14:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Karweina
Klagenfurt

15:32 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Schwarz
für Karweina
Klagenfurt

15:09 - 39. Spielminute

Tor 1:0
Schwarz
Rechtsschuss
Klagenfurt

15:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Besuschkow
für Irving
Klagenfurt

15:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ronivaldo
für Feiertag
BW Linz

15:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Briedl
für Fa. Strauss
BW Linz

15:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Soares
für Pirkl
BW Linz

15:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ibrahimi
für Noß
BW Linz

15:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
K. Gkezos
für Wernitznig
Klagenfurt

15:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Bonnah
für Jaritz
Klagenfurt

15:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Mahrer
Klagenfurt

15:57 - 71. Spielminute

Tor 2:0
Schwarz
Rechtsschuss
Vorbereitung Besuschkow
Klagenfurt

16:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
S. Seidl
für Gölles
BW Linz

16:10 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
T. Schumacher
Klagenfurt

16:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Maglica
für Schwarz
Klagenfurt

KLA

LIN

Schwarz Schwarz
Rechtsschuss, Besuschkow
71'
2
:
0
Schwarz Schwarz
Rechtsschuss
39'
1
:
0
90'
Am Ende wurde es also ein klarer Sieg für die Kärntner, wo das Ergebnis aber klarer als der Spielverlauf war.
90'
Klagenfurt gewinnt am Ende also mit 2:0 und holt drei wichtige Punkte im Kampf um die Meistergruppe. Klagenfurt kontrollierte über weite Strecken die zweite Halbzeit und konnte mit dem zweiten Treffer von Schwarz für die Vorentscheidung sorgen. BW Linz drehte danach noch einmal auf und wurde besonders über den eingewechselten Ronivaldo gefährlich, der Anschlusstreffer wollte aber nicht mehr gelingen.
Abpfiff
90' +3
Noch ein guter Kopfball von Ronivaldo, der Ball geht nur knapp übers Tor.
90' +2
Anton Maglica
Aaron Sky Schwarz
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Maglica kommt für Schwarz
90' +1
Es werden noch drei Minuten nachgespielt.
90'
Bonnah sucht Schwarz, der im Strafraum beinahe an den Ball kommt. Das hätte das Dreierpack werden können.
89'
Ronivaldo will Ibrahimi am langen Eck bedienen, der kommt aber zu spät. Der Brasilianer wäre aber vermutlich ohnehin im Abseits gestanden.
85'
Doppelchance für Ronivaldo, der zuerst seinen am Boden liegenden Mitspieler Mensah abschießt, der Nachschuss bleibt ebenfalls hängen.
84'
Till Schumacher Gelbe Karte (Klagenfurt)
T. Schumacher
Zieht bei einem Zweikampf nicht rechtzeitig zurück und sieht Gelb.
81'
Cvetko versucht mit seinem Eckball aufs kurze Eck Schmid zu überraschen, der kann aber noch rechtzeitig eingreifen. Klagenfurt spielt die Partie routiniert zu Ende.
77'
Simon Seidl
Julian Gölles
Spielerwechsel (BW Linz)
S. Seidl kommt für Gölles
76'
Gute Kopfballchance für Mahrer nach einem Eckball von Cvetko. Viel hat da nicht aufs 3:0 gefehlt.
72'
Das war wohl die Vorentscheidung, BW Linz wirkt offensiv zu harmlos um heute noch zwei Tore aufzuholen.
71'
Aaron Sky Schwarz 2:0 Tor für Klagenfurt
Schwarz (
Rechtsschuss, Besuschkow)
Pass von Wimmer auf Besuschkow, der eine tolle Vorarbeit für Schwarz leistet. Der schießt den Ball flach an Schmid vorbei ins Tor und erhöht auf 2:0.
69'
Krainz probiert es mit einer halbhohen Variante in den Strafraum, die Klagenfurter können aber klären.
68'
Thorsten Mahrer Gelbe Karte (Klagenfurt)
Mahrer
Ronivaldo holt auf dem Weg nach vorne gegen Mahrer einen Freistoß heraus. Der sieht dafür die Gelbe Karte.
65'
Solomon Bonnah
Florian Jaritz
