfosten vorbei (69.). In der letzten halben Stunde kamen die Pfälzer nur noch zu Halbchancen. Thiele schoss aus spitzem Winkel drüber (67.), Albaek tat es ihm aus 17 Metern gleich (78.). Auch Hainaults Abschluss aus der Ferne ging über den Kasten (87.).

Albaek vergibt freistehend

Bei zunehmend schwieriger werdenden Platzverhältnissen fiel es den Hausherren schwer, spielerische Lösungen zu finden. Der einzige gelungene Angriff endete nach flacher Hereingabe des eingewechselten Hemlein mit einem überhastetem Abschluss von Albaek (90.+3). Freistehend versuchte es der Däne am Fünfmeterraum mit einem Außenristversuch, schoss aber einige Meter vorbei.

Für Kaiserslautern, das nun das sechste Spiel in Serie ungeschlagen ist (2/4/0), geht es bereits am Samstag bei den Sportfreunden aus Lotte weiter (14 Uhr). Am Sonntag empfängt Eintracht Braunschweig, das ebenfalls seine Serie aus ungeschlagenen Spielen ausbaute (2/3/0), den SV Meppen (14 Uhr).