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Bonnah kommt für Jaritz
65'
Kosmas Gkezos
Christopher Wernitznig
Spielerwechsel (Klagenfurt)
K. Gkezos kommt für Wernitznig
62'
Starkes Solo von Gölles, der aus 25 Metern dann abzieht. Kein schlechter Versuch, aber knapp am Tor vorbei.
61'
Mehmet Ibrahimi
Conor Noß
Spielerwechsel (BW Linz)
Ibrahimi kommt für Noß
61'
Joao Luiz Soares
Simon Pirkl
Spielerwechsel (BW Linz)
Soares kommt für Pirkl
59'
Scharfe Hereingabe von Pirkl in den Strafraum, die Klagenfurter können am Ende aber zur Ecke klären.
58'
Pirkl mit einem Foul an Binder, er kommt für die Aktion aber ohne Karte davon.
53'
Die Wechsel haben bei BW Linz wieder frischen Wind gebracht. Die Partie wirkt momentan ausgeglichen.
50'
Guter Distanzschuss von Noß, geht nur knapp am Tor von Menzel vorbei. Der hätte mit dem Schuss Probleme gehabt.
48'
Guter Pass von Schumacher in den Fünfer auf Binder, der kommt aber nicht ganz heran. Die erste Beinahe-Möglichkeit für Klagenfurt.
46'
Alexander Briedl
Fabio Strauss
Spielerwechsel (BW Linz)
Briedl kommt für Fa. Strauss
46'
Max Besuschkow
Andy Irving
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Besuschkow kommt für Irving
46'
Ronivaldo
Stefan Feiertag
Spielerwechsel (BW Linz)
Ronivaldo kommt für Feiertag
30'
Aaron Sky Schwarz
Sinan Karweina
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Schwarz kommt für Karweina
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Klagenfurt hat es am Ende doch geschafft und ist noch vor dem Pausenpfiff in Führung gegangen. Lange Zeit passierte auf dem Spielfeld nur recht wenig, Klagenfurt war zwar die bessere Mannschaft, wurde aber kaum zwingend. Der verletzungsbedingte Ausfall von Karweina hatte mit dem Wechsel von Aaron Schwarz am Ende doch noch etwas Gutes. BW Linz muss in der zweiten Hälfte nun mehr riskieren, sonst fährt man heute punktelos nach Hause.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es wird noch eine Minute nachgespielt.
44'
Klagenfurt hat nach einer Führung in dieser Saison noch kein einziges Spiel verloren, wird also nicht leicht für die Linzer.
39'
Aaron Sky Schwarz 1:0 Tor für Klagenfurt
Schwarz (
Rechtsschuss)
Katastrophaler Pass von Gölles in den eigenen Strafraum, Schwarz schnappt sich die Kugel und schiebt den Ball ins lange Eck. Klagenfurt führt!
39'
Schiedsrichter Jäger steht unglücklich und wird bereits zum zweiten Mal im Spiel angeschossen, dieses Mal von Irving.
36'
0,13 : 0,14 steht es bei den Expected Goals. Das zeigt auch, dass es noch nicht viele Highlights gegeben hat.
34'
Harmloser Abschluss von Feiertag, BW Linz wirkt spielerisch zwar stark, Gefahr konnte man aber noch keine erzeugen.
28'
Karweina scheint über muskuläre Probleme zu klagen und kann wohl nicht weitermachen. Ein bitterer Ausfall für Austria Klagenfurt.
25'
Guter Abschluss von Cvetko, der noch leicht abgefälscht wird. Schmid kann den Ball aber im Nachfassen halten. Die Vorarbeit kam übriges von Benatelli.
21'
Sinan Karweina Gelbe Karte (Klagenfurt)
Karweina
Hartes Foul von hinten an Pirkl.
18'
Abseitstor von Mensah, der nach einem Pass von Pirkl alleine auf Menzel zuläuft. War aber eine klare Angelegenheit.
16'
Die Abwehrketten stehen bei beiden Mannschaften gut, aktuell gibt es noch kein Durchkommen.
12'
BW Linz kommt immer besser in die Partie und schafft es teilweise auch schon in den gegnerischen Strafraum. Auf den ersten gefährlichen Abschluss warten wir aber noch.
9'
Relativ hartes Foul von Cvetko, der Koch im Mittelfeld umräumt. Er kommt für die Aktion aber ohne Karte davon.
8'
Klagenfurt hat spielerisch klar Vorteile, man hat sich schon einige Mal in die Nähe oder in den Strafraum kombiniert.
4'
Der Eckball bringt eine gute Möglichkeit für Benatelli, dessen Abschluss aber in letzter Sekunde geblockt wird.
3'
Erster hoher Ball in den Strafraum gedacht für Karweina. Der kommt aber nicht ganz heran. Es gibt Eckball für Klagenfurt.
Anpfiff
14:28 Uhr
Peter Pacult vertraut wieder auf ein 4-3-3 System, das sich in Klagenfurt zuletzt bewährt hat.
14:20 Uhr
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Florian Jäger.
14:18 Uhr
Gerald Scheiblehner: "Der Plan vorige Woche ist gut aufgegangen. Darauf können wir aufbauen. Ronivaldo war lange Zeit verletzt, uns ist wichtig dass er in die Quali-Runde voll fit reingeht. Klagenfurt ist eine spielstarke Mannschaft mit vielen Routiniers. Ihre individuelle Qualität ist über der unseren, wir glauben aber schon, dass im Kollektiv etwas möglich ist."
14:06 Uhr
Peter Pacult: "Wir haben uns auf ein sehr schweres Spiel eingestellt. Wir hoffen aber, dass wir die Lösungen haben. Auf Grund der Verletzung von Soto hat sich die Aufstellung letzte Woche so ergeben. Durch die gute Leistung gegen Lustenau gab es keinen Grund etwas zu ändern."
14:01 Uhr
Bei BW Linz gibt es nach dem starken 1:1 gegen Salzburg keinen Grund für personelle Wechsel. Klagenfurt vertraut auch auf dieselbe Elf wie beim Sieg gegen Austria Lustenau.
13:53 Uhr
Ronivaldo sitzt heute doch auf der Bank. Man wird sehen, für wieviele Minuten die Form reicht.
13:45 Uhr
Von den bisherigen 12 Ligaduellen (davon nur eines in der obersten Spielklasse) konnte Klagenfurt sieben gewinnen. Dreimal ging BW Linz als Sieger vom Platz, zweimal endete das Duell mit einem Remis, eines davon in der 9. Runde.
10:01 Uhr
Der letzte Sieg von BW Linz liegt schon relativ lange zurück (2:0 im Derby im November gegen den LASK), seither gab es fünf sieglose Partien. Trainer Gerald Scheiblehner muss heute aber vermutlich auf seinen Torjäger Ronivaldo und Verteidiger Stefan Haudum verzichten.
10:01 Uhr
In der Tabelle liegen die Oberösterreicher im Niemandsland, nach oben beträgt der Abstand zur Austria acht Zähler, andererseits ist man mit 13 Punkten weit vom Tabellenletzten Austria Lustenau entfernt.
10:00 Uhr
Mit vier Punkten aus zwei Partien erwischte die Elf von Peter Pacult einen gelungen Start ins Frühjahr, nun will man heute nachlegen. Die Linzer sind aber ebenfalls nicht schlecht gestartet und konnten Tabellenführer Salzburg und Altach ein Remis abringen.
10:00 Uhr
Mit einem Sieg heute gegen BW Linz könnte Austria Klagenfurt einen wichtigen Schritt in Richtung Erreichen der Meistergruppe machen. Die Verfolger Rapid und Austria spielen heute im Derby und nehmen einander die Punkt weg, der WAC hat einen Punkt weniger auf dem Konto.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Linzer ASK LASK 20 9 34
4 Austria Klagenfurt Klagenfurt 20 3 33
5 TSV Hartberg Hartberg 20 6 33
8 Austria Wien Austria Wien 20 0 27
9 Blau-Weiß Linz BW Linz 20 -13 19
10 SCR Altach Altach 20 -13 17
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
14
560
gespielte Pässe
405
80%
Passquote
75%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Menzel - Wernitznig , Mahrer , Wimmer, T. Schumacher - Benatelli, Irving , Cvetko - Karweina , Binder, Jaritz

Einwechslungen:
30. Schwarz für Karweina
46. Besuschkow für Irving
65. K. Gkezos für Wernitznig
65. Bonnah für Jaritz
90. +2Maglica für Schwarz

Reservebank:
Knaller (Tor), Loune

Trainer:
Pacult

Schmid - Tursch, Maranda, Fa. Strauss - Gölles , Krainz, T. Koch, Pirkl , Mensah, Noß - Feiertag

Einwechslungen:
46. Ronivaldo für Feiertag
46. Briedl für Fa. Strauss
61. Soares für Pirkl
61. Ibrahimi für Noß
77. S. Seidl für Gölles

Reservebank:
Lukse (Tor), Pasic

Trainer:
Scheiblehner

Taktische Aufstellung